Zitat:
Zitat von Pippi
Und hast du dann die Werte mit den Trainings angepasst? (Richtung mittlerer Bereich)
|
Das war mir leider nicht so direkt möglich.
Ich muss etwas ausholen, um's zu erklären.
Das Winter-GA-Training hab ich komplett pulsgesteuert gemacht, den Powermeter dann Ende Januar gekauft, als ich ins Intervalltraining eingestiegen bin.
Mein L2-Bereich lag bei ca. 170-230 Watt. Im Nachhinein musste ich feststellen, dass ich meistens so um die 180-190W, gegen Ende der GA-Phase bei ca. 200W unterwegs war. Der Hunter Allen spricht ja von Zielbereichen 0,7-0,75% der FTP, also bei mir ca. 215-230W.
Durch das Intervalltraining und meinen recht hohen Gesamtumfang fehlte mir dann schlicht die Power, die GA-Fahrten hochzuhieven. Mein Training war also entweder im L4-/L5-Bereich oder vergleichsweise locker im unteren L2.
Erst später in der spezifischen Vorbereitung zur Brevetserie
hab ich dann 4h-Ausfahrten mit NP im oberen L2 gehabt. oft mit 3x10min L4 am Anfang und hintenraus 2h oberes L2. oder 4x30min L3. Solche Sachen, wie man sie auch hier in den LD-Plänen in der Buildphase findet.
In Radsportforen hab ich schon Ratschläge entdeckt, man solle sein GA-Training im oberen L2 absolvieren. bei langen 4h-Ausfahrten allerdings eher bei 0,7%FTP.
Ich persönlich find's recht anspruchsvoll, dass über längere Zeit als Avg-Watt zu halten.