gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Helles Radlicht - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.09.2012, 18:43   #41
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Bodhi47 Beitrag anzeigen
Achja, den Weg in die Arbeit bin ich bei dunkelheit das erste mal gefahren. War trotzdem kein Problem. Ich kann sie nur weiterempfehlen!
dann ist dein Weg zur Arbeit nicht dunkel genug.
Ich hab auf 8km 6 Strassenlaternen. Am Liebsten wäre es mir, es gäbe keine, statt 6 Stück, denn jedes Mal passen sich die Augen wieder an.
Wenn es finster und noch dazu nass ist, am Morgen gern mal überfrohren ist, dann ist mir das Licht der IQ zu wenig. Ich hab die etwas hellere Version von SON, die hat dann 50Lux.
Ich finde diesen 4-eckigen hellen Fleck am Boden recht klein, vor Allem wenn man schnell bergab rollt. Die Ausleuchtung rund um das 4-Eck ist mieserabel. Nenn mich pingelig, aber ich hab 2 schwere Stürze im Winter in schnellen Abfahrten auf überfrohrener Strasse hinter mir.
Wenn das Wetter und die Nacht es erfordern, habe ich dann neben der fix verbauten SON auch noch eine Lupine am Lenker.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 19:46   #42
Lux
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Münster/ Westfalen
Beiträge: 520
Ich bin jahrelang mit der Akku-IXON-Lampe unterwegs gewesen.
Nervig war immer wieder die schlechte Befestigung, die bei richtig aufgepumpten Reifen und schlechten Wegen zu viel gewackelt hat. Ich habe die Lampe dann mit Gummis zwischen dem Triathlonlenker befestigt.

Nervig war auch das empfindliche Gehäuse. Es sollte wie Watte behandelt werden, sonst reißt das Plastik oder innendrin verschieben sich die Bauelemente.


Nervig ist auf Dauer auch, dass die Akkus immer aufgeladen werden müssen.

Also habe ich vor 1,5 Jahren die Trelock LED Lampe LS 885 gekauft.
Und einen Narbendynamo.

Seitdem funktioniert die Beleuchtung einfach nur:
ohne Wackler
ohne Aussetzer
bei schlechtesten Wegen
ohne Gedanken an den Akku...


immer, auch tagsüber, egal wie hell es draußen ist, ist sie an(!)
und das ist ein immenser Sicherheitsvorteil!!!
Man wird einfach besser gesehen und beachtet!
Mir ist der Respekt der Autofahrer sicher

Ach so: und heller ist die Lampe auch.
Ich habe beide wechselseitig in stockdunkler Nacht ausprobiert:
Die Trelock ist eindeutig besser.

Es gibt nur einen Wehrmutstropfen:
Schnell um die Ecke fahren ist nicht ratsam, da seitlich kaum Licht gestreut wird - das ist der Preis für die sehr gute Fokussierung des Lichts.

Edit: Ich fahre 25 bis 35 km auf Asphalt und Feinsplitwegen mit teilweisen Pfützenlöchern

Also für mich gibt es nur noch:
Trelock LED Lampe LS 885 und (guter) Narbendynamo
__________________
the best things are 4 free

Geändert von Lux (29.09.2013 um 19:23 Uhr).
Lux ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 00:14   #43
Starling
Szenekenner
 
Benutzerbild von Starling
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
Habe mir nun die Ixon IQ geholt und für hinten Sigma Cuberider II mein ich. Um 5.45 Uhr wird das Ding dann eingeweiht auf dem Heimweg.

Die 40 Lux sollten ausreichen, ich wohne im Flachland und es sind nur 14km zu fahren. So rasant ist das Tempo also nicht. Bin gespannt
Starling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 07:44   #44
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
hier noch was für Nachtfahrer
http://www.ebay.de/itm/2x-Fahrrad-Ve... tem2a224e1f81

wenn man das richtige Ventil hat
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 09:01   #45
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Ich hab von Contec die X-Power 1000 für 160€ gekauft...
das Ding leuchtet echt gut und ist für die Leistung recht günstig.

1000 Lumen(65 lux) Leuchtkraft halten bis zu 3:40h
650 Lu bis 6 Std
300 Lu bis 11 Std...


mit dem Teil kann ich nachts durch den Wald ballern und seh alles rechtzeitig....bin mittlerweile echt begeistert...

betrieben mit Akku der am Unterrohr befestigt ist(Klettverschluss, der bisher top hält)
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 13:55   #46
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
hier noch was für Nachtfahrer
http://www.ebay.de/itm/2x-Fahrrad-Ve... tem2a224e1f81

wenn man das richtige Ventil hat
Hm, ich habe irgendwo Adapter von Sclaverand auf Auto-Ventil, damit müsste es gehen. Allerdings werden zumindest LW damit wohl doppelt so schwer. Und ob das dann noch rund läuft??
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 16:19   #47
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Ich habe die Sigma PowerLED black.
Damit bin ich bisher auch recht zufrieden, wenn ich auch den Lichtkegel etwas klein empfinde.

Aber da es thematisch rein passt "missbrauche" ich diesen Thread mal für eine erweiterte Fragestellung:

Was habt ihr sonst noch am Rad um gesehen zu werden?
Ich denke nicht, dass ihr am RR Katzenaugen montiert habt
__________________
Da wo ich vom Weg abkomme... will niemand stehen!
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 16:24   #48
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
hier noch was für Nachtfahrer
http://www.ebay.de/itm/2x-Fahrrad-Ve... tem2a224e1f81

wenn man das richtige Ventil hat
Was sagt die STVZO eigentlich dazu?
__________________
Da wo ich vom Weg abkomme... will niemand stehen!
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.