gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ist modern oft zu kompliziert? - Seite 31 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.11.2012, 11:25   #241
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
keine Anerkennung für ein einfaches stinknormales Finish
Liegt vermutlich daran weil es eben ein

Zitat:
stinknormales Finish
ist. Was muss ich da gesondert anerkennen?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 11:27   #242
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Was muss ich da gesondert anerkennen?
Vielleicht auch so ein Punkt: Warum machen manchen diesen Sport überhaupt?! Was ist die Motivation. Vielleicht wird durch diese Sicht der Blick klarer was da passiert.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 11:33   #243
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Liegt vermutlich daran weil es eben ein



ist. Was muss ich da gesondert anerkennen?
....... das Menschen die neben extrem beruflicher Belastung und Familie es schaffen eine LD zu finishen , egal in welcher zeit!
Genau das ist der springende Punkt ein normales Finish ist nix mehr wert, man gilt las Looser wenn es denn 13h oder mehr sind.
Es muss bitteschön Sub 11 oder sogar sub 10 bei der ersten LD sein.
Es gibt eben Meschen die haben nicht so viel zeit wie z.B. ein Lehrer, Student usw.
Auch ein Spigelbild unserer Gesellschaft es genügt nicht mehr normal zu sein , alles auf Höchstleistung getrimmt. Biste nicht vorn dabei dann haste verk...
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 11:56   #244
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
....... das Menschen die neben extrem beruflicher Belastung und Familie es schaffen eine LD zu finishen , egal in welcher zeit!
Genau das ist der springende Punkt ein normales Finish ist nix mehr wert, man gilt las Looser wenn es denn 13h oder mehr sind.
Es muss bitteschön Sub 11 oder sogar sub 10 bei der ersten LD sein.
Es gibt eben Meschen die haben nicht so viel zeit wie z.B. ein Lehrer, Student usw.
Auch ein Spigelbild unserer Gesellschaft es genügt nicht mehr normal zu sein , alles auf Höchstleistung getrimmt. Biste nicht vorn dabei dann haste verk...
Falsch, es genügt vollkommen, normal zu sein.
Bloß das will ja keiner mehr. Und um sich vom Nachbarn, Arbeitskollegen oder sonstwem abzuheben wird halt mal ne LD in 14,15,16 Stunden gefinisht. Und dann will man sich für diese unvorstellbare Leistung aber auch bitteschön feiern lassen.
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 11:56   #245
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Genau das ist der springende Punkt ein normales Finish ist nix mehr wert, man gilt als Looser wenn es denn 13h oder mehr sind.
Wer sieht Dich denn als Loser, wenn Du 13 Stunden oder mehr unterwegs bist? Verwechsel nicht "keine spezielle Anerkennung" mit "Loser".

Es wird eben einfach festgestellt, dass es halt normal ist, wenn man sowas schafft. Dazu sind es mittlerweile viel zu viele Menschen, die ein solches Finish schaffen, als dass es etwas Außergewöhnliches wäre.

Zitat:
es genügt nicht mehr normal zu sein
DAS ist das Problem. Stellt sich aber die Frage, wem es nicht mehr genügt...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 12:05   #246
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen

DAS ist das Problem. Stellt sich aber die Frage, wem es nicht mehr genügt...
Ja auf den Punkt gebracht. Das ist wieder ne Frage der Motivation. Warum macht man etwas? Wohl selten, weil die Landschaft beim Radfahren so toll ist. Das gibt es, aber wirklich SEHR selten.

Die meisten von uns Menschen suchen Anerkennung, wollen schneller sein als der Trainingskumpel... Weil der Kumpel schon gut ist, genügt es nicht mehr normal zu sein.

Höher, schneller, weiter. Das ist die Motivation, weil es eben in der Natur des Menschen liegt sich weiterentwickeln zu wollen. Die Grenze liegt mE. dort, wo das Hobby zum puren Stress und Druck wird.

Das und der Umgang miteinander. Wir treiben alle den gleichen Sport. Zumindest das verbindet doch, oder? Und nicht nur die Zielzeit.


... diese Philosophenkekse kaufe ich nie wieder.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 12:10   #247
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute ist es anders. Da weiß quasi jeder Anfänger wenn er sich damit beschäftigt bereits vor der ersten Trainingseinheit schon mehr über bestimmte Dinge als die Leute aus Beschreibung 1 nach 10 Jahren.
Das glaube ich nicht. Wissen wird meiner Meinung nach generell völlig überbewertet. Ein Großteil von dem was man Wissen nennt, ist Erfahrung und die muss jeder für sich selbst machen. Das ist nicht nur beim Triathlon so, sondern in praktisch allen Dingen.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 12:16   #248
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
....... das Menschen die neben extrem beruflicher Belastung und Familie es schaffen eine LD zu finishen , egal in welcher zeit!
Genau das ist der springende Punkt ein normales Finish ist nix mehr wert, man gilt las Looser wenn es denn 13h oder mehr sind.
Es muss bitteschön Sub 11 oder sogar sub 10 bei der ersten LD sein.
Es gibt eben Meschen die haben nicht so viel zeit wie z.B. ein Lehrer, Student usw.
Auch ein Spigelbild unserer Gesellschaft es genügt nicht mehr normal zu sein , alles auf Höchstleistung getrimmt. Biste nicht vorn dabei dann haste verk...
Jeder muss mit sich selbst ausmachen, wie er die Finisherzeit sieht. Ich war heuer 13h in Roth unterwegs. Ist bitter lang, aber was andere denken, ist mir egal und ich habe mich mit der Zeit arrangiert.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.