N paar Bilder gibts noch, wenn ich wieder welche doppelt erwischen sollte, bescheidgeben!
Einerseits: der Morgen auf 2500m hat was, auch wenns zapfig ist.
Andererseits hab ich mittlerweile genug Hüttenleben mitgemacht, glaub ich, und ausreichend Vergleiche mit Hotel-/Pensionsübernachtungen (da red ich jetzt nicht nur von den paar Tagen Alpen dieses Jahr).
Früher hab ich aus Prinzip Zelt, Kochzeug und allen Krempel am Krad mitgeschleppt, im anderen Extrem bin ich nur mit Kreditkarte, Regenzeug, Handtuch und darin eingeroller Zahnbürste auf Achse gewesen.
Hat alles was für sich, was mir mittlerweile aber ungut vorkommt, ist das Preis-Leistungsverhältnis auf den Hütten.
Auf drei Öre für warm Duschen bin ich an anderer Stelle bereits eingegangen und ich will auch gar nicht über den Sinn einer Mitgliedschaft im Alpenverein diskutieren (da tritt man meiner Meinung nach aus Herzensgründen ein und nicht aus Kalkül, um n paar Taler an der Übernachtung zu sparen), aber wenn ich für 30Öre piekfeine Halbpension in ner familiären Albergo krieg, nimmt sich n Fuffi für kalt Duschen, Abendessen, und zum Frühstück trockenes Brot im Reigen mit fünf Oberschnarchern und Kommunionbläschen nächtens im Matratzenlager doch etwas bescheiden aus.
Klar iss das Leben da oben nedd so wunderbar einfach mit Einkaufen und mal eben noch was besorgen und jedes Flascherl Limo muss irgendwie raufkommen, aber irgendwie klafft die Schere dann stellenweise doch ein wenig auseinander.
Der hier hat jedenfalls ein ziemlich einfach Leben da oben auch ohne Besorgungsfahrten!
Aber wie dem dann auch immer sei, es kommt ein weiterer Punkt hinzu: von den Hütten gehts meist erstmal bergab und dagegen von den Pensionen am Morgen zuerst bergauf.
...und bis man dann irgendwo raufgestrampelt ist, isses meist auch schon gar nimmer so frisch...!
Ja, aber nedd nur wieder nur jammern...
Das Rad iss jedenfalls der Hammer. H-A-M-M-E-R.
Zwo Dinge sind mir aber aufgefallen: bei einstelligen Temperaturen arbeiten Federelemente nicht mit der gleichen Abstimmung wie bei zweistelligen mit ner knappen oder guten Drei am Anfang.
Kannte ich an sich bereits vom Motorrad. Wenn da das Dämpferöl warm wird, veränderts die Viskosität, daher für die Februar-Saharatour die Abstimmung nedd am 2.Weihnachtsfeiertag vor Mutters Gänsebraten noch eben erledigen.
Und wenn ich nächstes Mal ins Gebirge aufbreche, nimmer mit Klickpedalen.
Sieht man hier, dasses tüchtig bergauf ging, ja?
Da Anfahren, dafür zuvor mitm rechten Schuh einklicken, hoffen, dass der linke ohne langes Hakeln auch seine Bindung findet und im Losfahren rechts rausflutschen, weils doch nedd richtig eingehakt war, derweil nicht aufs Oberrohr klatschen und hinzukriegen, nach Links zu kippen, iss einfach panne.
Vielleicht bin ich nach der ersten Tour mit Plattformpedalen gleich wieder geheilt, aus welchen Gründen auch immer, aber probieren werd ichs auf jeden Fall.
Gibt da so neue, schicke Dinger von Syntace, und gar nicht mal so schwer, hähähä, ...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Apropos: mit meinen 13,1kg bin ich versöhnt, seit ich jüngst n Nicolai Helium RC mit Rohloff gewogen hab, zu dems (gemeint ist der Rahmen) auf der Homepage heisst
Zitat:
Das Helius RC ist das leichteste vollgefederte Nicolai ...
RaceFace Schönwerk am Bike, Acros-Steuersatz, DT-Dämpfer und Fox-Forke, das alles für knappe 6Mille und mit 13,9kg.
Da sieht meine Bilanz ja noch halbwegs erfreulich aus.
Woher die Pfunde an dem Whopper kommen, frag ich mich allerdings.
Hab jetzt die RatzeFatze-Sachen gewichtsmässig nedd hinterfragt, aber die geben den Rahmen ohne Dämpfer mit 2,3kg in M an, meiner iss S und wiegt mit Dämpfer 3,3Kilo, das sind immer noch runde 800gr. mehr, rechnet man den Dämpfer mit ein.
Ich werd dann als nächstes das kleinste, mögliche Kettenblatt installieren, das Rohloff-Ritzel einen Zahn kleiner nehmen und die Kette dementsprechend kürzen, dann sollte die 13 fallen.
