Zitat:
Zitat von Flow
Der ganze Bewegungsablauf inklusive Atmen sollte eben schön locker und flüssig sein ... damit insbesondere vom Kopf über den Nacken und den ganzen Rücken runter alles schön lebendig bleibt ...
Ich dachte an sowas wie, 2 Züge, Atmen, 3 Züge, Atmen, 4 Züge, Atmen, ... hoch bis ... naja, was schafft man so als fleißige Taucherin ? ... und wieder runter ... 3 Züge, Atmen, 2 Züge ...
Is' auf der Langbahn schöner ... auf der 25m-Bahn kommt einem wohl schnell die Wende etwas dazwischen ...
Verleitet schön zum meditativen Dahingleiten ...

|
Das hört sich sehr gut an, werd es mal ausprobieren.
Zitat:
Zitat von Ocean
Bekommt man von Unterzuckerung nicht auch Kopfschmerzen ?
Probier doch mal beim Schwimmtraining ne Flasche Iso oder sowas zuzuführen.
Allg. würde ich sagen, daß sich das mit den Kopfschmerzen auswächst, wenn du länger dabei bist und sich dein Körper an das "andere" Kraulen gewöhnt hat.
PS: Glückwunsch zum HM 
|
Woran merke ich noch, dass ich unterzuckert sein könnte, außer an den Kopfschmerzen?
Weil so ne Flasche Iso Zeugs auf verdacht zu trinken, würde mir schon schwerfallen und erst recht beim Schwimmtraining, da ich eh probleme mit der Wasserzufuhr habe.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
|