gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kunde beim Jobcenter? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.09.2012, 18:00   #49
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Und ja, auf sowas kann man stolz sein!
Das ist der Punkt. Ich bin doch auch nicht stolz darauf, noch nie jemanden gekillt zu haben. Ich kann's einfach nicht, sonst hätte ich vielleicht eh schon das eine oder andere mal....

Harz 4 oder langzeitarbeitslos ist so oder so scheisse, egal wer Schuld ist. Freu dich, dass dir dieses Schicksal erspart bleibt und sei stolz auf unsere europäische Kultur, denen zu helfen, die es nicht hinbekommen.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2012, 18:13   #50
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.539
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Und mich nervt so ein Gerede von den fleißigen, tüchtigen Malochern. Viele sind doch schlicht zu doof, um etwas anderes zu machen, als morgens arbeiten zu gehn.
Sei froh dass so viele "schlicht zu doof" sind und deinen Müll wegräumen, deine Supermarktregale füllen, die Produkte die du kaufen willst herstellen, ...
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2012, 18:21   #51
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Sei froh dass so viele "schlicht zu doof" sind und deinen Müll wegräumen, deine Supermarktregale füllen, die Produkte die du kaufen willst herstellen, ...
So kann man es lesen, wenn man will. Du wolltest!
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 09:12   #52
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
es geht ja zur zeit durch die presse, dass es mehr sanktionen bei hartz4 empfängern gibt. dazu gab es heute im hiesigen "nordkurier" nach einem gespräch mit heinrich alt (vorstandsmitglied der bundesagentur für arbeit) einen beitrag mit interessanten zahlen, die mit manchen vorurteilen hier aufräumen.
es gab in den ersten 6 monaten 2012 520792 sanktionen gegen H4 empfänger, im vorjahr im selben zeitraum nur 432 600. den "löwenanteil" an diesen sanktionen machen verstöße gegen die meldepflicht aus. am zweithäufigsten verstöße gegen die eingliederungsvereinbarung (das dürften überwiegend nicht durchgeführte bewerbungsbemühungen sein). und nur 11% wegen ablehnung einer angebotenen stellung, sprich arbeitsverweigerung.

den letzten absatz zitiere ich einmal komplett:
"wie ist das image der hartz 4 bezieher?
es ist offenbar viel schlechter als es die realität rechtfertigen würde, denn: 95% der hartz 4 empfänger haben nie eine sanktion auferlegt bekommen. nur rund 5% wurden wegen eines regelverstoßes bestraft, von diesen nur knapp jeder zehnte wegen arbeitsverweigerung.
laut einer repräsentativen allenbach-umfrage würden 71% der betroffenen auch arbeit annehmen, für die sie überqualifiziert seien, 62% gehen trotz grundsicherung eine rgesellschaftlich relevanten tätigkeit nach. die mehrheit der bevölkerung hat jedoch ein anderes bild. 55% glauben, hartz 4 empfänger würden sich nciht aktiv um arbeit bemühen, 57% meinen, sie hätten zu hohe ansprüche bei der arbeitssuche."

mit anderen worten....die quote der leute, die wirklich nicht arbeiten wollen und sich um nichts mehr kümmern, liegt bei rund 0,5% der H4 empfänger.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 09:43   #53
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
mit anderen worten....die quote der leute, die wirklich nicht arbeiten wollen und sich um nichts mehr kümmern, liegt bei rund 0,5% der H4 empfänger.
Du kannst ja mal ne Umfrage starten, wieviele der Triathleten hier im Forum am liebsten afuhören würden zu arbeiten, damit sie nochmehr trainieren können.

Ich behaupte mal, die Quote der "arbeitsunlustigen" Triathleten ist deutlich höher, als die der "arbeitsunwilligen Hartz4ler"
  Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 11:41   #54
DirectX
Szenekenner
 
Benutzerbild von DirectX
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Voreifel
Beiträge: 180
@NBer: Für das Image der H4-Empfänger sind nicht zuletzt die privaten Fernsehsender und große Teile der Springerpresse verantwortlich. Wenn man sich anguggt, wer dahinter steckt, wundert einen das auch nicht wirklich. Es ist immer einfach auf Bevölkerungsgruppen rumzuhacken, die sich nicht wehren können. Außerdem ist es so schön einfach dem Esel die Möhre vor die Nase zu halten, damit er nicht nach links und rechts sieht, wenn gerade mal keine Fußball-WM, Olympia oder ähnliches ist.
DirectX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 21:41   #55
Anja
Szenekenner
 
Benutzerbild von Anja
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 1.253
Ich behaupte mal, daß die verhältnismäßig niedrige Quote der Sanktionen wegen Ablehnung eines zumutbaren Arbeitsangebotes nicht repräsentiert wie viele Arbeitsaufnahmen tatsächlich bewußt verhindert wurden. Die wenigstens melden einem ja "hab mich nicht beworben, weil ich keinen Bock darauf habe" sondern schaffen es anderweitig, daß man sich nicht für sie entscheidet.
Anja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 21:45   #56
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.805
Zitat:
Zitat von Anja Beitrag anzeigen
Die wenigstens melden einem ja "hab mich nicht beworben, weil ich keinen Bock darauf habe" sondern schaffen es anderweitig, daß man sich nicht für sie entscheidet.
Ja, die Initiativbewerbungen sprühen zumeist vor Engagement und Interesse für die anvisierte Stelle.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.