Hi,
das klingt auch nicht gut bei dir, das tut mir sehr leid fuer dich, vor allem wenn ich lese, wieviele kilometer du investiert hast...wahnsinn. da wirst du aber sicher noch lange von profitieren.
ich bin momentan auch wieder etwas gelassener. Wieso, weiss ich nicht, ich glaube ich habe innerlich irgendwie aufgegeben und will nur noch eins: gesundwerden.
Ich erwische mich immer wieder dabei, wie ich die letzten wochen vor frankfurt plane, was ich da trainiere usw. Ich will so weit aber gar nicht denken. Ich will mich frei machen von jedem Druck. Im Endeffekt war es ja nur fuer Roth gedacht, um 2 Marathons zu haben. Ich hatte nicht geahnt, dass ich so gut in Form komme. Ich war quasi total im Endorphinrausch und vielleicht war das auch der Grund, der es dann richtig hart gemacht hat, als ploetzlich gar nix mehr ging.
Einen Marathon nur so laufen, ich weiss nicht ob ich das kann. Ich haette mir eine PB-Unterbietung von ca. 5min zugetraut, 5min sind nicht so viel, da ist wenig Puffer. Aber klar, ein weiterer fuer mich solider Marathon waere auch nicht verkehrt. Einfach als weitere Erfahrung.
Die Sache ist halt, dass ich null einschaetzen kann, wie sehr mein Koerper von der Sache mitgenommen ist. Bin ich eigentlich noch fit und jetzt top erholt oder bin ich total fertig und muss erstmal langsam wieder klarkommen...ich hab wirklich keine Ahnung, da ich mich von Anfang an nie krank gefuehlt habe.
Fakt ist, dass wenn ich dieses Wochenende bzw. allerspaetestens Montag wieder anfangen kann mit training, nicht laufen werde. Denn mir fehlt dann einfach die zeit um zu sehen, was ueberhaupt noch geht. Weil auf 42km Quaelerei kann ich verzichten...
Dadurch dass ich jetzt das AB wechseln musste, hab ich natuerlich noch mehr Zeit verloren, aber laut Arzt ist ja noch massig Zeit bis Frankfurt. Ok, er ist halt kein Laeufer.
10:30? Hatte was von Starts in wellen gelesen...ab 10 Uhr oder so, oder vertu ich mich da?
Gestartet wird in drei Wellen: Start 1. Welle: 10:00 Uhr, Start 2. Welle: 10:10 Uhr, Start 3. Welle: 10:20 Uhr.
Den Startbereich können nur Läufer mit offi zieller Startnummer betreten. Wir appellieren an Sie, sich entsprechend Ihres Leistungsniveaus in Ihren Startblocks einzureihen. Auf Ihrer Startnummer ist der Block durch das entsprechende Logo (links neben der Startnummer) gekennzeichnet, in den Sie sich entsprechend Ihrer Zielzeit einordnen (ASICS Block, BMW Block, Stadt Frankfurt Block,...). Aus welcher Welle Sie starten ergibt sich aus Ihrem Startblock. Große Luftballons mit dem Aufdruck des jeweiligen Logos zeigen Ihnen den Durchgang zu dem entsprechenden Startblock. Bitte folgen Sie den
Anweisungen unserer Helfer, um einen reibungslosen Start zu gewährleisten. Ordnen Sie sich in den Block ein, dem Sie zugeteilt sind. Durch die Wertung der Netto-Zeit verlieren Sie keine Sekunde, auch wenn Sie im hinteren Feld bzw. mit der 2. oder 3. Welle starten! Sie behindern jedoch leistungsstärkere Läufer, wenn Sie sich in einen vorderen (schnelleren) Startblock einreihen!
