Ich schätze mal, in der Hand gewogen.
Also die Waage mit Rad dran in der Hand gehalten, das Gewicht stimmt dann nicht so ganz 100prozentig bis aufs letzte hundertstel Gramm..
So war dem!
Er hat mich auch nochmal drauf hingewiesen, dass die Hersteller das Gewicht ja auch ohne Pedale angeben, das relativierts für mich n'bissl (auch wenn ich eure Bike-Gewichte nun für umso krasser halte, ihr Bike-Snobs! ). Falls ich es schaffe, die Ultegra auszunuddeln, würde ich auch mal ne SRAM-Gruppe in Erwägung ziehen. Ansonsten muss ich euch also enttäuschen, demnächst bleibt das Radl so wie es grad ist. Nur putzen werde ich es vorm nächsten Wiegen.
__________________ "an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)
Normale Reifenspanner wiegen so ca. 120g das Paar. Auf eBay gibt’s Spannerpaare die wiegen nur 43g (Preis unter 30 Euro).
Der Schlauch Conti Race 28 Supersonic wiegt nur 50g. Ein "normaler“ Schlauch wiegt so ca. 100g . Kosten pro Schlauch ca. 14 Euro. Latex wär natürlich auch ne Option.
Pedale Look Keo Blade Carbon wiegen ca. 230g zusammen (Kosten rd. 120 Euro). 105er glaube ich 330g.
Gewichtersparnis gesamt 277g mit 178 Euro Einsatz.
die meisten der Sachen, die du aufführst, hab ich auch schon durchgespielt. Bis auf die Pedale, die ich nicht wechseln will weil ich überall SPD-SL dran habe, geht mir alles zu sehr auf die Funktion bzw. Zuverlässigkeit bzw. ist mir zu teuer.
Wenn ich mal groß bin müsste auch ein entsprechender Rahmen her, dann macht der Rest auch mehr Sinn.
Es sei denn es gibt ma wieder Schnäppsche wie die Xentis.
__________________ "an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)
Du hast ein schickes Rad und kommst in guten 14 Minuten den Hausener Berg hoch.
Du musst also nicht mal irgendwas kompensieren, so wie... andere
Dankeschön
...zumal die guten 14min mit den tonnenschweren Axxiums erzielt wurden.
Sachma Alfalfa, du als Bergkönigin: hab mir gestern so ne Illustrierte (RennRad) gekauft, da wurde neben dem Ötzi auch der Highlander beschrieben. Nur 180km und gute 4000HM - reicht das zum Angeben bzw. als möglicher Ötzi-Ersatz?
Bin halt noch auf der Suche nach Alternativen, die mich zu nem halbwegs regelmäßigen Training nötigen - die Chancen auf den Ötzi sind beim ersten Mal ja doch eher schlecht.
ciao
__________________ "an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)