gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frankfurt Marathon 2012 - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen > Marathon- und Volksläufe
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.10.2012, 21:35   #113
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.996
Zitat:
Zitat von tria67 Beitrag anzeigen
Was habt ihr für Angaben auf eurer GPS Uhr??
Mein Garmin hat 43,5 km gemessen. Wenn ich mir die Route in Google Earth anschaue, sehe ich, dass in der Innenstadt bei den Hochhäusern desöfteren Ausreißer von 15 oder 20 m auftauchen wegen schlechtem GPS Empfang. Das summiert sich dann schon.
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 21:37   #114
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.821
Zitat:
Zitat von tria67 Beitrag anzeigen
.........
Was habt ihr für Angaben auf eurer GPS Uhr??
Ich bin lt. meiner Garmin 405 genau 42,58 km gelaufen/wandert.

Meine Freundin ist lt. Garmin 110 42,55 km gelaufen.

In den Häuserschluchten hat man immer mal GPS Ausfall, was dann zwar gleich hochgerechnet wird, aber Probleme bei der Pace.

Das ist alles dennoch sehr korrekt, denn eine Abweichung von 400 m sind ja weniger als 1%.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 21:39   #115
fenhongkongfui
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 236
Zitat:
Zitat von tria67 Beitrag anzeigen
Ich kann es mir nicht so richtig vorstellen, aber nach meiner Garmin war die Strecke rund 600m zu lang.
Wir sind zu dritt gelaufen und alle ziehmlich die gleiche zu lange Längenangabe.
Das ist interessant. Ich habe auch rund 500m zu viel - allerdings mit Polar RS800 / Sensor.
Der hat natürlich immer ne gewisse Ungenauigkeit, ist bei mir aber an sich mit meiner Hausrunde
schon ganz gut "kalibriert" und in anderen WKs bestätigt (z.B. vorher HM exakt auch in 21,1)

Halte es aber eher für unwahrscheinlich, dass die Strecke zu lang war!

Gründe eben klassisch eher:
- Abweichung von der Ideallinie
- entsprechende Messungenauigkeiten / "Kurzausfälle"(Kalibrierung oder GPS)
(- Pinkelpausen... )
- "Verpflegungskampf"
- etc.
fenhongkongfui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 21:46   #116
tria67
Szenekenner
 
Benutzerbild von tria67
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Erlensee
Beiträge: 195
Wie gesagt ich kann es mir auch nicht so richtig vorstellen das falsch gemessen wurde.
Aber die Pace-Angabe war ausserhalb immer schneller.
Ich freute mich schon die Zeilzeit sogar um 2-3 min zu unterbieten.
Aber zum Ende hin wurde mir klar das das nur ein Wunschgedanke ist.
Zum Glück sind wir immer etwas schneller gelaufen als die Technik angezeigt hat, und ich habe immer gemeckert zu schnell.
Aber es ging ja alles gut
tria67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 21:49   #117
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
http://connect.garmin.com/activity/237953729

42,66 km. Ich habe alle 5 km exakt am Schild/Matte nochmal LAP gedrückt, um für die nächsten km wieder "bei null" anzufangen. Die ausgeschilderten Kilometer waren zumindest alle länger als die vom GPS gemessenen.

Soweit ich weiß, muss bei der Streckenvermessung noch ein "Sicherheitszuschlag" genommen werden, so dass die Strecke definitiv länger als 42,195 km sein MUSS.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 21:52   #118
tria67
Szenekenner
 
Benutzerbild von tria67
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Erlensee
Beiträge: 195
Wie gesagt ich halte es auch für unwahrscheinlich das es nicht stimmt.
Aber wie bei dir zeigt sie sonst sehr stimmig die Distanzen an, ob auf Rad oder beim Laufen. Auch bei den vergleichen mit den Tachos.
Auch bei den Wettkämpfen hat sie mit den Angaben anderer verglichen ziehmlich gleich angezeigt.
Bisher konnte ich mich immer gut drauf verlassen.
Hier meine Streckenmessung.

http://connect.garmin.com/activity/237899937



[/b]
Zitat:
Zitat von fenhongkongfui Beitrag anzeigen
Das ist interessant. Ich habe auch rund 500m zu viel - allerdings mit Polar RS800 / Sensor.
Der hat natürlich immer ne gewisse Ungenauigkeit, ist bei mir aber an sich mit meiner Hausrunde
schon ganz gut "kalibriert" und in anderen WKs bestätigt (z.B. vorher HM exakt auch in 21,1)

Halte es aber eher für unwahrscheinlich, dass die Strecke zu lang war!

Gründe eben klassisch eher:
- Abweichung von der Ideallinie
- entsprechende Messungenauigkeiten / "Kurzausfälle"(Kalibrierung oder GPS)
(- Pinkelpausen... )
- "Verpflegungskampf"
- etc.

Geändert von tria67 (29.10.2012 um 22:01 Uhr).
tria67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 21:59   #119
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.695
Mein Gramin 910xt hat auch 42,58 angezeigt. Mein Kumpel mit Garmin 910xt mit Fußsensor hatte 42,65 auf der Uhr.
Bei mir war das bisher bei jedem Marathon so das der Garmin zwischen 200 und 600 m zu viel angezeigt hat.
triduma ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 22:02   #120
Riversider
Szenekenner
 
Benutzerbild von Riversider
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 888
Kann ein möglicher Risikozuschlag wirklich 400m lang sein, bei der Jagd nach Rekordzeiten ? Hier geht es doch auch um viel Geld und Ehre für die Spitzenläufer bzw. alle Starter/innen. Hier zählen Sekunden und auch die Besten brauchen für 400 m beim Marathon 80 sec. "overtime".
Ich denke eher, dass ist der Zuschlag für die Klagenfurt-Starter
Riversider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.