Zitat:
Zitat von Langsamgehtauch
Hi Pippi, danke für die rasche Antwort. Wie warst du mit dem angeleiteten Training zufrieden? Wie waren die Leistungsstärken der Gruppen? Hast du dir dort ein Radl geliehen?
Die nächsten Fragen kommen später 
|
Ich fand meine Gruppe (den Koffein-Leistungs-Kader - woanders läuft das unter Cappucchino-Gruppe) toll
Es gab meistens 4 (oder waren es sogar 5? Ist schon so lange her) Radgruppen - zwischenzeitlich mal eine mehr - für die absoluten Anfänger. Ich fand meine Rad-Truppe gut vom Tempo und von den Streckelängen und auch von den Strecken an sich. Für die anderen Gruppen kann ich nicht sprechen. Aber da war schon ordentlich was dabei für die schnelleren Leute. Bei der Königsetappe sind die um 19 Uhr zurückgekommen - allerdings mit Pannen-Behebungen aber ohne größere Pause.
Ich bin in 2 Wochen gut 850 km dort gefahren - die schnelleren Gruppen entsprechend mehr. Das Jahr davor hatte die Cappu-Truppe übrigens über 1.000 km - ich leider nicht wegen gesundheitlichen Ausfällen.
Man kann theoretisch jeden Tag in einer anderen Gruppe fahren - am Vorabend stehen immer die Touren angeschlagen mit Länge, ein paar Zwischen-Stationen und Tempo. Die Guides geben auch gerne Auskunft über Details, wenn man sich nicht sicher ist, wo man mitfahren will/soll. Allerdings hat der Trainings-Aufbau schon seinen Sinn und der ist nur gegeben, wenn man zumindest innerhalb eines Blocks immer in der gleichen Gruppe fährt und höchstens mal wechselt, wenns einem nicht so gut geht oder wenns halt wirklich die falsche Truppe war, in der man bisher gefahren ist.
Laufen und Schwimmen wird dann neu zusammengestellt, so daß man da auch in der passenden Truppe mitmacht.
Meistens gab es 2 oder 3 Schwimmgruppen (je nach Teilnehmerzahl) nach 1000m-Zeit aufgeteilt. Die besseren Schwimmer machen weniger Technik und mehr Intervalle, die schlechteren Schwimmer halt mehr Technik. Wer als guter Schwimmer keine Lust auf Intervalle hat, kann auch in einer anderen Truppe mitschwimmen. Nur als schlechter Schwimmer bei den Guten, das wird eher nix.
Beim Laufen finden sich Trüppchen nach Tempo zusammen. Bei lockeren Läufen war die langsamste Truppe mit 6:30er Tempo, die schnellsten mit 4:30er oder so unterwegs. Bei Intervallen gab es eine Ansage, wie die Zielzeit zu errechnen ist und danach wurde die Truppe dann geteilt.
Lauf-ABC hätte es auch gegeben, wenn das Wetter keinen Strich durch die Rechnung gemacht hätte - das wäre an einem Entlastungstag gewesen. Die Gruppe wurde dann nach Lust und Laune geteilt.
Echte Ruhetage gibt es übrigens bei Ralf Ebli nicht - das sind Entlastungstage mit Schwimmen und/oder Lauf-ABC.
Aber was man davon mitmacht, ist natürlich jedem selbst überlassen.
Ich hatte mein eigenes Rad dabei, weil ich Probleme habe mit den Geometrien der Leihräder - die sind mir alle zu lang. Aber ich glaub, die Leihräder sind nicht soooo schlecht. Lediglich bei individuellen Anpassungen (z. B. kürzerer Vorbau) ist es etwas schwierig, weil angeblich keine passenden Teile vorhanden sind (das ist aber nicht ProTrainingTours sondern der lokale Anbieter)
