gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fussball: Kommerz gleich schmerz - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.04.2008, 20:18   #9
DarkAngel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Cloppenburg
Beiträge: 240
FlyLive das is die sprache eines Ultras !!!

ihr habt recht mit dem was ihr sagt nur es ist was anderes ob die leute die das organiesieren im großen still und die spieler nen normales gehalt verdienen oder ob es millionen sind.
das ist das was mich stört das die summen besonders beim fussball so extrem hoch sind. der mensch wird zur ware der von verein zu verein gereicht werden kann.das stört mich.

und es ist etwas anderes ob man nur das eintrittsgeld bezahlt um ins stadion zu kommen oder ob man sich zusätzlich zig trikos und schals usw. kauft nur weil der dfb das gerne so hätte.

eigendlich liebe ich fussball
flussball is eine leidenschaft ein leben lang

früher ging auch alles fast ohne kommerz und trotzdem hatten die leute interesse und schauten zu.

kommerz = schmerz
DarkAngel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 20:35   #10
kaiseravb
Szenekenner
 
Benutzerbild von kaiseravb
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Vor den sieben Bergen
Beiträge: 392
Genau. Ich finde, für einen Bundesligaspieler sind in der oberen Tabellenhälfte 13,80 pro Arbeitsstunde normal. Untere Hälfte 13,30. Müssenwer aber drauf achten, dass die jedes Jahr eine Erhöhung ein bisschen über den Inflationsausgleich hinaus erhalten, nicht, dass sie anfangen zu streiken. Zweite Liga 10,10 und 9,60. Dritte Liga 6,50 und 6,-. Die bekommen dann aber vom Arbeitsamt einen Zuschuss, weil man davon so schlecht leben kann.

Oder machen wirs lieber andersrum, weil sich die unteren Knaben ja viel mehr anstrengen müssen, um besser zu werden?





Ich habe übrigens vollstes Mitgefühl für die Ware, die brutal dazu gezwungen wird, sich für einen Hungerlohn handeln zu lassen und in der Welt rumgeschickt wird.
__________________
Rülps.
kaiseravb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 20:40   #11
FinP
 
Beiträge: n/a
Es war nie anders und es wird nie anders sein. Natürlich ändern sich die Dimensionen, aber es war schon immer so, dass jemand, der gut mit einem Ball umgehen konnte, finanziell besser gestellt ist, als ein Fabrikarbeiter.
Zu den romantisch verklärten Zeiten, als es noch kein "Profifußball" gab, da waren die Spieler bei einem Mäzen in der Fabrik pro forma angestellt und haben den ganzen Tag doch nichts anderes als gekickt. Meinst Du nicht, dass die anderen Fabrikarbeiter nicht auch gerne auf dem Platz gestanden hätten?



Wer über einen Fußballer schimpft, sollte einfach nicht in Stadion gehen und sollte sich auch nicht im TV anschauen, was dieser besser kann als 80 Millionen Deutsche.
Wer über einen Ackermann schimpft, sollte keine Aktien von der DB haben.
Schließlich ist der kleine Aktionär, der kleine Fan, "der Mann auf der Straße" derjenige, der letztendlich zumindest mit seinen Füßen über das Gehalt bestimmt. Kannst Dich quasi als deren Arbeitgeber betrachten.

Was meinst Du, was bei den "Ultras" loswäre, wenn sich der FCN entscheiden würde, nur noch unbezahlte Kicker aus der eigenen Jugend einzusetzen? Wäre interessant, wie viele von denen den Gang durch die Ligen (nach unten) mitmachen würden.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 20:44   #12
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DarkAngel Beitrag anzeigen
was haltet ihr von dem massivem kommerz beim fussball?
ist das noch normal oder übertrieben?
warum können die sport und kommerz nicht einfach trennen?

