gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Komm, schwimm mit! - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.10.2012, 18:37   #137
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.132
Und, und, und...?!

Crobi,

du bist jetzt schon seit anderthalb Stunden mit dem Schwimmen fertig, wann kommt endlich dein Bericht??
Wie war es? Hattest du Spaß? Hattest du Schmerzen? Wie weit bist du gekommen? Hast du nun Schwimmhäute? Kommst du auch nach Wuppertal zum 24 h Schwimmen?
Sag' schon!

Ungeduldig: J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 19:11   #138
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen

Ungeduldig:

Man merkts...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 19:39   #139
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.580
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Sag' schon!
Schläft erstmal 24h
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2012, 21:34   #140
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen




Öhm, ich würde da (zugegebenermaßen nicht ganz uneigennützig) auch mal die folgenden Pläne ins Rennen werfen:

:: Klick ::

Da hast Du einen strukturierten Aufbau, kannst (über dieses Forum) ggf. auch Fragen an den Ersteller der Pläne (keko) stellen, ich gebe möglicherweise auch noch meinen Senf dazu, man kann beim SiFi-Man mitmachen, und sein Training dann genau mit den individuell richtigen Geschwindigkeiten gestalten!...


Viele Grüße,

Christian
Danke für den Link, Christian!
Ich hab heute nachmittag auch den aktuellen SiFi-Thread durchgeschmökert. Interessante Geschichte, auch im Hinblick auf mögliche Fahrgemeinschaften hier aus der Gegend.
Die Pläne habe ich mir auch herunter geladen und muss mich da mal einarbeiten. Ich bin im Moment etwas erschrocken darüber, wie wenig ich aus meiner Schwimmzeit in jungen Jahren mitgenommen habe... Und wie wenig ich dort sinnvoll geschwommen bin.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 08:32   #141
crobi
Szenekenner
 
Benutzerbild von crobi
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Landkreis Roth
Beiträge: 1.231
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Crobi,

du bist jetzt schon seit anderthalb Stunden mit dem Schwimmen fertig, wann kommt endlich dein Bericht??
Wie war es? Hattest du Spaß? Hattest du Schmerzen? Wie weit bist du gekommen? Hast du nun Schwimmhäute? Kommst du auch nach Wuppertal zum 24 h Schwimmen?
Sag' schon!

Ungeduldig: J.
Guten Morgen vorab die Kurzfassung: war ne schöne Veranstaltung, Spaß ja , Schmerzen ja, 33km , Schwimmhäute nein, Wuppertal unwahrscheinlich, weil da ja Scheinfeld zuvor ist. Ausführlicher Bericht folgt. Sollen die 33 Km mit auf die Liste?
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
crobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 09:31   #142
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.132
33 km - super, crobi!
Ich bin sehr gespannt auf deinen - hoffentlich - ausführlichen Bericht!
Jetzt erst einmal gute Erholung!
Was auch immer in Scheinfeld ist, hast du nicht trotzdem Lust, mit uns in Wuppertal zu schwimmen?

Schöne Grüße, Judith.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 11:08   #143
crobi
Szenekenner
 
Benutzerbild von crobi
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Landkreis Roth
Beiträge: 1.231
24-h-Schwimmen in Regensburg 13./14.10.

