Meine Versuche, schneller zu schwimmen, sehen im Ergebnis so aus: Mir platzt fast der Kopf, aber ich bin kein Stück schneller als sonst. Den Rest meines Lebens werde ich mich jetzt aufs Schönschwimmen konzentrieren. Meine muss einfach seine Grenzen kennen.
Eben, denn können die anderen immer noch sagen, sie schwimmt zwar nicht schnell, aber soooooo schön
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Meine Versuche, schneller zu schwimmen, sehen im Ergebnis so aus: Mir platzt fast der Kopf, aber ich bin kein Stück schneller als sonst. Den Rest meines Lebens werde ich mich jetzt aufs Schönschwimmen konzentrieren. Meine muss einfach seine Grenzen kennen.
Das kann ich Dir definitiv bestätigen, dass dies nicht verkehrt ist
Ich habe seit letzter Woche die "Genehmigung" meiner Trainerin, dass ich mich auf "schön" konzentriere und nicht mehr auf schnell...
denn "schön" heisst bei mir: schneller!
Dazu soll ich aber noch Krafttraining machen, da mir irgendwann der kräftige Zug abhanden kommt....
Merke: der Weg zum Ziel ist relativ !
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
Das habe ich doch schon LÄNGST gesehen. Versprich, dass du da GAAANZ viel schreibst, ok? Oder vll. doch lieber einen eigenen Thread ?!!
Versprochen. Allerdings auch weiterhin nach der alten Maxime, dass ich auch etwas zu erzählen haben muss, um zu schreiben. Und auch genau da, nicht in einem eigenen Tread, denn es ist ein Paarwettkampf und das sind 2. Ehre, wem Ehre gebührt, es war Jimmis Idee, der Fredname ist nicht zu toppen und so schreiben wir halt da. Es besteht allerdings die Gefahr, dass wir bei der Vergabe der Startplätze im Januar leer ausgehen, dann denke ich mir was neues aus. Das grobe Gerüst ist aber weiterhin # 1540. Wie sieht es denn bei Dir aus?
Das kann ich Dir definitiv bestätigen, dass dies nicht verkehrt ist
Ich habe seit letzter Woche die "Genehmigung" meiner Trainerin, dass ich mich auf "schön" konzentriere und nicht mehr auf schnell...
denn "schön" heisst bei mir: schneller!
Dazu soll ich aber noch Krafttraining machen, da mir irgendwann der kräftige Zug abhanden kommt....
Merke: der Weg zum Ziel ist relativ !
Hierzu kann ich auch eine blamable Geschichte beitragen:
ich sollte vor einiger Zeit ein paar Wochen lang NICHT im Schwimmbad üben, sondern zuhause im Sitzen, weil der Anfang meines Armzugs falsch war und ich anschließend die Hüfte mitgedreht habe. Wenn man auf einem Stuhl sitzt, kann man die Hüfte nicht mitdrehen, also musste ich den Armzug aus dieser Position besser machen. So doof es klingt und so peinlich das war, es hat geholfen. Natürlich wieder nur ein wenig, aber es war ein weiterer Grund zur Freude.
Und Krafttraining muss ich sowieso machen.....
Geändert von Troedelliese (30.10.2012 um 15:20 Uhr).
Grund: schon wieder Fippfehler gemacht
Meine Versuche, schneller zu schwimmen, sehen im Ergebnis so aus: Mir platzt fast der Kopf, aber ich bin kein Stück schneller als sonst. Den Rest meines Lebens werde ich mich jetzt aufs Schönschwimmen konzentrieren. Man muss einfach seine Grenzen kennen.
Zitat:
Zitat von soloagua
Das kann ich Dir definitiv bestätigen, dass dies nicht verkehrt ist
Ich habe seit letzter Woche die "Genehmigung" meiner Trainerin, dass ich mich auf "schön" konzentriere und nicht mehr auf schnell...
denn "schön" heisst bei mir: schneller!
Merke: der Weg zum Ziel ist relativ !
Das kommt mir sooo bekannt vor... Alle paar Wochen habe ich eine Stunde bei einem Personal Trainer, der mir einen akzeptablen Schwimmstil beizubringen versucht (von schön wollen wir in dem Zusammenhang gar nicht reden...). Und jedesmal glaube ich, dass ich aber diesmal einen großen Schritt nach vorne gemacht habe. Wenn ich dann aber die ersten Bahnen vorgeschwommen bin, ernte ich nur ungläubige Blicke. Man kann förmlich seine Gedanken lesen, die da sagen: Was treibt der alte Mann da im Wasser? Soll das wirklich Kraulschwimmen sein?
Hierzu kann ich auch eine blamable Geschichte beitragen:
ich sollte vor einiger Zeit ein paar Wochen lang NICHT im Schwimmbad üben, sondern zuhause im Sitzen, weil der Anfang meines Armzugs falsch war und ich anschließend die Hüfte mitgedreht habe. Wenn man auf einem Stuhl sitzt, kann man die Hüfte nicht mitdrehen, also musste ich den Armzug aus dieser Position besser machen. So doof es klingt und so peinlich das war, es hat geholfen. Natürlich wieder nur ein wenig, aber es war ein weiterer Grund zur Freude.
Und Krafttraining muss ich sowieso machen.....
Wir machen "Spiegelschwimmen". D.h. Man steht sich gegenüber (im Trockenen) und übt den Armzug... Eigentlich sollte man das auch vor dem Spiegel zu Hause üben...räusper...
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!