gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Mit Protrainingtours nach Can Picafort? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.10.2012, 13:23   #41
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.905
Hallo Kinders, sagt doch mal wie es dort im Frühjahr war.Wäre toll,wir wollen im März selber hin.
Chmiel2015 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 14:36   #42
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.799
Also mir hat es es wieder gefallen - bis darauf, daß es dieses Jahr die 2 Wochen, die ich da war, durchweg eher kühl war
Regen gabs allerdings nur am Ruhetag

Willst Du irgendwas spezielles wissen?
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 19:01   #43
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.905
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Also mir hat es es wieder gefallen - bis darauf, daß es dieses Jahr die 2 Wochen, die ich da war, durchweg eher kühl war
Regen gabs allerdings nur am Ruhetag

Willst Du irgendwas spezielles wissen?
Hi Pippi, danke für die rasche Antwort. Wie warst du mit dem angeleiteten Training zufrieden? Wie waren die Leistungsstärken der Gruppen? Hast du dir dort ein Radl geliehen?
Die nächsten Fragen kommen später
Chmiel2015 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 21:00   #44
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.799
Zitat:
Zitat von Langsamgehtauch Beitrag anzeigen
Hi Pippi, danke für die rasche Antwort. Wie warst du mit dem angeleiteten Training zufrieden? Wie waren die Leistungsstärken der Gruppen? Hast du dir dort ein Radl geliehen?
Die nächsten Fragen kommen später
Ich fand meine Gruppe (den Koffein-Leistungs-Kader - woanders läuft das unter Cappucchino-Gruppe) toll
Es gab meistens 4 (oder waren es sogar 5? Ist schon so lange her) Radgruppen - zwischenzeitlich mal eine mehr - für die absoluten Anfänger. Ich fand meine Rad-Truppe gut vom Tempo und von den Streckelängen und auch von den Strecken an sich. Für die anderen Gruppen kann ich nicht sprechen. Aber da war schon ordentlich was dabei für die schnelleren Leute. Bei der Königsetappe sind die um 19 Uhr zurückgekommen - allerdings mit Pannen-Behebungen aber ohne größere Pause.
Ich bin in 2 Wochen gut 850 km dort gefahren - die schnelleren Gruppen entsprechend mehr. Das Jahr davor hatte die Cappu-Truppe übrigens über 1.000 km - ich leider nicht wegen gesundheitlichen Ausfällen.
Man kann theoretisch jeden Tag in einer anderen Gruppe fahren - am Vorabend stehen immer die Touren angeschlagen mit Länge, ein paar Zwischen-Stationen und Tempo. Die Guides geben auch gerne Auskunft über Details, wenn man sich nicht sicher ist, wo man mitfahren will/soll. Allerdings hat der Trainings-Aufbau schon seinen Sinn und der ist nur gegeben, wenn man zumindest innerhalb eines Blocks immer in der gleichen Gruppe fährt und höchstens mal wechselt, wenns einem nicht so gut geht oder wenns halt wirklich die falsche Truppe war, in der man bisher gefahren ist.

Laufen und Schwimmen wird dann neu zusammengestellt, so daß man da auch in der passenden Truppe mitmacht.

Meistens gab es 2 oder 3 Schwimmgruppen (je nach Teilnehmerzahl) nach 1000m-Zeit aufgeteilt. Die besseren Schwimmer machen weniger Technik und mehr Intervalle, die schlechteren Schwimmer halt mehr Technik. Wer als guter Schwimmer keine Lust auf Intervalle hat, kann auch in einer anderen Truppe mitschwimmen. Nur als schlechter Schwimmer bei den Guten, das wird eher nix.

Beim Laufen finden sich Trüppchen nach Tempo zusammen. Bei lockeren Läufen war die langsamste Truppe mit 6:30er Tempo, die schnellsten mit 4:30er oder so unterwegs. Bei Intervallen gab es eine Ansage, wie die Zielzeit zu errechnen ist und danach wurde die Truppe dann geteilt.
Lauf-ABC hätte es auch gegeben, wenn das Wetter keinen Strich durch die Rechnung gemacht hätte - das wäre an einem Entlastungstag gewesen. Die Gruppe wurde dann nach Lust und Laune geteilt.

Echte Ruhetage gibt es übrigens bei Ralf Ebli nicht - das sind Entlastungstage mit Schwimmen und/oder Lauf-ABC.
Aber was man davon mitmacht, ist natürlich jedem selbst überlassen.