Samstag 14.45 Uhr war Treffpunkt in Schwabach. Nach einer Runde Auto-Tetris gings ab nach Regensburg. Start der Veranstaltung war um 17.00, leider durften wir erst ne halbe Stunde zuvor ins Bad rein und unser Revier im Gymnastik (= Ruhe-)raum abstecken. Das war etwas knapp, ging aber und nachdem wir die ersten waren konnten wir uns ausreichend Schlafplätze für alle und nen Platz für unseren Physio samt Liege sichern. Einer der Veranstalter kam vorbei, fragte ob wir nicht gleich ins Wasser wollen. Aus unseren Erfahrungen mit 24-h-Schwimmen wollten wir erst mal abwarten, da am Start bisher immer alle ins Wasser wollten und dementsprechend wenig Platz war. Hier läuft das wesentlich entspannter wurde uns gesagt. Bei 8x50 m und einer eher familiären Veranstaltung, kein Wunder. Also schnell rein in die Badeklamotten, Mütze, Brille, Verpflegung geschnappt und ab ans Becken. Soooo, welches Schweinderl hättns denn gern? Die Bahnen waren eingeteilt, ei was haben wir denn da ... Sportliche Schwimmer 100 m unter 1:10 öhm ... nö, schluck, was sind denn hier für Rakenten am Start??? - Sportliche Schwimmer 100 m unter 1:20 ... hüstel - Sportliche Schwimmer 100 m unter 1:30 ... ein-,zweimal ja, aber doch net 24 h lang .... darüber gab es nur noch Freizeitschwimmer und ??? keine Ahnung wie der Rest hieß. Ich wurde also Freizeitschwimmerin. Hab meinen Laufzettel an der entsprechenden Bahn abgegeben und bin ist Wasser gehüpft. Wow, das ging. Es gibt ja durchaus Unterschiede zwischen denn Becken, schnelle und langsame, warum auch immer, dieses hier zählt für mich zu den schnellen. Das Wasser war klasse, Temperatur genau richtig, net zu warm und net zu kalt. Freizeitschwimmer hieß aber auch Brust- und Rückenschwimmer auf der Bahn, womit sich gut leben ließ. Etwas schwierig war ein fülliger Mann, der extensiv Brust schwamm und mit seinem Stil fast 3/4 der Bahnbreite brauchte. Überholen ging da nur wenn keiner entgegen kam und ganz an die linke Leine gequetscht. Von ihm hab ich mir einige Tritte und Schläge eingefangen, einmal hat er meine Finger so heftig erwischt, dass ich 3 Bahnen später noch was von hatte *aua*
Mein Plan erst mal 10x1000 zu schwimmen war wieder gut. Nach jedem 1000er gab es was zum Trinken, ca alle 3000 m nen Riegel. Ich hab` s wieder mit Iso probiert, diesmal von High5 (die Gels und Riegel vertrag ich gut). Das funktioniert einfach nicht, zumindest nicht bei solchen Schwimmaktionen, und hat mal wieder für Unwetter im Bauch gesorgt. Als ich nach den ersten 10 km auf Wasser, Gels und gelegentlich nen Riegel umgestellt hatte, freute sich der Bauch und s war wieder gut. Andi alias der Coach machte nen guten Job, zu der Zeit beschränkte sich das auf die Versorgung. Von den Zeiten her bewegte ich mich anfangs zw. 17:30 und 18:00, später ging das hoch bis ca. 19:00 min /1000m. Ich hab mich glatt um 100 m verzählt beim 10. 1000er, so dass der Rundenzähler einen neuen Laufzettel holen musste, pro Zettel konnte man nur 10 km machen :pfeif Inkl. der kurzen Pausen war ich 3:18 h unterwegs für die ersten 10.
Dann erst mal Pause. Im Gymnastikraum hatten wir Nachbarn bekommen, ne Gruppe Kiddies, die ständig auf die angrenzende Dachterasse flitzten und die Türe offen stehen ließen - es war saukalt im Raum. Ganz toll, wenn man mit den nassen Badeklamotten da rein kam :nono
Genialerweise hatten wir mit Philipp einen eigenen Physio dabei, von dem ich mich erst mal massieren ließ :daumen In den Schlafsack gemummelt gabs ne Semmel, dann hab ich mein Freßpaket, Trinkflasche, Mütze und Brille wieder geschnappt und bin zurück ins Wasser geflohen. Auf die nächsten 5! Es lief immer noch gut, die Zeiten sanken auf um 19 min/1000m. Egal, es ging ja nicht um Schnelligkeit. Seit dem 3. 1000er dieselte ich im 3er Zug und hatte mein Schwimm-Mantra gefunden; je nach Bahn zählte ich 1-1-1/1-1-1 bzw. 2-2-2/2-2-2 od. eben 7-7-7/7-7-7 immer schön im Schwimmrhythmus und hab mich so in der ganzen Zeit nur 2x verzählt. Die 5 km liefen auch gut, so langsam machte sich die li. Schulter bemerkbar. Philipp, Massage bitte :mrgreen: Danach kurze Pause, noch ne Semmel und zurück ins Wasser, die 20 wollte ich voll machen, bevor ich mich schlafen lege.
Jetzt wurde es etwas zäh, die Zeiten überschritten die 19 min deutlich, teils sogar die 20 min. Die Schulter meckerte vor sich hin, spielte aber mit. Dazu war es mittlerweile nach Mitternacht und mein Kopf fühlte sich ziemlich durchgespült an, klare Gedanken bzw. klare Aussagen - Fehlanzeige. Einfach nur schwimmen und diese mistigen 5 km rum bekommen. Kalt wurde es mir zunehmend während der Minipausen, kein Wunder bei den Zeiten. Iwann waren aber auch diese Kilometer Geschichte, ich krabbelte aus dem Becken, Philipp hängte mir mein Handtuch um. Auf die Massage hab ich diesmal verzichtet und bin lieber erst mal in das warme Becken gestiegen, wo ich mir bald auch ne Sprudelliege ergattern konnte. War das angenehm im warmen Wasser durchgesprudelt zu werden :gaehn ich bin fast eingeschlafen. Iwann konnte ich mich losreißen, brrr, saukalt