gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie nahe seid ihr eurem Verein? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.09.2012, 09:12   #17
titansvente
 
Beiträge: n/a
Sportlich gesehen kann ich nur jedem raten sich einem Verein anzuschliessen. Man profitiert sehr stark vom Training in der Gruppe - gerade beim Schwimmen. Ausserdem lernt man viele nette Menschen kennen und bekommt ne Menge nützlicher Tipps.
Darüber hinaus profitiert man von Vereinsangeboten wie gemeinsame Trainingslager, Klamottenkauf etc.pp.

Als persönliches Resumee muss ich jedoch konstatieren, dass ich meinem Verein sehr nahe WAR - zu nahe, wie sich am Ende herausgestellt hat

Ich habe über die Jahre im Verein/der Abteilung immer mehr Aufgaben übernommen - (Groß)Veranstaltungen organisiert, Sponsoren akquriert, Klamotten designed und deren Bestellungen abgewickelt, etc.pp.
Ich habe das mit großer Hingabe getan und ne Menge Herz und Hirn in diese Aufgabe investiert.

Alles um dann von einem neuen Vorsitzenden massiv gemobbt zu werden, was letztlich zu meinem Austritt aus dem Verein geführt hat.

Das deutsche Vereinswesen hat also auch eine äusserst negative, häßliche Seite und ich werde das Gefühl nicht los, dass solch unangenehme Zeitgenossen sich diese Ämter gezielt suchen, um Macht ausüben zu können.

Ich bin menschlich so tief enttäuscht, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich mich je wieder in so stark in einem Verein engagieren werde

Geändert von titansvente (27.09.2012 um 09:19 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 09:19   #18
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen
Serh nah, da ich im Vorstand bin. Ich kann nur jedem empfehlen sich einen "lokalen" Verein zu suchen. Die Gemeinschaft ist doch das was es ausmacht.

Gemeinsames hartes Lauftraining auf der Bahn, oder lange Gemütliche Ausfahren auf dem Bike. Vom Schwimmtraining sprechen wir erst gar nicht.

Dann kommen noch die Feste (Sommerfeste, Geburtstage, etc) hinzu.

Bei uns wird die Gemeinschaft GROSS geschrieben. Vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass wir ein Breitensportverein sind, indem allerdings auch einige sehr gute Leistungssportler dabei sind.
+1

Ich habe einen Verein, in dem ich mich engagiere. Insgesamt ist es aber so, dass alle entsprechenden Vereine hier relativ dicht beieinander/miteinander sind. Gerade auch zum Radfahren zum Beispiel, oder beim gegenseitigen Aushelfen.

Sport ist für mich mehr als nur die Bewegung allein.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 09:31   #19
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Zitat:
Die afrikanischen Wildhunde leben sehr sozial in Rudeln. Die erwachsenen, männlichen afrikanischen Elefanten ziehen die meiste Zeit allein durch die weiten Savannen. Beide, Wildhundrudel und Elefantenbullen sind auf ihre Art sehr erfolgreich.
Dann bin ich ebenfalls eine Elefantenkuh. Bin zwar in einem Radverein, aber da die Zeiten nur selten passen, bin ich entsprechend häufig auf der Rolle oder mit Herrn Troedelliese alleine unterwegs.
Und im Schwimmverein lasse ich mir meine Unzulänglichkeiten bzgl. Technik erklären, zum Bahnen Ziehen gehe ich lieber dann, wenn ich Platz habe.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 09:38   #20
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Tommi2002 Beitrag anzeigen
wo ist dieses Oberfranken, und gibts da noch Wohnungen???
Hehe, dafür bist du doch beim besten Verein der Welt, der bald auch wieder ein Schwimmbad haben wird . Also nicht abtrünnig werden!

Das schöne im Verein ist, dass man dort viele nette Leute kennenlernt. Man kann mit den Leuten trainieren, muss es aber nicht ständig. Gemeinsame Liga-Wettkämpfe machen ebenfalls Spaß. Daher bin ich froh, meinen Verein zu haben. Alles für mich allein zu machen, wäre mir zu langweilig.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 09:54   #21
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Sportlich gesehen kann ich nur jedem raten sich einem Verein anzuschliessen....
Als persönliches Resumee muss ich jedoch konstatieren,...


Ich habe das mit großer Hingabe getan und ne Menge Herz und Hirn in diese Aufgabe investiert.

Alles um dann von einem neuen Vorsitzenden massiv gemobbt zu werden, was letztlich zu meinem Austritt aus dem Verein geführt hat.

Das deutsche Vereinswesen hat also auch eine äusserst negative, häßliche Seite und ich werde das Gefühl nicht los, dass solch unangenehme Zeitgenossen sich diese Ämter gezielt suchen, um Macht ausüben zu können.

Ich bin menschlich so tief enttäuscht, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich mich je wieder in so stark in einem Verein engagieren werde
Hallo Blutsvente,

das tut mir sehr leid. Vereinsmenschen können richtig ätzend sein. So Vereinsmeier und Profilneurotiker gibt es leider überall.
Und dann wundern sich diese Leute warum keiner mehr was macht.

Dennoch denke ich man sollte nicht nur nach den Vorteilen schauen. Entweder ein Ehrenamt oder zumindest die Anwesenheit und Hilfe bei Versammlungen und Veranstaltungen sind Pflicht.
Auch wenn es manchmal zäh und absurd ist.

Viele Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 09:56   #22
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.118
Ich habe eine große Nähe zu meinem Verein, aber nur emotional. Ich trainiere eigentlich nie mit ihnen, schon seit Jahren nicht mehr. Trotzdem fühle ich mich dem Verein sehr verbunden, freue mich, Vereinskollegen beim Training oder bei Wettkämpfen zu sehen, springe mal in der Liga ein, wenn ich gebraucht werde und bin dann stolz wie Oskar, das Trikot des Starlight Teams Essen zu tragen, gehe zu Weihnachtsfeiern und lade die Vereinskollegen zu meinen und zum Kuchen essen ein.
Ich wollte nicht ohne Verein sein!
Gruß, J.
bellamartha ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 10:00   #23
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
(...)

Dennoch denke ich man sollte nicht nur nach den Vorteilen schauen.
Mein Betrag war auch nicht dazu angetan Vorurteile zu schüren sondern eher ein Erfahrungsbericht.

Ich hätte auch nicht gedacht, dass sowas möglich ist oder mir gar widerfährt.

Aber am Ende plädiere ich PRO Verein.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 10:02   #24
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Mein Betrag war auch nicht dazu angetan Vorurteile zu schüren sondern eher ein Erfahrungsbericht.

Ich hätte auch nicht gedacht, dass sowas möglich ist oder mir gar widerfährt.

Aber am Ende plädiere ich PRO Verein.
So hatte ich deinen Beitrag auch nicht verstanden.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.