Hi zusammen,
erst mal danke für euer Daumendrücken.
Jetzt zu meinem ersten 100km Lauf.
Geschafft hab ich es aber das seltsame am 100km Lauf ist dass die ab km 75 oder 80 jeden Kilometer länger machen.
Bis km 70 ging es mir super und ich war auf eine Endzeit von 7Std.35-7Std.40. Dann plötzlich bekam ich wie aus heiterem Himmel Seitenstechen oder Bauchmuskelkrämpfe und musste erst mal ca.300m gehen bis ich wenigstens wieder traben konnte. Dann ging es langsam wieder besser aber mein km Tempo sank unaufhörlich von 4:30 auf bis zu 5:40. Es war schon ziemlich hart aber ans Aussteigen hab ich nie gedacht. Nur mit der Endzeit begann ich nun zu rechen da ich ja eine sub.8 wollte und ich wusste wenn ich noch langsamer werde ist es vorbei mit der sub.8. Was soll ich sagen die letzte 5km Runde hab ich wirklich nochmal alle Reserven mobilisiert und bin nach 7:58:35 ins Ziel gekommen. Platz 17 ges. und Platz 7 in der AK 45. Das Wetter war eigentlich sehr gut. Am Start hatten wir -1° und im laufe des Tages wurden es bis zu 10° und trocken aber teilweise windig.
Meine meinung zu Ironman oder 100km Lauf ist dass der IM von der körperlichen Erschöpfung auf jeden Fall um einiges schwerer ist. Der 100er aber mehr belastung für die Knochen und Sehnen vor allem wenn die ganze Strecke wie in Kienbaum auf Asphalt oder Beton gelaufen wird.
Ich bin dann gestern Nacht um 22:00 Uhr noch über 4 std. nach Hause gefahren. Heute mach ich dann ein lockeres Radtraining auf der Rolle. Ihr wisst schon, der Tria-Streak.
Gruß triduma