als ich aus dem Wasser raus bin. Schnell rauf in unsere Eishöhle, klapperklapper, was Trockenes angezogen und in den Schlafsack gekuschelt. Unser Betreuer-Team war zwischenzeitlich beim Mc, es gab noch Pommes, inzwischen nur noch laukalt aber trotzdem lecker. Musik auf die Ohren, so konnte ich ca ne h schlafen. Dann war die Musik durch und die Kiddies diskutierten lautstark ihre zwischenmenschlichen Probleme begleitet von ich geh raus, ich geh rein und immer mit Tür offen *frier* "der hat mir der"-"die hat mit dem"-"jetzt hat der nochmal mit ner anderen"-"blablabla"-"blubbblubbblubb" *nerv! * die restliche "Schlafens"zeit war eher ein Dämmerzustand als wirklich schlafen :kuebeln Irgendwann graute es dem Morgen, meine Schulter heulte, Philipp schlief noch. Mirjam weckte ihn und den Coach dann auf, eigentlich wollten die Beiden schon geweckt werden als sie aus dem Wasser kam, waren aber wohl nicht wach zu kriegen :gut In der Zwischenzeit war Andre, aka die Rennratte, angekommen und unglaublicherweise tatsächlich schon geschwommen. Mist ich habs verpasst Ralf hatte auch noch ein paar Kilometer drauf gepackt - Prima! Die Beiden haben für Furore beim Bäcker gesorgt, weil Andre im Bademantel auflief, Männer und Wetten eben :laugh: Die Massage und der von den zweien mitgebrachte Kaffee, machten mich wieder einigermaßen wasserfähig. so sprang ich wieder ins kühle Nass in der bangen Erwartung erst mal Brust schwimmen zu müssen. Doch - nix wars, es ging von Anfang an Kraul. Klar brauchte ich einige Meter um mich wieder einzuschwimmen, doch es lief wesentlich besser als erwartet. Ok, dann wieder 5. Auf meiner angestammten Bahn war sehr wenig los. Das änderte sich bald und wir hatten wieder ein buntes Potpourri an Stilen und Tempi. Dass ein außer Konkurrenz schwimmender Mann mit Flossen und Paddels (!) auf die Bahn gelassen wurde, fand ich ziemlich kagge. Nach den ersten Beinahekollisionen hab ich mich beschwert und er musste zumindest die Paddles weg legen. Sorry, ich finde das einfach gefährlich in der Aufstellung. (kann sein dass das auch schon auf den 5 km in der Nacht war, ich weiß es einfach nicht mehr) sonst lief es bis zum 3. Km gut, da muckte die Schulter aber wieder mehr, so daß ich mich in der Schwimmhalle kurz behandeln ließ um keine große Pause zu machen und die 5 km zu zuschwimmen. So ließ es sich gut schwimmen, die Zeiten pendelten sich wieder unter 20 min/1000m ein.
Mein Ziel war meine 30 km vom Jan. zu toppen. So langsam dehnte sich das aus auf "versuch die 35"
Erst mal war aber wieder Pause, diesmal richtig mit Essen nach der Massage. Andre hatte ausgekundschaftet wo man im Bad essen kann. War ich erst auf Nudeln gepolt, änderte sich das spontan als ich Pommes las. Sonst mach ich mir net allzu viel aus den Dingern, diesmal mussten sie einfach sein. Vielleicht hat mir das Salz gefehlt? so saßen wir und mampften fröhlich, als der Coach den Coach auspackte. Deadline 12.00 Uhr, dann gehts wieder ins Wasser. Schluck, spül nochmal mit Cola nach, es war ja schon 5 vor ops: Mal sehen wie Pommes schwimmen :lol: Bahn frei, platsch ich war wieder im Wasser 1-1-1/1-1-1 ... 4-4-4/4-4-4 ... 6-6-6/6-6-6 einfach schwimmen, dafür dass ich über 25 km aufm Zähler hatte fühlte es sich gigantisch an. Der Wermutstropfen diesmal (od 5 km früher?) eine orientierungslose, trotz Pullbuoy im Wasser sitzende Rückenschwimmerin, auf deren Konto ein Fastzusammenstoß und eine Vollbremsung gingen, nutzte sie doch die komplette Breite der Bahn :roll: Zu dem Zeitpunkt war der Punkt erreicht, an dem jedes enger schwimmen, jede Veränderung im Zug richtig weh tat in der Schulter. Entsprechend niedrig lag meine Toleranzgrenze. Das Schöne an diesen Bojen ist, dass sie es nicht lange im Wasser aushalten. GsD! Mirjam, meine Teamkollegin, lag Km-mäßig gleichauf mit mir. Da wir es beide doof fanden uns um ein paar Meter übertrumpfen zu wollen, sie aber die 35 nicht mehr voll bekommen konnte, einigten wir uns darauf, beide 33 zu schwimmen. Deal! Ich ließ mir nach Km 27 meine Schulter kurz behandeln, schwamm dann die 30 voll und machte die üblich Pause mit ausgedehnter Massage.
Nur noch 3 km, ein Klacks! Mit der Haltung schwamm ich 2 km durch, den letzten hab ich mit vielen Zwischenstopps genossen. Die letzten 50 m begann ich übermütig mir Badewanne, bin nach 25 m aber dann doch zum bewährten Kraul zurück gekehrt. Angeschlagen - Fertig! Saugeil!
Ich blieb noch am Becken bis Mirjam und Martina ebenfalls fertig waren. Jetzt war Entspannung angesagt; ab ins Warmwasserbecken. Die Arschbombe vom Coach fand der Bademeister überhaupt nicht lustig und verwies ihn des Bades :nono wir haben das stillschweigend in einen Verweis des Beckens umgewandelt, Blödsinn sowas!
Mit unseren 33 km wurden Mirjam und ich 2. der Damenwertung, Erste wurde eine Schwimmerin des ansässigen Vereins mit wahnsinnigen 50 km, ebenso wie ihr Teamkollege der die Männerwertung gewann. Wo wir in der Teamwertung liegen, konnte man uns noch nicht sagen, die Siegerehrung findet erst am 22. statt :chris76

