Weiß jemand gerade so ex Ärmolus wie das mit der Versicherung im Radtraining ist?
Als Triathlet mit Startpass bin ich ja im Radtraining unfallversichert. Ist diese Versicherung irgendwie daran gekoppelt, dass der BTV ordentliches Mitglied der DTU ist?
__________________
Mit der richtigen Verpflegung kann ich die größten Strapazen entbehren!
Ich würde meinen, dass die Versicherung eine Serviceleistung der DTU ist. Wenn nun aber der Ausschluss beschlossen wurde, dann sollte zumindet ab dem Tag des Ausschluss keine Versicherung mehr bestehen.
Die spannende Frage ist, ob sich das Präsidium des BTV nicht sogar persönlich haftbar macht, wenn es Gelder der Vereine einnimmt und diese nicht an die DTU weiterleitet.
Vielleicht sind ja auch Teile des Geldes geflossen, da ja das Startrecht und (auch die Versicherung) in 2012 nicht beeinträchtigt wurde und wird.
Genaueres wird man wohl nur erfahren, wenn man bei der DTU anfrägt.
Wenn man schon mal beim Startpass ist:
Normalerweise gilt der ja bis Jahresende oder nicht?
Da der für die BTV-Athleten ja jetzt eigentlich sinnlos ist, aber schon komplett von den Athleten bezahlt wurde, könnte man sich doch theoretisch das Geld anteilig vom BTV zurückholen?
Wenn man schon mal beim Startpass ist:
Normalerweise gilt der ja bis Jahresende oder nicht?
Da der für die BTV-Athleten ja jetzt eigentlich sinnlos ist, aber schon komplett von den Athleten bezahlt wurde, könnte man sich doch theoretisch das Geld anteilig vom BTV zurückholen?
Ich glaube nicht, dass die Startpässe und der Versicherungsschutz für dieses Jahr ungültig ist. Wir Bayern mussten den BTV in 2012 bei der Startpassbestellung sowieso schon aussen vorlassen, zumindest ab dem Frühjahr... die Rechnung kam direkt von der DTU. Von daher herrscht wohl ein direktes Vertragsverhältnis zwischen Verein / Startpassinhaber und DTU, dass nicht so einfach zu kündigen wäre. Ein Jurist würde die Frage allerdings sicherlich mit einem "Ja, aber...." beantworten.
Ich habe übrigens für alle Mitglieder (auch die ohne Startpass) eigentlich schon immer ein paar Euro pro Person an den BTV zahlen müssen. Wenn da dann nur die Gebühr der Startpassinhaber an die DTU abgeführt worden ist, müsste ja noch ein bisschen was aus dem Topf da sein...
... Wenn da dann nur die Gebühr der Startpassinhaber an die DTU abgeführt worden ist, müsste ja noch ein bisschen was aus dem Topf da sein...
... wenn es nicht für Anwalts- und Gerichtskosten verprasst wurde oder was glaubst Du wovon die Schriftsätze, Telefonate, Faxe und Verhandlungstermine so bezahlt werden?
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
findet dann im Februar in Oberstaufen im triathletischen Ausland statt, ausgerichtet von nem Verein, der nicht (indirekt) in der DTU ist. Dann können wir doch direkt nach Österreich gehen, ist eh schneesicherer oder nach Winterberg im Sauerland (Das ist "unser Schigebiet" in NRW).
findet dann im Februar in Oberstaufen im triathletischen Ausland statt, ausgerichtet von nem Verein, der nicht (indirekt) in der DTU ist. Dann können wir doch direkt nach Österreich gehen, ist eh schneesicherer oder nach Winterberg im Sauerland (Das ist "unser Schigebiet" in NRW).
Ach komm!!! Wir Berliner können in den letzten 2 bis 3 Wintern mit wochenlanger geschlossener Schneedecke angeben! Wir waren das Mekka des Wintersports! Und Berge können wir bauen. Nur Flughäfen können wir nicht
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.