Zwei ernstgemeinte Fragen hierzu:

1. Was würdest du (realistisch unter den Umständen wie die Welt heute nunmal funktioniert) anders machen?

2. Würdest du ein anderes System wollen, wenn du Profifußballer wärst?
  Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 21:00   #13
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von DarkAngel Beitrag anzeigen
offtopic: mich wundert die heutige randale in frankfurt beim spiel gegen nürnberg nicht wobei die "probleme" im nürnberger block entstanden.

das is halt die rache der Ultras und hools
Das sind einfach Knallidioten. Hast ja selber gesehen, dass die Nürnberger Spieler diesen "fans" einen Vogel gezeigt haben.

Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Das ist die Sprache von Idioten !
Das fand ich eigentlich daneben...

Zitat:
Zitat von DarkAngel Beitrag anzeigen
FlyLive das is die sprache eines Ultras !!!
Aber wenn sie selber zustimmt...

Zitat:
Zitat von DarkAngel Beitrag anzeigen
eigendlich liebe ich fussball
flussball is eine leidenschaft ein leben lang
17 Jahre alt und dann schon ein Leben lang...

Du wärst sicher vom Leipziger Fußball begeistert: Der sportliche Wert tendiert gegen Null. Dafür gibbet jede Menge hirnamputierter Ultras, die sich fleißig auf die Fresse hauen und Hundertschaften der Polizei beschäftigen. Das ist mal wahre Leidenschaft
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 21:18   #14
DarkAngel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Cloppenburg
Beiträge: 240
kaiseravb so meine ich das nicht aber 2 mio pro jahr und mehr sind echt übertrieben finde ich.

FinP wahre Ultras würden zum verein halten!!

tobi_nb 1. angenommen ich hätte die möglichkeiten würde ich eine gehaltsobergenze einführen und durch gesetze versuchen dieses extreme hochpokern der spieler zu untersagen.
außerdem würde ich einen preiskaterlog einführen an den sich die vereine orietieren sollten natürlich mit abweichmöglichkeiten von ein paar % z.b. für fanartikel.

das nächste wäre das ich per gesetz die rechte der fans festlegen lassen würde also katalog mit den fans zusammen ausarbeiten und auch konsiquenzen für fehlöverhalten. halt so das es von den fans mitgetragen wird.

2. Würdest du ein anderes System wollen, wenn du Profifußballer wärst?

ja würde ich den als profifussballer würde ich mich als ware eines konzerns fühlen und das würde ich nicht wollen.
fussball soll sport bleiben

Danksta nö wäre ich nicht.
ich bin im herzen osnabrückerin und bleibe es auch und der vfl bleibt mein verein.
klar gibts auch mal auf die fresse aber das is nicht das hauptding.das hauptding ist unsere mannschaft mit dem support zu unterstützen und zu ihr zu stehen in guten wie in schlechten zeiten.
DarkAngel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 21:30   #15
FinP
 
Beiträge: n/a
  Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 21:34   #16
kaiseravb
Szenekenner
 
Benutzerbild von kaiseravb
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Vor den sieben Bergen
Beiträge: 392
Vielleicht möchtest Du dann mal sagen, was Du meinst, dass ein normales Gehalt für einen Ballspieler wäre. Und dann sagst Du noch, wer Du bist, dass Du Dir anmaßt, das festzulegen.
Wenn Du Dir das aber lieber doch nicht anmaßen möchtest, dann sei vorsichtiger mit Äußerungen in Richtung "die verdienen zu viel".

Aber lies vorher vielleicht mal nach, wie das mit den "Waren" so funktioniert. Und wenn Du den ersten Satz da ganz aufmerksam liest, dann kannst Du das lesen eigentlich schon fast wieder aufhören. Vielleicht stellst Du dabei fest, dass es vielleicht nicht darum geht, sich wie eine Ware handeln zu lassen, sondern sich für eine Dienstleistung entlohnen. Wie festgelegt ist, was diese kostet, steht da drin, und ganz besonders auch hier und hier. Also lies mal doch weiter. Kurz gesagt, kein Preis ist zu hoch, solange es einen Deppen gibt, der ihn bezahlt.

Du bist noch jung, Dir erklär ich das noch, bei F18 hab ichs schon aufgegeben.
__________________
Rülps.
kaiseravb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.