![]() |
Helles Radlicht
Was gibt es für gute Radlichter, die auf langen Landstrassen, wo sich Fuchs und Hase überfahren lassen(oder wie geht das Sprichwort:Lachen2: ), die größtenteils unbeleuchtet sind, um wirklich vernünftig zu sehen, ohne jetzt dem Gegenverkehr die Netzhaut wegzubrennen, wie das bei 900 Lumen Magicshines der Fall ist?
Ich fahre oft von Köln Richtung Bergisches Land. Einmal war es gerade beim Dunkelwerden und das war mit meinen normalen Licht(was nur zum Gesehen werden gut ist) eine Qual. Ich habe mich fast blind vorwärts bewegt. Ich will jetzt keine super teure oder eine zum Selbstbasteln, sondern nur eine Solide, die den Zweck erfüllt. Ich dachte an diese: http://www.cycle-basar.de/Beleuchtun...ntleuchte.html Etwas teure sind diese beiden: http://www.amazon.de/Trelock-LED-Sch...1265314&sr=1-1 und http://www.amazon.de/Philips-SafeRid...1265370&sr=1-1 |
Zitat:
|
Zitat:
Ich nehme an, dass die Magicshine MJ 872 overkill ist, bzw wirklich nur für Night Rides gedacht sind. http://www.magicshinelights.de/mj-872/ |
Zitat:
Ich weiss, was die Einzelteile in vernünftiger Qualität kosten und die Akkus, daher würde ich von solchen Dumpingangeboten die Finger lassen. Prinzipiell isses nämlich ziemlich easy, brutal helles Licht aus ner LED zu quetschen. Nur, das dauerhaft, betriebssicher und langfristig angelegt zu schaffen, nedd. hat schon nen Grund, dass ne Lupine ein Vielfaches kostet... Die IXON war nie dafür gebaut, bei Nightrides durchn Wald und alle drei Ecken an irgendnen Baum gefahren zu werden. Dafür gibbet die BigBang. Nur haben die Bubchen, die, nachdemse so die Gehäuse zerschossen haben, im Internet lauthals zetern eben nedd das dicke Portemonnaie, sich die wirklichen Brummer an Land zu ziehen und da macht die IXON halt schon wirklich gut Licht für wenig Geld. Plus: BUMM nimmt allgemein Kohle für die Instandsetzung von Schäden (auch bei Gewährleistung) von Endverbrauchern, weil deren Ansprechpartner der Händler ist, bei dem sie gekauft haben, und nicht BUMM. Das sorgt natürlich bei den Internetversandkäufern für Unmut, weil viele Versender schlicht keinen Service bieten. Generell funktionieren die Leuchten aber super, machen auf der Strasse mehr als ausreichend Licht und brennen dabei ziemlich lang. Um nächtens damit durchn Wald zu heizen, sind sie schlicht nicht gemacht und da gehen halt auch mal die Gehäuse oder Befestigungen kaputt. Eins nervt mich aber dennoch auch auf der Strasse: das Ding klappert im Halter;- vorallem am Rennrad mit prallen Reifen und auf rauhem Asphalt. da schnurrt das Teil in einem vor sich hin. Lässt sich aber mit nem zusätzlich drumgerödelten Gummiband eliminieren. Mittlerweile bin ich fürn Renner aber eh auf Nabendynamo und fürn Notfall am Abend auf Sigma Lighster bzw. Roadster umgestiegen. Kosten noma die Hälfte der IXON und machen auch schon ziemlich gut Licht. |
Zitat:
Der Sigma Lighster hat recht gute Kritiken. Kann sein, dass er auf diesen langen Landstrassen wo absolut null Lichtquellen, wie Strassenlaternen sind, ein Touch zu dunkel ist, aber der Preis ist echt klasse. Ich tendiere von der Helligkeit und deiner Empfehlung zu der IXON, wobei das Klappern mich auch nerven würde. Ok, mit Gummiband kann man es bestimmt abstellen, aber perfekt ist es nicht. |
Zitat:
|
Ich fahre die kleine Funzel von Wurzi´s Kumpel.
Burny heist das Teil, und der Unterschied zur IXON IQ Speed, die ich vorher am Rennrad hatte, ist enorm, einzigartig. Das Licht ist für die Straße dimmbar, du musst nicht immer volles Rohr den Lichthahn aufmachen. Aber wenn Du es willst, ist die Lichtausbeute enorm. Für meinen "täglichen" Arbeitsweg ist diese Lampe durch nichts zu ersetzen. Ich bin sehr zufrieden und das seit 1 1/2 Jahren. Die Akkus sind an jeder Ecke für kleines Geld nachzukaufen. Besser geht es nicht. :Cheese: :liebe053: http://www.enduro-stammtisch.de/funzl/funzl.htm Nur der Preis ist höher als bei der IXON.;) |
Zitat:
Ich hab sie aber deswegen nicht genannt, weil ich denke, dass sie preislich etwas ausm Rahmen fällt. Ich gaub, die kleine liegt auch bei knapp unter 300Öre, oder? Liegt damit preislich deutlich unter den etablierten Anbietern bei gleicher oder besserer Lichtausbeute, aber halt auch deutlich über nem Hunderter... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.