1. Welle: Start um 10:00 Uhr
ASICS Block
Internationale Spitzenläufer und Läufer mit Zielzeit bis 3:15 Stunden
BMW Block
Läufer mit Zielzeit ab 3:15 Stunden bis 3:30 Stunden
Stadt Frankfurt Block
Läufer mit Zielzeit ab 3:30 Stunden bis 3:45 Stunden
2. Welle: Start um 10:10 Uhr
Mövenpick Block
Läufer mit Zielzeit ab 3:45 Stunden bis 4:00 Stunden
Rosbacher Block
Läufer mit Zielzeiten ab 4:00 Stunden bis 4:30 Stunden
3. Welle: Start um 10:20 Uhr
Festhalle Block
Läufer mit Zielzeiten ab 4:30 Stunden und alle Erstteilnehmer an einem Marathonlauf, die keine Zielzeit angegeben haben.
Kommen Sie so früh wie möglich zum Start. Unnötige Hektik und Nervosität behindern Sie nur in der Erbringung Ihrer persönlichen Bestleistung, für die Sie monatelang trainiert haben.
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Auch nach 15 Jahren Ausdauersport und zig Wettkämpfen bekomme ich noch eine Krise wenn ich einen Hauptwettkampf sausen lassen muss. Wird sich auch nie ändern, letztlich ist ja nicht nur der Wettkampf sondern auch die Vorbereitungszeit (gefühlt) mit einmal für den Eimer und man ist einfach erstmal nur gefrustet. Aber irgendwann siegt einfach die Vernunft und man muss akzeptieren (lernen) dass es wichtigere Dinge gibt als Wettkämpfe.
Wenn es doch noch gut geht mit dem Mara freust du dich umso mehr, versteifst du dich jetzt darauf dass es klappt und es geht doch nicht bist du hinterher umso mehr gefrustet. Was ist besser?
Spätestens wenn du auf die 50 zugehst oder drüber bist kommt die Gelassenheit- Wetten das!!
Ärgern ist immer dabei wenn es nicht so läuft wie geplant.
Aber man ist gelassener und entspannter.
@ Lucy- hör auf deinen Körper, wenn er nicht will dann lass es.
Gute Besserung !!!
Grüße
1. Wenn man öfter mal durch irgendwas (Krankheit, Verletzung o. sonstiges Pech) die Planung sausen lassen mußte gewöhnt man sich dran.
Was aber nicht heißt dass man sich nicht ärgert.
Vor allem wenn man (wie ich aktuell) den Frühjahrsmarathon cancelt und den Herbst-M. auch noch...und sowas irgendwie alle 2 Jahre passiert.
2. Wenn einem schlimmere Dinge passieren - oder dem Partner, dann sieht man schnell wie unwichtig Sport und Planung werden.
Seit meiner Not-OP (Darmriss) oder dem Schlaganfall von meinem Freund sehe ich Verletzungen wie Ischias (aktuell), Erkältung o.ä. ganz anders als früher.
Geduld ist nicht meine Stärke, aber man gewöhnt sich zwangsläufig dran...
Dieses Jahr habe ich sogar 8 Tage "Gesundheitsurlaub" komplett ohne Sport gemacht -und es war toll!
Ja, Florenz ist sicher toll, aber auch kostspielig. Und ich müsste fliegen, da hab ich jetzt erstmal einen längerfristigen Schaden davongetragen, das mach ich so bald nicht mehr freiwillig.
Momentan muss ich ganz ehrlich sagen, versuche ich das ganze Marathonthema etwas zu meiden, vielleicht lasse ich es komplett.
Mittlerweile ist meine Psyche wirklich sehr angegriffen und an den Tagen wo ich nicht zur Uni gehe (da gehts leider erst nächste Woche so richtig los) ist es richtig schlimm. Ich kann auch kaum schlafen weil ich solche Angst habe. Schon lange her dass es mir so schlecht ging.
Am Anfang hab ich nur probleme gehabt geduldig zu sein; aber jetzt quält es mich, nicht zu wissen ob das überhaupt irgendwann mal wieder wird. Zumindest zeigt sich beim 2. Antibiotikum ebenfalls ein Stillstand. Ich hab auch noch nie so lang Antibiotikum nehmen müssen, selbst als kind nicht, war ja immer gesund.
Ist in der Nähe und Du läufst ne 50er Bestzeit, sind ja nur 8 km mehr als beim M.
Und die Umkleiden dort sind speltakulär
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.