Zitat:
Zitat von tandem65
Im Ernst, so Spambots wie neulich suchen sich ja nicht willkürlich Ziele aus. Da gibt es Leistung gegen Geld.
|
Sicher? Spam Mails gehen ja auch an willkürliche Empfänger, zumindest bei mir kommt da keine zielgruppengerechte Werbung.
Zitat:
Zitat von Wolfgang L.
Ok wie das mit diesen Spambots funktioniert weiß ich nicht.
|
Ein Programm versucht, Benutzer anzumelden. Wenn das gelingt, schreibt das Programm Beiträge mit diesem Benutzer, in dem Werbung und Links stehen, genau wie in Spam Mail.
Typische Gegenmaßnahme sind captchas (Bilderrätsel) bei der Benutzeranmeldung. Das war hier früher eine ganz einfache Kontrollfrage, vielleicht müsste man da mal aufrüsten auf Recaptcha oder so.