Fazit:
die Veranstaltung ist zu empfehlen, wenn man nicht auf großes Brimborium aus ist und einen richtigen Wettkampf erwartet. Wer verbissen auf Regeln pocht und um jeden Meter fightet ist hier falsch. Das Schwimmen mit Pullbuoy bzw Pullkick soll weiterhin erlaubt sein, andere Hilfsmittel sollten nicht eingesetzt werden, kamen bei manchen Schwimmern dennoch zum Einsatz. Ob diese disqualifiziert wurden oder nicht, kann ich nicht sagen, die Handhabe kam eher lax rüber. Die Veranstalter wollen das ändern, offenbar ist das aber schon eingeschliffen, bleibt abzuwarten wie es im nächsten Jahr läuft.
Dafür bekommt man hier super nette Veranstalter, ein tolles Bad, keine übervollen Bahnen, ne Menge Spaß und man schwimmt für einen guten Zweck, dieses Jahr zugunsten des Kinderschutzbundes Regensburg/Oberpfalz. Dass wir eine zwar kleine aber echt tolle Truppe waren trägt einiges zum Gefühl "toller Wettkampf" bei. Wir wer den wieder kommen!

Stand heute: Die Arme wollen noch nicht so recht, die Schulter jammert noch. Es ist aber alles wesentlich entspannter als nach dem 24-h-Schwimmen im Januar. Einzig auf der Lunge merke ich das Chlor wesentlich mehr; als Betthupferl gabs gestern einen Hustenanfall, der mir das Wasser aus den Augen trieb. Aber das vergeht alles, was bleibt sind die geschwommenen
33 Km
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
crobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 11:09   #144
crobi
Szenekenner
 
Benutzerbild von crobi
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Landkreis Roth
Beiträge: 1.231
@ bellamartha: in Scheinfeld ist auch ein 24-h-Schwimmen bei dem ich mit dem Schwimmverein starte
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
crobi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.