Oder gab's hier im Fernsehen etwa auch die Tollpatsch-Schau mit Fräulein Schweinie?
Warum? Das trifft es doch gut.
Da finde ich andere Übersetzung unpassender Bsp. es ist von Strömungsschatten die Rede, gemeint ist aber der Wasserschatten
Sie verwendet "muppet" zwar im Sinne von Tollpatsch, aber meines Wissens hat es diese Bedeutung eigentlich auch im Englischen nicht und steht für nichts anderes als die Muppets, die auch hier (fast) jeder kennt. Daher kann und muss man es m.E. nicht übersetzen.
PS: Es ist ja auch quasi ihr Zweitname, und Namen werden nicht übersetzt.
Sie verwendet "muppet" zwar im Sinne von Tollpatsch, aber meines Wissens hat es diese Bedeutung eigentlich auch im Englischen nicht und steht für nichts anderes als die Muppets, die auch hier (fast) jeder kennt. Daher kann und muss man es m.E. nicht übersetzen.
PS: Es ist ja auch quasi ihr Zweitname, und Namen werden nicht übersetzt.
Gerade im Comic-Bereich werden Namen gerne übersetzt, so heißt z.B. Onkel Dagobert im Original auch ganz anders. Ich gebe dir aber Recht, dass Tollpatsch eine beschissene Übersetzung ist, da die Muppets hier hinlänglich bekannt sind. Uncle Scrooge für Dagobert würde hingegen niemand kapieren.
Ansonsten finde ich, dass sie keine Marionette und schon gar keine Puppe ist. Muppet hingegen trifft's genau
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
Muppet wurde aber nicht stumpf übersetzt, sondern nur erläutert.
Eine Übersetztung kann man sicherlich nur beurteilen, wenn man das Original kennt. Allerdings kann ich mir vorstellen, das der Schreibstil zu einer Frau wie Chrissie passt; jedenfalls soweit wie sie sich in den Medien gibt. Bin aber erst ganz am Anfang des Buches.
Gruss
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.