gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Strecke und Tempo messen - wie? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.04.2008, 22:19   #17
dimarco
Szenekenner
 
Benutzerbild von dimarco
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 419
Zitat:
Zitat von Gürkchen Beitrag anzeigen
Mal ne unbedarfte Frage. Wofür braucht man denn diese Wegpunkte??? Was macht Ihr an denen fest?
Du kannst anhand dieser Punkte Daten z.B. in eine elektronische Karte einlesen und so verfolgen wo Du überall gelaufen bist. Ausserdem kannst Du mit der Garmin in einem fremden Gebiet Dich gut orientieren und auf dem Display sozusagen verfolgen wo Du Dich gerade befindest. Das geht mit der Polar alles nicht.

Zitat:
Zitat von mysticds Beitrag anzeigen
Die 800er von Polar ist super. Ich bin damit sehr gut zufrieden.

Leider ist der Sensor immer noch etwas Störanfällig. Bei manchen Strommasten geht "mein" Puls noch auf über 200. Schade, dass Polar nicht ganz das hält, was die mit der W.I.N.D. Technologie versprechen. Die Störungen sind aber deutlich geringer als bei der alten S Serie.

Gruß,
Daniel
Diese Feststellung kann ich nicht bestätigen. Ich laufe öfters in Mainz die 3-Brücken-Runde. Entlang der Eisenbahnbrücke hatte ich mit meiner alten S 625 immer Puls oberhalb 200. Mit der 800 ´er alles kein Problem mehr. Hatte damit noch nie erhöhte Pulswerte in der Nähe von Stromleitungen.

Negativ war bisher lediglich, dass nach einem Batteriewechsel am S1 Sensor dieser nicht mehr mit der Uhr funktionierte und auch ein erneutes Koppeln nicht möglich war. War deshalb 2 mal bei Polar bis sie schliesslich mir einen neuen S 1 Sensor gaben. Ansonsten finde ich die Uhr wirklich klasse.
__________________
www.strassenlauf.de
dimarco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2008, 22:26   #18
Gürkchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gürkchen
 
Registriert seit: 13.03.2008
Beiträge: 847
Zitat:
Zitat von dimarco Beitrag anzeigen
Negativ war bisher lediglich, dass nach einem Batteriewechsel am S1 Sensor dieser nicht mehr mit der Uhr funktionierte und auch ein erneutes Koppeln nicht möglich war. War deshalb 2 mal bei Polar bis sie schliesslich mir einen neuen S 1 Sensor gaben. Ansonsten finde ich die Uhr wirklich klasse.
Bist Du eigentlich direkt zu Polar hingefahren (ist ja von Dir nicht so weit weg) oder hast Du eingeschickt und wie lange dauert das mit dem Einschicken??
__________________
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.

Marc Aurel
Gürkchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2008, 22:42   #19
dimarco
Szenekenner
 
Benutzerbild von dimarco
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 419
Zitat:
Zitat von Gürkchen Beitrag anzeigen
Bist Du eigentlich direkt zu Polar hingefahren (ist ja von Dir nicht so weit weg) oder hast Du eingeschickt und wie lange dauert das mit dem Einschicken??
Ich bin direkt dort hingefahren, da ich durch meinen Job im Aussendienst sowieso öfter mal Rchtung Darmstadt muss. Man kann dann auf die Reparatur bzw. Batteriewechsel warten. Beim Einschicken musst Du glaub ich schon etwas Geduld haben. Was ich so weiss glaub 2 - 4 Wochen. Aber dies ohne Gewähr.
__________________
www.strassenlauf.de
dimarco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2008, 22:46   #20
Gürkchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gürkchen
 
Registriert seit: 13.03.2008
Beiträge: 847
Zitat:
Zitat von dimarco Beitrag anzeigen
Ich bin direkt dort hingefahren, da ich durch meinen Job im Aussendienst sowieso öfter mal Rchtung Darmstadt muss. Man kann dann auf die Reparatur bzw. Batteriewechsel warten. Beim Einschicken musst Du glaub ich schon etwas Geduld haben. Was ich so weiss glaub 2 - 4 Wochen. Aber dies ohne Gewähr.
Is auch von mir nicht so weit weg. Dacht mir schon das das Einschicken lang dauert. Also fahr ich auch lieber direkt vorbei. Werds einfach mit der Erstinspektion vom Bike verbinden. Hab ich auch in Darmstadt gekauft

Wollt nur wissen ob man da wirklich "einfach mal so" vorbei fahren kann. Hatte mir schon mal jemand erzählt.
Danke und Grüße
Gürkchen
__________________
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.

