Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler
Gut verstehe! Wie sollten meine Steigerungen des Umfangs denn aussehen? Erstmal ne Woche nur 6km oder gleich 7,5km oder sowas?
Eigentlich sollten lockere 5km wirklich nicht an meiner Substanz kratzen, ich denke ich bin einfach nicht wirklich fit gerade. Bin die 5km auch schon lockerer gelaufen und auch die 25:25 im Wettkampf waren jetzt nicht KOMPLETT an der Kotzgrenze, wollte bei meinem ersten WK nur noch ins Ziel kommen
Aber das alles ändert ja trotzdem ncihts daran das ich Anfänger bin und mich daran halten sollte was ihr sagt. Demnach also Umfang erhöhen im GA1 Bereich, dann ab und zu mal Tempospiel mit rein und die richtigen All-Out-Tempoläufe vielleicht alle 2 Wochen mal??
Gruß, Merlin
|
Deine Motivation in allen Ehren, aber es ist hier schon mehrfach geschrieben worden und sehr wichtig: Es scheint dir an den Grundlagen zu fehlen! Ohne die Grundlagenausdauer solltest du die schnelleren Sachen GAR NICHT angehen. Das klingt schon wieder, als ob du nur ab und zu mal langsamer laufen willst und dann wieder Gas gibst. Sieh erstmal zu, dass du regelmäßig (mehrmals in der Woche) LOCKER läufst. Und nicht wieder auf Fortschritte schielen, wann du welche Distanzen laufen solltest, sondern versuch' ein Gefühl für deinen Körper zu bekommen. Der sagt dir, wenn du gut zuhörst nämlich genau, wann du mal ein bisschen länger laufen kannst. Die Uhr kann dir das nicht sagen. Und am Anfang lieber die Anzahl der Läufe erhöhen, als die Distanzen. Dann gewöhnt sich der Körper besser dran. Nochmal:
Bitte bitte bitte OHNE UHR! Willst du nun Trainingsweltmeister werden oder dich weiterentwickeln? Ohne die Grundlagenausdauer hauen dich die schnellen Läufe aus den Schuhen, dein Körper hat gar keine Chance, den Trainingseffekt umzusetzen, geschweige denn zu reparieren, was du mit "all out" kaputt machst. Und was dann fast zwangsläufig kommt:
- du fühlst dich müde
- deine Motivation schwindet
- erste Wehwehchen machen sich bemerkbar, in den Knien, Waden, Achillessehne, usw.
- es gibt keine Fortschritte mehr
- du verlierst die Lust am Training, Ende mit Triathlon
Um mal plakativ einen Filmtitel aus dem Archiv zu verwenden:
"Langsam laufen macht schnell" Dort geht es darum, dass ca. 80% des Trainings im Grundlagenausdauerbereich gelaufen wird. Und das gilt schon für trainierte Sportler! Es gibt auch eine Reihe von Büchern, die dir die Grundlagen des Triathlontrainings und des Aufbaus von Trainingsplänen näher bringen können. Außerdem kannst du auf der TS-Seite Trainingspläne für Anfänger finden. Mach Gebrauch davon. Dann hast du länger Spaß am Triathlon-Training und dann klappt es auch gut mit den Wettkämpfen.
Grüße, sutje