Und am Berg wie die andern Tussis, die sich abends drei Weizen als Prunzbeschleuniger einpfeiffen, in der Nacht zwomal auf die Toilette schlurchen, um mit leerer Blase zu starten in der Früh...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Sieht aus, als wäre ich da letztes Jahr auch schon mal gewesen.
Ja, da siehste mal, was man hier so alles erfährt...
Dass da oben auch ab und an die Sonne scheint, daran hättste mich jetzt allerdings nedd unbedingt erinnern müssen...
Vorhin hat mich jemand angeschrieben, ob ich es war, mit dem sie sich am Freitag auffe Sillianer Hütte unterhalten hätten.
Fast _musst_ ich sagen 'nein', denn wenn er/sie es gewesen wär/en, hätte er zu der Schnarcher-/Pinklertruppe gehört...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Dass da oben auch ab und an die Sonne scheint, daran hättste mich jetzt allerdings nedd unbedingt erinnern müssen...
Naja, sagen wir mal so: In den ersten 3 Tagen war es bestenfalls durchwachsen. Und dann mussten wir absteigen, weil wir keinerlei Lust hatten, die restlichen 3 Tage komplett durchnässt auf'm Berch zu verbringen.
Cool Wurzi, dass du den Stoneman Trail jetzt auch gemacht hast. Hat dir hoffentlich gefallen - hört sich aber so an. Wir hatten ja im Sommer 30°+ und das war z.T. auch nicht so dolle, z.B. rauf zurStempelstelle unterhalb der Sillianer Hütte am Nachmittag
Die Demutpassage haben wir ja leider nicht mehr geschafft, die werden wir nächstes Jahr im Juni nach holen, nachdem es nächste Woche nicht klappt.
Wir hatten ja im Sommer 30°+ und das war z.T. auch nicht so dolle, z.B. rauf zurStempelstelle unterhalb der Sillianer Hütte am Nachmittag
Die Demutpassage haben wir ja leider nicht mehr geschafft, die werden wir nächstes Jahr im Juni nach holen, nachdem es nächste Woche nicht klappt.
Joooh, bei 30°C im Schatten iss das zwar eher mein Ding, aber du hast recht: wennst da die Karre den steilen Weg raufwuchten musst, biste auch nedd grad fein raus.
Einen Vorteil haste aber: du kannst auch mal rasten und dich irgendwohin hocken.
Wennst eh schon alles anhast, darunter durchgeschwitzt bist und sofort auskühlst im Wind, nimmts dir halt ein wenig den Spass und du kasteist dich automatisch, weilst keine Pausen machst.
Am ersten Tag war aus diesem Grund praktisch keine Pause möglich;- Essen komplett auf Schiebepassagen.
War dann aber insofern auch gut, um die Hütte just in time zu erreichen;- die scheinen nämlich relativ unflexibel zu sein.
Frühstück 6:30-7:30Uhr, da sassen alle um Acht ready to rumble rum und keiner wollt vor die Tür.
Ausser mir halt, ich habs gemacht wie immer in so nem Fall: nicht nachdenken, raus und los.
Als die am Abend zuvor gefragt haben, wann wir Frühstück wollen haben wirklich ALLE Gäste (9Leute) gefragt, obs nedd auch später ging als halb Acht. Es ging nedd.
Und Abendessen gibts um Sechs, fertig.
Keine Ahnung, wie das ist, wenn im Sommer mal jemand später kommt.
Demutpassage: unbedingt machen! Die will ich auf jeden Fall auch nochmal bei schönem Wetter fahren, aber ich tüftel vorher ne andere Lösung aus als diesmal.
Das sind ja ab Silian 1300m Aufstieg am Stück, das brauchste am Spätnachmittag nimmer, wenn sichs zuzieht, die Zeit drängt und du eh schon 1400hm in den Beinen hast.
Die Nachtpinklertruppe ist von Moos/Sexten aus auf die Sillianerhütte raufgefahren, das sind schon nurmal 1100hm und ohne Vorspiel.
Oder auch Übernachtung auf der Leckfeldalm und morgens mit frischen Beinen auf das Steilstück da rauf.
Da iss mir diesmal die Einteilung nicht so recht gelungen, aber scheinbar sind die Unterlagen vom Stoneman nicht sehr genau.
Am ersten Tag warens nichtmal 50km aber 2700hm, am zweiten 60km und 1234hm, jeweils laut Anzeige aufm Tacho, rein der Papierform nach hätte es sich aber etwa 65/55km und 2200/2000hm aufspalten sollen.
Der erste Tag war demnach ziemlich heftig;- da musste gucken mit wem du unterwegs bist;- ich hätte n paar Kandidaten, die danach nimmer mit mir geredet hätten...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!