Marc Aurel
Gürkchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2008, 22:55   #21
dimarco
Szenekenner
 
Benutzerbild von dimarco
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 419
Zitat:
Zitat von Gürkchen Beitrag anzeigen
Is auch von mir nicht so weit weg. Dacht mir schon das das Einschicken lang dauert. Also fahr ich auch lieber direkt vorbei. Werds einfach mit der Erstinspektion vom Bike verbinden. Hab ich auch in Darmstadt gekauft

Wollt nur wissen ob man da wirklich "einfach mal so" vorbei fahren kann. Hatte mir schon mal jemand erzählt.
Danke und Grüße
Gürkchen
Aber ich würde vorher nochmal wegen der Öffnungszeiten anrufen. Die Werkstatt hat glaub nicht den ganzen Tag geöffnet und macht auch Mittagspause. Hatte auch schon vor verschlossenen Türen gestanden .
__________________
www.strassenlauf.de
dimarco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2008, 22:58   #22
Gürkchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gürkchen
 
Registriert seit: 13.03.2008
Beiträge: 847
Zitat:
Zitat von dimarco Beitrag anzeigen
Aber ich würde vorher nochmal wegen der Öffnungszeiten anrufen. Die Werkstatt hat glaub nicht den ganzen Tag geöffnet und macht auch Mittagspause. Hatte auch schon vor verschlossenen Türen gestanden .
Danke mach ich vorher
__________________
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.

Marc Aurel
Gürkchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 07:32   #23
felixheine
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixheine
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 582
Zitat:
Zitat von Trackman Beitrag anzeigen
Ich mach es so, das ich im Training den Forerunner 305 nutze, da spar ich mir die ganzen Sensoren, weil ja GPS und brauch mir auch beim Laufen keine Gedanken machen (wegen Laufsensor). Funktioniert echt gut...finde ich. Doof natürlich das die Höhenmeter nicht optimal gemessen werden.
Hab auch seit kurzem den Drei-Null-Fünfer. Bin begeistert. Für die Problematik mit der nicht ganz korrekten Höhenmessung gibt es ein Tool, welches die Daten in Sporttracks glättet. Es heißt: Elevation correction
__________________
Sig
felixheine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2008, 23:11   #24
Try-Athlet
Szenekenner
 
Benutzerbild von Try-Athlet
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: FFM
Beiträge: 258
Strecken& Geschwindigkeitsmessung mit Nokia S60 Serie

Hallo,

ich nutze für die Strecken- und Geschwindigkeitsmessung mein Nokia N95 (das ist ein Telefon der Series 60 -Linie mit eingebautem GPS, andere Telefone der Serie 60 haben GPS nicht eingebaut und man braucht dann noch einen externe Bluetooth GPS Empfänger).

Dazu kann man sich kostenlos den Nokia Sportstracker laden (sportstracker.nokia.com), da kann man dann die mitgeplotteten Aktivitäten auf eine Website laden, in google maps anzeigen und in google earth importieren.

Das funktiniert je nach Wetterlage sehr gut, man kann auch Routen anlegen und bestimmte Strecken "nachlaufen" usw.
Ddas Telefon nutzt zur Standortbestimmung zusätzlich auch eine Datenverbindung (kostet recht viel wenn man nicht einen ordentlichen Datenvertrag hat, ideal hier ein Volumentarif weil so viel Traffic nicht anfällt mit dem Ding).

Bei einem bestehenden Mobilfunkvertrag kostet das Gerät in der Vertragsverlängerung um die 100 Euro.

Hab ich jetzt was vergessen?
Try-Athlet ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.