gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
WELT: 60jährige oft fitter als junge Erwachsene - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.11.2012, 15:23   #1
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
WELT: 60jährige oft fitter als junge Erwachsene

"60jährige oft fitter als junge Erwachsene

Erschreckender Mangel an Fitness: Junge Erwachsene in Deutschland machen zu schnell schlapp. Die Mehrzahl der 18- bis 25-Jährigen kann weder mit Schülern noch mit 50- bis 60-Jährigen mithalten.
Viele junge Erwachsene sind einer neuen Studie zufolge nicht in Form. Die Mehrzahl der 18- bis 25-jährigen Deutschen weist demnach mindestens einen der Risikofaktoren Übergewicht, Rauchen oder Bewegungsmangel auf.

Häufig seien 50- bis 60-Jährige fitter als diese jungen Männer und Frauen, sagte Alexander Sievert, einer der Autoren der Studie von der Deutschen Sporthochschule Köln.

Für die Untersuchung, die auch im Deutschen Ärzteblatt veröffentlicht wurde, wurden Daten von 8000 Personen im Alter von 10 bis 25 Jahren ausgewertet. Nur bei einer Minderheit der erwachsenen Studienteilnehmer – gut 28 Prozent der Männer und gut 35 Prozent der Frauen – liegt demnach kein Risikofaktor vor."

(...weiter)
  Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 15:35   #2
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Bis zum Weltuntergang am 21.12. wird auch die Mehrzahl der 18- bis 25-Jährigen noch durchhalten. Danach ist's egal.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 16:47   #3
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.288
Meine MD Bestzeit mit 30 Jahren: 6:05 h:min, mit 45 Jahren: 5:45 h:min

Ich muss auch sagen so ab 14 hatte ich auf diesen ganze Sportkram keinen Bock mehr und hab 0.0 gemacht bis ich 20 war.

Dann hatte ich das Glück in eine RennradWG einzuziehen, die so freundlich waren mich Nichtsportler mitzunehmen
Bei der ersten Ausfahrt hab ich nach 8km umgedreht, weil es leicht hoch ging (ca. 2% schätze ich mal Heute) und ich total fertig war
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 16:59   #4
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Kann dieses Ergebnis irgend jemanden wundern?

Es wächst eine Generation heran, die motorisch vollkommen unterentwickelt ist und in der ein athletischer Körper kein Schönheitsideal ist sondern ein dünner bis dürrer Körper. Außerdem gibt es doch bei weitem bessere Freizeitbeschäftigungen als blöd Sport zu machen und dabei vielleicht auch noch schwitzen oder?

Ich würde zwar gerne behaupten das kein 60ig jähriger schneller ist als ich oder sportlicher, aber wenn ich mir die Ergebnisse der Leute hier im Forum ansehen, trau ich mich das einfach nicht.

Aber wenn ich mich in meinem Bekanntenkreis umsehe (und wir liegen alle entweder bei 25 bzw leicht darüber oder darunter), dann gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten, entweder es wird überhaupt kein Sport getrieben oder überdurchschnittlich viel (also jetzt auf das ganze Land bezogen und der Schnitt liegt glaube ich bei etwa 3 Stunden in Österreich) und dann auch immer mit Zielen verbunden, nicht immer Wettkämpfe aber trotzdem klare Ziele und keines davon ist abnehmen
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 17:05   #5
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.288
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Aber wenn ich mich in meinem Bekanntenkreis umsehe (und wir liegen alle entweder bei 25 bzw leicht darüber oder darunter), dann gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten, entweder es wird überhaupt kein Sport getrieben oder überdurchschnittlich viel (also jetzt auf das ganze Land bezogen und der Schnitt liegt glaube ich bei etwa 3 Stunden in Österreich) und dann auch immer mit Zielen verbunden, nicht immer Wettkämpfe aber trotzdem klare Ziele und keines davon ist abnehmen

Das denke ich mal ist eine ganz gute Beschreibung wo es hinläuft.
Immer mehr in beide Richtungen.
Jemand der 3 mal die Woche 30min Ausdauersport macht, was vielleicht das gesündeste wäre was man machen kann und dann vielleicht noch bisschen Alltagsradfahren und nicht alles mit dem Auto, Aufzug Rolltreppe, dann kann man gesund leben.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 17:33   #6
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Na dann hoffen wir mal dass ich in 10 oder 20 Jahren dann ohne Zipperleins fit bin...
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 18:30   #7
Rotwild treiber
 
Beiträge: n/a

Auch die radfahrer werden fitter
, natürlich gibt es auch hier Gewinner und Verlierer.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 18:50   #8
schwarzerpeter
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 54
Hallo,
ich muss dem Zeitungsartikel leider zustimmen.
Ich bin 61, mein Sohn ist 23 und raucht (leider) - darüber hinaus verstehen wir uns aber prächtig.
Vor 3 Jahren habe ich, angetrieben durch einen meiner Neffen, mit
dem Tria angefangen. Bin allerdings schon vorher RR + MTB gefahren, dann laufen angefangen und jetzt schwimme ich auch noch...
Ich mache das Alles, nicht um gesünder zu leben, sondern, weil es mir Spaß macht, zu trainieren. Es ist für mich ein Stück Lebensqualität, zu schwitzen und mich etwas zu quälen
Ich hoffe, mein Kind auch doch noch einmal zum Sport animieren zu können - aber das geht halt nur über den Kopf, man muss es wollen. Das ist vielleicht auch eine Frage des Alters und damit auch über das Verständnis des Lebens....
Viele Grüße, Peter
schwarzerpeter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.