keine Anerkennung für ein einfaches stinknormales Finish
Liegt vermutlich daran weil es eben ein
Zitat:
stinknormales Finish
ist. Was muss ich da gesondert anerkennen?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Vielleicht auch so ein Punkt: Warum machen manchen diesen Sport überhaupt?! Was ist die Motivation. Vielleicht wird durch diese Sicht der Blick klarer was da passiert.
....... das Menschen die neben extrem beruflicher Belastung und Familie es schaffen eine LD zu finishen , egal in welcher zeit!
Genau das ist der springende Punkt ein normales Finish ist nix mehr wert, man gilt las Looser wenn es denn 13h oder mehr sind.
Es muss bitteschön Sub 11 oder sogar sub 10 bei der ersten LD sein.
Es gibt eben Meschen die haben nicht so viel zeit wie z.B. ein Lehrer, Student usw.
Auch ein Spigelbild unserer Gesellschaft es genügt nicht mehr normal zu sein , alles auf Höchstleistung getrimmt. Biste nicht vorn dabei dann haste verk...
....... das Menschen die neben extrem beruflicher Belastung und Familie es schaffen eine LD zu finishen , egal in welcher zeit!
Genau das ist der springende Punkt ein normales Finish ist nix mehr wert, man gilt las Looser wenn es denn 13h oder mehr sind.
Es muss bitteschön Sub 11 oder sogar sub 10 bei der ersten LD sein.
Es gibt eben Meschen die haben nicht so viel zeit wie z.B. ein Lehrer, Student usw.
Auch ein Spigelbild unserer Gesellschaft es genügt nicht mehr normal zu sein , alles auf Höchstleistung getrimmt. Biste nicht vorn dabei dann haste verk...
Falsch, es genügt vollkommen, normal zu sein.
Bloß das will ja keiner mehr. Und um sich vom Nachbarn, Arbeitskollegen oder sonstwem abzuheben wird halt mal ne LD in 14,15,16 Stunden gefinisht. Und dann will man sich für diese unvorstellbare Leistung aber auch bitteschön feiern lassen.
Genau das ist der springende Punkt ein normales Finish ist nix mehr wert, man gilt als Looser wenn es denn 13h oder mehr sind.
Wer sieht Dich denn als Loser, wenn Du 13 Stunden oder mehr unterwegs bist? Verwechsel nicht "keine spezielle Anerkennung" mit "Loser".
Es wird eben einfach festgestellt, dass es halt normal ist, wenn man sowas schafft. Dazu sind es mittlerweile viel zu viele Menschen, die ein solches Finish schaffen, als dass es etwas Außergewöhnliches wäre.
Zitat:
es genügt nicht mehr normal zu sein
DAS ist das Problem. Stellt sich aber die Frage, wem es nicht mehr genügt...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
DAS ist das Problem. Stellt sich aber die Frage, wem es nicht mehr genügt...
Ja auf den Punkt gebracht. Das ist wieder ne Frage der Motivation. Warum macht man etwas? Wohl selten, weil die Landschaft beim Radfahren so toll ist. Das gibt es, aber wirklich SEHR selten.
Die meisten von uns Menschen suchen Anerkennung, wollen schneller sein als der Trainingskumpel... Weil der Kumpel schon gut ist, genügt es nicht mehr normal zu sein.
Höher, schneller, weiter. Das ist die Motivation, weil es eben in der Natur des Menschen liegt sich weiterentwickeln zu wollen. Die Grenze liegt mE. dort, wo das Hobby zum puren Stress und Druck wird.
Das und der Umgang miteinander. Wir treiben alle den gleichen Sport. Zumindest das verbindet doch, oder? Und nicht nur die Zielzeit.
... diese Philosophenkekse kaufe ich nie wieder.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Heute ist es anders. Da weiß quasi jeder Anfänger wenn er sich damit beschäftigt bereits vor der ersten Trainingseinheit schon mehr über bestimmte Dinge als die Leute aus Beschreibung 1 nach 10 Jahren.
Das glaube ich nicht. Wissen wird meiner Meinung nach generell völlig überbewertet. Ein Großteil von dem was man Wissen nennt, ist Erfahrung und die muss jeder für sich selbst machen. Das ist nicht nur beim Triathlon so, sondern in praktisch allen Dingen.
....... das Menschen die neben extrem beruflicher Belastung und Familie es schaffen eine LD zu finishen , egal in welcher zeit!
Genau das ist der springende Punkt ein normales Finish ist nix mehr wert, man gilt las Looser wenn es denn 13h oder mehr sind.
Es muss bitteschön Sub 11 oder sogar sub 10 bei der ersten LD sein.
Es gibt eben Meschen die haben nicht so viel zeit wie z.B. ein Lehrer, Student usw.
Auch ein Spigelbild unserer Gesellschaft es genügt nicht mehr normal zu sein , alles auf Höchstleistung getrimmt. Biste nicht vorn dabei dann haste verk...
Jeder muss mit sich selbst ausmachen, wie er die Finisherzeit sieht. Ich war heuer 13h in Roth unterwegs. Ist bitter lang, aber was andere denken, ist mir egal und ich habe mich mit der Zeit arrangiert.