Und, mir Verlaub, gerade bei Sportlern in Fuxx"s Leistungsklasse ist der Grat ganz schmal, zwischen realistischer Selbsteinschaetzung, fishing for Compliments oder Tiefstapelei aus Angst davor borniert zu wirken.
Sehr schön. Nur, ich versteh das Problem nicht.
Fuxx als routinierter Blogger stellt seine subjektive Selbstenschätzung hier zur Schau, weil ihm das vermutlich durch die vielen Aufs und Abs einer langen Vorbereitung hilft. Und es gibt einige, die das gerne lesen und sich freuen zu erfahren, wie einer von den Schnellen da ran geht und vor allem auch, wie er das Ganze subjektiv empfindet. Darum gehts doch in einem Blog, oder nicht? Und die Blogger, die diesen schmalen Grat überhaupt nicht im Griff haben, liest man halt nicht.
Es gibt kein Problem. Ich find den Blog gut, ich (behaupte ich mal) kann Fuxx ganz gut einschätzen, und mich stört irgendwelche Prahlerei, Tiefstapelei, oder Gejammere in keiner weise.
Der geübte (und frei von Vorurteilen behaftete) Leser hat meinen Post Nr. 36 gründlich gelesen, und festgestellt, dass es nicht um mich, oder meine Meinung geht, sondern um die Frage, warum wird sich über Startlinienjammerer aufgeregt. (Welches mir, nebenbei bemerkt, völlig am A.. vorbei geht)
Und ich habe Fuxx gefragt, ob er dazu Aufklärungshilfe leisten kann, da er sich selbst und seine Leistungen als, ich zitiere: "schlecht: selbst wenn ich in Form bin" einstuft. Und meiner Erfahrung nach ist diese Fehleinschätzung der eigenen Leistungen Grund für das Gejammer.
Desweiteren finde ich die danach entstandene Diskussion interessant, weil MIR! ein weiterer Blog mit der stupiden Aneinanderreihung von Trainingsdaten nach 6 Jahren Triathlon Szene nichts konstruktives mehr gibt.
Sofern Fuxx das nicht möchte, kann er ich gerne rausschmeissen.
Ne Bestzeit wars zwar nicht aber immerhin hast du als 30. so schlecht nicht abgeschnitten 2010 auf Lanza.
Ich weiß noch genau wie du 2-3 Tage vorher am Strand gesagt hast, wie schlecht trainiert du seist.
Immerhin hattest du das Selbstbewusstsein zu sagen, dass eine Zeit unter 10h drin ist und mehr wäre für die Quali auch nicht nötig.
Na also, hab ich doch die Wahrheit gesagt
Vor Roth 2009 hab ich auch gesagt, dass ich gut in Form bin, genau wie in FFM 07 und Kona 10, selbst bzgl. Kona 07 gibt es dieses kleine Video von Hazelman (auf dem Mauna Kea), dass beweist, dass ich eben kein Dauertiefstapler bin. Nur wenn ich nicht in Form bin, dann sag ich das halt auch.
Hm, die Besten als Standard zu nehmen, bedeutet aber zwangsläufig auch, daß man die Leistungen der Besten mit entsprechendem Training erreichen könnte - und NUR DANN sind Aussagen, 'ich bin mit 55min ein schlechter Schwimmer' nachvollziehbar und akzeptabel.
Wenn Du Dich aber nicht als Profi betrachtet, dann sind Deine Leistungen im AK-Bereich (= im Vergleich zu den dort erbrachten Leistungen) so zu bewerten:
- guter Schwimmer
- guter Radler
- sehr guter Läufer
Gruß: Michel
Nö, ich kann die Leistungen nicht erreichen und bin trotzdem, oder gerade deswegen, ein schlechter Schwimmer etc.
Nun versucht doch nicht krampfhaft mich falsch zu verstehen. Ich hab Spaß an dem Sport und bin mal gut und mal schlecht in Form, wie jeder andere auch - und wenn ich so gut trainiere wie ich es mir möglich ist und so schnell ins Ziel komme wie an dem Tag machbar, dann freu ich mich drüber - auch wenn ich mich weiter als schlechten Schwimmer einordne.
Und AK ist mir wumpe - bis auf die Tatsache, dass ich gerne so eine Holzschale hätte. Ich werde aber lieber 50ter in Kona und 6ter in der AK als erster Amateur und 51ter.
AK ist ab 45 aufwärts sinnvoll. Vorher nicht. Ok, vll kann man über 40 diskutieren.
Freilich, "ihr" müsst aber bedenken, dass das hier ein Hobby-Triathlonforum ist wo 95% aller Mitglieder 10 Stufen unter den Leistungen von etwa dir und Fuxx vor sich hindümpeln. Und wenn dann einer schreibt, dass er mal wieder versucht hat Rad zu fahren und es sich mitnem 36er Schnitt schon wieder halbwegs wie Tretroller fahren anfühlte, so stößt das schonmal auf Missmut, wenn man das selbst nach 10 Jahren in Bestform nicht hinkriegt.
Ich denke damit müsst ihr einfach leben. Oder euch eben anpassen, damit sich keiner degradiert fühlt.
Es kommt für MICH auch des Öfteren wie Posing bzw. Fishing for Compliments rüber, auch wenn das nicht eure Absicht ist.
ciao
Ach, der tobi hat das doch nicht deswegen gesagt, der läuft doch auch nicht langsamer als ich, hat glaub ich die bessere Mara Bestzeit. Er gibt gern contra und das ist auch gut so. Aber ich geb dann halt contra zurück, hat ja nen Grund weshalb ich meine Form so umschreibe - sie kommt mir nämlich einfach so vor. Und warum soll ich mich verstellen?
Wenn Haile bei nem Mara nur ne 2:15 läuft, dann würde es mich ja auch nicht stören, dass er sich hinterher über seine katastrophale Leistung auslässt, obwohl ich da mit allem Gelaufe der Welt nie hinkäme.
Wenn Tim so Rad fahren würde wie ich (oder Michel, oder Alex, oder oder...), dann würde er sicher auch von schlechter Form reden, selbst wenn ich total mit der Zeit zufrieden wäre - das ist ja dann auch keine Beleidigung. Jeder so wie er kann und entsprechend seinen Möglichkeiten.
Aber wenn ich dann halt eine Gesamteinordnung treffe, ob ich nun etwas gut oder nicht so gut kann, dann schau ich halt nach wo denn das Optimum liegt. Du kaufst ja von zwei Reifen wenn der eine 3000 und der andere 1000 hält auch nicht den der nur 1000 hält, weil die Firma vorher nur Reifen bauen konnte die 800 hielten, oder?
@Helmut: Mehr als ne Stunde ist es eigentlich nicht, wenn ich nen guten Tag habe, aber so die grobe Stoßrichtung ist das, ja.
@tobi: Nix, du bleibst hier, sonst ist's ja langweilig.
AK ist ab 45 aufwärts sinnvoll. Vorher nicht. Ok, vll kann man über 40 diskutieren.
42.
Aber im Ernst, in dem Alter tut sich was aber das verstehen nur die, die halt in diesem Alter sind.
Natürlich gibt es Ausnahmen und Leute die auch mit 44 noch sauschnell sind.
Die waren oder wären aber mit 33 noch viel schneller gewesen.
Ich schreib dir diese Meinung mal deiner Jugend zu, komm erst mal in mein Alter.