gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mein Intervalldebüt - Eure Einschätzung - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.09.2012, 17:01   #57
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Ernsthafte Antwort:

- Gewicht runter:
(Abends) einfach mal weniger Schrott essen. Bringt einiges. (Erfahrungswert.)

- Ein Stunde / 10km laufen ohne Uhr
Such dir eine 10km Strecke (http://www.gmap-pedometer.com/) und lauf diese locker. Lass dir eine Stunde Zeit. Am besten einen Laufpartner anschaffen.

- Lauf ABC
Um Verletzungen vorzubeugen und beweglich zu werden.

- Koppeltraining
Wenn du Triathlon WKs machen möchtest. Dafür gibt es aber die SuFu.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 17:08   #58
AllOut86
Vormals Wolfenbuttler
 
Benutzerbild von AllOut86
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 508
Also 7kg hab ich schon runter seit Juni, bin denke also dort nicht auf dem schlechtesten Wege, wenn man beachtet das ich zusätzlich weiterhin mein Muskelaufbautraining mache!

Wie soll ich ohne Uhr laufen und dann eine Stunde schätzen?
Also ohne Uhr werde ich wohl nie laufen, aber Hintergrund ist angekommen, nicht immer Tempoläufe.

Koppeltraining dessen bin ich mir schon lange bewusst, ist nur grad nicht möglich da ich noch kein Bike habe. Der Cyclocrosser soll dann diesen Winter kommen!
AllOut86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 17:15   #59
3-rad
 
Beiträge: n/a
mach es doch nicht komplizierter als es ist.
Ich schlage folgendes vor:

1. Laufschuhe anziehen
2. loslaufen
3. irgendwann wieder zu Hause eintrudeln

diesen Ablauf mehrfach die Woche durchführen
  Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 17:17   #60
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler Beitrag anzeigen
Gut verstehe! Wie sollten meine Steigerungen des Umfangs denn aussehen? Erstmal ne Woche nur 6km oder gleich 7,5km oder sowas?
Jedenfalls nicht so:

Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler Beitrag anzeigen
Oder kann es auch daher rühren das ich 1 1/2 Wochen nicht mehr gelaufen bin? Ist die Kondi schon so schnell futsch?
Ja, die Kondition ist so schnell futsch. Grundvoraussetzung ist regelmäßiges Training, drei mal pro Woche Laufen gilt als Minimum (für Läufer, aber auch für Triathleten!).

Orientier dich an typischen Einsteiger-Laufplänen, wie dem von Steffny.

Woche 1: drei mal 30 Minuten
Woche 2: drei mal 35 Minuten
Woche 3: zwei mal 35 Minuten, ein mal 50 Minuten

usw...

Aber ohne Kontinuität ist das alles sinnlos. Überleg dir am Besten erst mal eine Grundstruktur für deine Woche: An welchen Tagen trainiere ich Schwimmen, Laufen und Radfahren. Dann einfach daran halten. Was du dann genau machst, ist erst mal völlig nebensächlich. Im Zweifel eher langsamer machen als du denkst ist sicher kein Fehler.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 17:23   #61
AllOut86
Vormals Wolfenbuttler
 
Benutzerbild von AllOut86
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 508
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich schlage folgendes vor:

1. Laufschuhe anziehen
2. loslaufen
3. irgendwann wieder zu Hause eintrudeln
Das habe ich SO ne lange Zeit gemacht ergänzend zur Mukkibude, Beim abnehmen hat es sicher geholfen, aber bei der Schnelligkeit

Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Jedenfalls nicht so:
Ja sorry, ich war in der Zeit zusehr in andere Dinge eingebunden und hatte keine Zeit. Hört sich für den einen an wie ne Ausrede, aber ich wäre sehr gerne gelaufen

Ich werde ansonsten mal schauen wie ich meinen eigenen Plan gestalte. Würde den allerdings lieber an KM festmachen (z.B.: 2*6km 1*10km) und nicht an reinen Zeiten. Kommt aber sicherlich das gleiche bei rum
AllOut86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 17:27   #62
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler Beitrag anzeigen
Gut verstehe! Wie sollten meine Steigerungen des Umfangs denn aussehen? Erstmal ne Woche nur 6km oder gleich 7,5km oder sowas?

