gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dynamo: SON oder nen anderen? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.09.2012, 16:15   #25
EricPferrer
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 137
Hallo,
ich hab einen SON und eine Edellux an meinem Crosser, weils robuster ist und einen Shimano mit einer Supernova am Rennrad für ganz dunkle Nächte. Bei letzterer Anlage hat man mich schon mal mit einem Motorrad verwechselt, hihi Die Lichtleistung ist umwerfend, aber halt auf Strassen auch nicht erlaubt.

Der SON mit dem Edellux ist solide und reicht meiner Meinung wenn man nicht so flott fahren will. Wobei der SON aus meiner Sicht schon der bessere Dynamo ist (weniger Rollwiderstand und bessere Leistung) Den Shimano spürt schon noch ein wenig beim Fahren, den SON gar nicht mehr. SON und Supernova sollte ich mal probieren, aber für Lichtschwerter kriegt man in Deutschland glaube ich keine Lizenz

Viele Grüße
Eric


Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
ich brauche Beleuchtung für den Winter.
Man liest viel von Son-Nabendynamos.
Muss es einer von denen sein oder reicht auch ein Schnöder von Shimano?
__________________
Spülkastenschwimmer
Zitat:
Wer aufgehört hat besser sein zu wollen, hat aufgehört gut zu sein!
EricPferrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 16:53   #26
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von EricPferrer Beitrag anzeigen
SON und Supernova sollte ich mal probieren, aber für Lichtschwerter kriegt man in Deutschland glaube ich keine Lizenz
An der Lichtausbeute wird sich IMHO nix ändern, genug Strom liefern beide Dynamos.

Ich fahre auf 28" einen SON mit ner Supernova und auf 26" einen preiswerten Shimano-Dynamo mit der gleichen Lampe - da ist kein Unterschied beim Licht festzustellen (zumindest für mich nicht).

Und offen gestanden: auch vom Rollverhalten her nicht. Die Langlebigkeit mag den Unterschied machen und der Shimano ist halt schwerer.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 17:26   #27
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.275
Die Preisdifferenz zwischen Shimano DH3D80/B&M lumotec und SON/Edelux habe ich in eine Lupine Piko investiert. Diese Kombi aus Dynamolicht und Helmlampe ist für meine Bedürfnisse das Nonpulsultra.
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 19:26   #28
3-rad
 
Beiträge: n/a
gesetzt ist wohl: Shimano 3N-80

ob es dann

Supernova
oder
B&M Cyo
oder
Son Edelux

muss ich noch mal in die Loipe
  Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 19:35   #29
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von EricPferrer Beitrag anzeigen
SON und Supernova sollte ich mal probieren, aber für Lichtschwerter kriegt man in Deutschland glaube ich keine Lizenz
Das Supernova-Leuchtschwert hat die StVO-Zulassung:

http://supernova-lights.com/de2/produkte/e3pro2_3.html
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 22:15   #30
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.535
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
gesetzt ist wohl: Shimano 3N-80

ob es dann

Supernova
oder
B&M Cyo
oder
Son Edelux

muss ich noch mal in die Loipe
Als Lampe würde ich noch den Philips SafeRide (60 W Dynamoversion; gibt es auch als 80 W Akkuversion) in die Runde werfen. Habe ich seit einigen Monaten, und bin von der Ausleuchtung auch außerhalb von Ortschaften begeistert (sowohl Helligkeit als auch Lichtverteilung). Die etwas unübliche Form ist vielleicht Geschmackssache - mir gefällt's.

Bzgl. Dynamo: meine Frau hat ein SON, ich ein Shimano. Bei niedrigen Geschwindigkeiten (Schieben, Schrittempo) bring der SON etwas mehr Licht, in voller Fahrt konnte ich noch nie einen wesentlichen Unterschied feststellen. Und die Gewichtsersparnis war mir nie den Aufpreis Wert. Ich würde wieder Shimano nehmen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 22:56   #31
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
USB Anschluss kriegste auch in der Funzel für 65 Euro:

http://www.ebay.de/itm/Fahrrad-Schei...em5d34 933a47

Keine Ahnung allerdings, was die taugt. Könnte was Halbgares sein

Kauf sie doch und gib uns Bescheid wie sie so ist.
Nö, kein Bock, ich hab den KE-Charger. Tadelloses Teil
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 23:59   #32
Randlipper
Szenekenner
 
Benutzerbild von Randlipper
 
Registriert seit: 07.11.2007
Ort: Lippe
Beiträge: 102
Shimano N-80 mit Mavic Open Pro und Cyo läuft bei mir seit zwei Jahren im Dauereinsatz.Zu bemängeln nichts.Topkombi.
__________________
[center] Der Lipper:redet nicht viel,kommt aber von Herzen.
Randlipper ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.