Ich hatte mein eigenes Rad dabei, weil ich Probleme habe mit den Geometrien der Leihräder - die sind mir alle zu lang. Aber ich glaub, die Leihräder sind nicht soooo schlecht. Lediglich bei individuellen Anpassungen (z. B. kürzerer Vorbau) ist es etwas schwierig, weil angeblich keine passenden Teile vorhanden sind (das ist aber nicht ProTrainingTours sondern der lokale Anbieter)
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 21:38   #45
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.905
DANKE. Du solltest dir von PTT mal ne Provision zahlen lassen:-)
Bzgl. der Leihräder bin ich auch unentschlossen,weil meine Freundin nur 1.59 m klein ist....hoffe sie bekommt dann was passendes.Aber du hast echt geholfen, war schon von PTT angetan,ich denke nun werden wir es buchen. In welchem Hotel warst du?
Chmiel2015 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 22:01   #46
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.799
Zitat:
Zitat von Langsamgehtauch Beitrag anzeigen
DANKE. Du solltest dir von PTT mal ne Provision zahlen lassen:-)
Bzgl. der Leihräder bin ich auch unentschlossen,weil meine Freundin nur 1.59 m klein ist....hoffe sie bekommt dann was passendes.Aber du hast echt geholfen, war schon von PTT angetan,ich denke nun werden wir es buchen. In welchem Hotel warst du?
Hmm, das mit dem Leihrad wird ggfs. nicht so einfach. Frag mal bei PTT nach, ob die so kleine Räder haben oder bei anderen Anbietern besorgen können. Dieses Jahr hatten auch Leute Räder von anderen Verleihern als von denen vom Hotel - aber über die Hotel-Leute organisiert.

Ich war beide Male im Janeiro. Dieses Jahr wollte ich eigentlich ins Concord, aber da war nichts mehr zu bekommen.
Das Concord liegt direkt an der Strandpromenade und ist eigentlich das Zentrum des Camps - wobei dieses Jahr mehr im Janeiro war als im letzten Jahr. Das Janeiro liegt so 100 m weg vom Meer, dafür näher am Radkeller. Apropos Radkeller: Dort werden die Räder an Haken an einer Felge aufgehängt und mit einem langen Kabel und Schloß gesichert - also besser keine Hochprofilfelgen mitnehmen, das paßt ggfs. nicht ...
Der Gruppenraum für Vorträge ist im Concord, das Treffen für Radeln und Laufen ist im Concord - und abends trifft man sich eher im Concord als im Janeiro an der Bar.
Schwimmen ist dafür im Janeiro ebenso wie Stabi und dieses Jahr war die Abschluß-Feier im Janeiro.

Lustig war, daß das Concord dieses Jahr 2 Essens-Zeiten ausgegeben hat, auf die man sich festlegen mußte. Hat natürlich nicht geklappt wegen der Trainings- und Vortrags-Zeiten. Aber nach Rücksprache des Campleiters mit dem Hotel ist das dann aufgeweicht worden
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 00:45   #47
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.779
Hallo Langsamgehtauch,

zu den Ausführungen von Pippi kann man wenig hinzufügen.

Ich bin die ersten Tage auch mit dem Koffein-Leistungs-Kader gefahren, da ich noch sehr wenige km in den Beinen hatte. Die weiteren Tage bin ich noch 2 Leistungsgruppen aufgestiegen. Auch diese Gruppen waren OK. Vieles hängt einfach davon ab wie viele Fahrer sich für eine Gruppe entscheiden. Die Tourguides sind sehr bemüht die Gruppe zur Disziplin zu erziehen.

Ich hatte mich z.B. für die von Pippi beschriebene Königsetappe mit der Rückkehr um 19.30Uhr (Pippi es waren sogar noch 30 Min später) entschieden. Es waren 195 km, Schnitt ~25km/h und ganz schön Höhenmeter. Flache Strecken werden in der Gruppe gefahren. Am Berg fährt jeder sein Tempo und es wird dann wieder auf alle gewartet. Es ist für jeden was dabei und wenn ich mich recht erinnere sind es teils sogar mehr als 5 Gruppen.

Ich plane auch schon ein wenig. Vor 3 Wochen war ganz klar kein Trainingslager, vor 2 Wochen irgendwie im Frühjahr kurzfristig nach Italien, aber jetzt will ich wieder nach Malle! Ich denke bei mir wird’s wieder PPT.
hanse987 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 19:10   #48
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.150
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Ich fand meine Gruppe (den Koffein-Leistungs-Kader - woanders läuft das unter Cappucchino-Gruppe) toll
Es gab meistens 4 (oder waren es sogar 5? Ist schon so lange her) Radgruppen - zwischenzeitlich mal eine mehr - für die absoluten Anfänger. Ich fand meine Rad-Truppe gut vom Tempo und von den Streckelängen und auch von den Strecken an sich. Für die anderen Gruppen kann ich nicht sprechen. Aber da war schon ordentlich was dabei für die schnelleren Leute. Bei der Königsetappe sind die um 19 Uhr zurückgekommen - allerdings mit Pannen-Behebungen aber ohne größere Pause.
Ich bin in 2 Wochen gut 850 km dort gefahren - die schnelleren Gruppen entsprechend mehr. Das Jahr davor hatte die Cappu-Truppe übrigens über 1.000 km - ich leider nicht wegen gesundheitlichen Ausfällen.
Wie schauen denn die Etappen im Detail in der besagten Gruppe aus: sprich Schnitt, Länge und Höhenmeter?
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.