triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Kunde beim Jobcenter? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25325)

DirectX 27.09.2012 08:04

Kunde beim Jobcenter?
 
Nach der tödlichen Messerattacke eines Arbeitslosen gegen eine Angestellte eines Jobcenters, sprechen die Medien und Politiker ständig davon, dass er dort Kunde gewesen wäre. Meine Definition des Begriffes Kunde sieht irgendwie anders aus als z.B. das hier.

Wenn ich irgendwo Kunde werde, dann such ich mir das selber aus. Kunde beim Jobcenter sucht sich niemand selber aus. Ich werde auch nicht Kunde in einer Justizvollzugsanstalt. Was ist das wieder für ein Volksverdummungsgewäsch? :Nee:

pioto 27.09.2012 08:10

Duden sagt:

1) jemand, der [regelmäßig] eine Ware kauft oder eine Dienstleistung in Anspruch nimmt [und daher in dem Geschäft, in der Firma bekannt ist]
2a) (Gaunersprache) Landstreicher
2b) (umgangssprachlich, oft abwertend) Kerl, Bursche

ellivetil 27.09.2012 08:11

"Kunde" passt doch, denn:

Zitat:

Die DIN EN ISO 8402 definiert Kunde als „Empfänger eines vom Lieferanten bereitgestellten Produkts“
Quelle

Beschreibt doch recht gut die Erwartungshaltung von Langzeitarbeitslosen wie Arno Dübel: "Ich hab' Interesse an eurem Produkt (nicht etwa an Arbeit, sondern an Hartz IV), bedient mich mal von vorne bis hinten"

FinP 27.09.2012 08:41

Klischee-Alarm. :Huhu:

NBer 27.09.2012 08:53

die arbeitsämter verstehen sich als dienstleister, nicht als verwalter. und demenstprechend sind die inanspruchnehmer dann kunden.
ob das der realität entspricht (dienstleister statt verwalter) steht auf einem ganz anderen blatt.
im arbeitsamt wird zb auch höchsten wert darauf gelegt, das man nicht "arbeitslos" ist, sondern nur "arbeitsuchend", auch wenns am ende aufs selbe hinausläuft.

gollrich 27.09.2012 08:53

Ich bin Selbstständig, hatte auch schon mal auftragslose Zeiten und hab mich selbst dagegen entschieden zum Arbeitsamt zu gehen... scheinbar kann man sich das doch aussuchen ? oder wurde der Mann mit der vorgehaltenen Pistole in das Gebäude gezwungen ?

NBer 27.09.2012 08:58

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 809715)
Ich bin Selbstständig, hatte auch schon mal auftragslose Zeiten und hab mich selbst dagegen entschieden zum Arbeitsamt zu gehen... scheinbar kann man sich das doch aussuchen ?....

nur mal interessehalber....wovon hast du in der zeit dann gelebt? warst du ohne krankenversicherung in der zeit?
vielleicht ist nicht ganz klar, dass heutzutage ein normalverdiener keine rücklagen bilden kann, von denen er monatelang zehren kann......

Guerillia 27.09.2012 09:00

Wenn Ihr schon auf den Wörtern rumreitet, dann ist Arbeitsamt auch nicht mehr aktuell.. Das heißt schon ne ganze Weile "Agentur für Arbeit" ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.