Eigentlich sollten lockere 5km wirklich nicht an meiner Substanz kratzen, ich denke ich bin einfach nicht wirklich fit gerade. Bin die 5km auch schon lockerer gelaufen und auch die 25:25 im Wettkampf waren jetzt nicht KOMPLETT an der Kotzgrenze, wollte bei meinem ersten WK nur noch ins Ziel kommen

Aber das alles ändert ja trotzdem ncihts daran das ich Anfänger bin und mich daran halten sollte was ihr sagt. Demnach also Umfang erhöhen im GA1 Bereich, dann ab und zu mal Tempospiel mit rein und die richtigen All-Out-Tempoläufe vielleicht alle 2 Wochen mal??

Gruß, Merlin
Deine Motivation in allen Ehren, aber es ist hier schon mehrfach geschrieben worden und sehr wichtig: Es scheint dir an den Grundlagen zu fehlen! Ohne die Grundlagenausdauer solltest du die schnelleren Sachen GAR NICHT angehen. Das klingt schon wieder, als ob du nur ab und zu mal langsamer laufen willst und dann wieder Gas gibst. Sieh erstmal zu, dass du regelmäßig (mehrmals in der Woche) LOCKER läufst. Und nicht wieder auf Fortschritte schielen, wann du welche Distanzen laufen solltest, sondern versuch' ein Gefühl für deinen Körper zu bekommen. Der sagt dir, wenn du gut zuhörst nämlich genau, wann du mal ein bisschen länger laufen kannst. Die Uhr kann dir das nicht sagen. Und am Anfang lieber die Anzahl der Läufe erhöhen, als die Distanzen. Dann gewöhnt sich der Körper besser dran. Nochmal: Bitte bitte bitte OHNE UHR! Willst du nun Trainingsweltmeister werden oder dich weiterentwickeln? Ohne die Grundlagenausdauer hauen dich die schnellen Läufe aus den Schuhen, dein Körper hat gar keine Chance, den Trainingseffekt umzusetzen, geschweige denn zu reparieren, was du mit "all out" kaputt machst. Und was dann fast zwangsläufig kommt:
- du fühlst dich müde
- deine Motivation schwindet
- erste Wehwehchen machen sich bemerkbar, in den Knien, Waden, Achillessehne, usw.
- es gibt keine Fortschritte mehr
- du verlierst die Lust am Training, Ende mit Triathlon
Um mal plakativ einen Filmtitel aus dem Archiv zu verwenden: "Langsam laufen macht schnell" Dort geht es darum, dass ca. 80% des Trainings im Grundlagenausdauerbereich gelaufen wird. Und das gilt schon für trainierte Sportler! Es gibt auch eine Reihe von Büchern, die dir die Grundlagen des Triathlontrainings und des Aufbaus von Trainingsplänen näher bringen können. Außerdem kannst du auf der TS-Seite Trainingspläne für Anfänger finden. Mach Gebrauch davon. Dann hast du länger Spaß am Triathlon-Training und dann klappt es auch gut mit den Wettkämpfen.

Grüße, sutje
sutje ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 17:34   #63
AllOut86
Vormals Wolfenbuttler
 
Benutzerbild von AllOut86
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 508
Hi sutje,

danke für deine ausführliche, informative Antwort!

Zitat:
Zitat von sutje Beitrag anzeigen
- deine Motivation schwindet
Das tut sie glaube ich auch wenn ich ohne Uhr laufe

Aber du hast natürlich recht, ich muss versuchen die Ausdauer auszubauen und nicht immer PB zu laufen.

Wie oft darf ich deiner Meinung nach denn mal wirklich nen Testlauf machen also "all-Out" Alle 2 Wochen, alle 4 Wochen?

Denke ich werde das trotzdem ab und an zu meiner eigenen Motivation brauchen.

Ja werde mal mehrere Trainingspläne studieren, danke!
AllOut86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 17:39   #64
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler Beitrag anzeigen
Das habe ich SO ne lange Zeit gemacht ergänzend zur Mukkibude, Beim abnehmen hat es sicher geholfen, aber bei der Schnelligkeit
Bist du sicher, dass du wirklich langsam gelaufen bist? Nach dem was du sonst schreibst, klingt nämlich nicht so. Ständig im mittleren Intensitätsbereich zu laufen bringt dich nicht weiter. Wie oft läufst du denn in der Woche?
sutje ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.