Hallo,
ich nutze für die Strecken- und Geschwindigkeitsmessung mein Nokia N95 (das ist ein Telefon der Series 60 -Linie mit eingebautem GPS, andere Telefone der Serie 60 haben GPS nicht eingebaut und man braucht dann noch einen externe Bluetooth GPS Empfänger).
Dazu kann man sich kostenlos den Nokia Sportstracker laden (sportstracker.nokia.com), da kann man dann die mitgeplotteten Aktivitäten auf eine Website laden, in google maps anzeigen und in google earth importieren.
Das funktiniert je nach Wetterlage sehr gut, man kann auch Routen anlegen und bestimmte Strecken "nachlaufen" usw.
Ddas Telefon nutzt zur Standortbestimmung zusätzlich auch eine Datenverbindung (kostet recht viel wenn man nicht einen ordentlichen Datenvertrag hat, ideal hier ein Volumentarif weil so viel Traffic nicht anfällt mit dem Ding).
Bei einem bestehenden Mobilfunkvertrag kostet das Gerät in der Vertragsverlängerung um die 100 Euro.
Hab ich jetzt was vergessen?
