__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
... ich mich total überfressen habe, bin ich mir sicher, dass mir das nie mehr passiert und ich ab jetzt maßvoll bin.
... ich glücklich und voller Hoffnung bin, denke ich, dass es mir nie mehr schlecht gehen wird.
... ich im Kreise meiner vielen, netten Freunde bin, denke ich, dass ich nie mehr einsam sein werde.
... ich gute Tage in der Klinik habe, denke ich, dass ich nicht mehr über meine Arbeit hadern werde.
... ich mal wieder zu viel Kohle raus gehauen habe, denke ich, dass ich ab jetzt sparsam und vernünftig mit dem Geld sein werde.
... ich wie heute bei einem Marathon bin, bei bestem Wetter und dort viele nette Bekannte treffe und meine Freundin Inga anfeuere, dann bin ich motiviert bis in die Haarspitzen und will das auch wieder tun.
Also nehme ich mir vor, ab jetzt brav meine Turnübungen für den Rücken zu machen (habe ich heute Morgen endlich mal gemacht), damit ich bald wieder schmerzfrei bin und dann wieder mit dem Laufen beginnen kann. Bei der Gelegenheit könnte ich auch gleich meine Übungen für die schmerzende Achillessehne machen.
Ich bin gespannt, wie lange meine guten Vorsätze halten. Aber da wir ja nächstes Jahr zum New York Marathon reisen wollen, muss ich ja eh mal wieder anfangen zu laufen.
Dass ich den Halbmarathon am 11.11., für den ich gemeldet bin, nicht laufe, ist schon entschieden. Ich werde mir jetzt einen neuen raussuchen oder mich für die Duisburger Winterlaufserie anmelden. Das hätte den Vorteil, dass Inga dort auch läuft. Mal sehen.
Abgesehen davon könnte ich ich ja für einen Sommer- oder Frühherbst-Marathon anmelden, da eine zeitige Anmeldung zu einem Event meiner Motivation häufig gut auf die Sprünge hilft.
Ich hoffe, dass mein Rücken Ende der Woche wieder so weit OK ist, dass ich zumindest mit der Schwimmerei wieder beginnen kann.
Ich hoffe, dass es euch gut geht und grüße euch ganz herzlich.