Alternativ zum Berg könntest du auch 400er laufen, 100er schwimmen oder 5 min. Intervalle radeln. Das Ganze aber vielleicht eher spielerisch. Es geht ja jetzt um nichts. Es soll halt etwas Spaß und Pepp reinbringen, wenn du nächste Woche eh schon nichts tust.
Nachdem ich ja schon ein paarmal mit Carlos gefahren bin und er hier ja auch selber schon Bilder gepostet hat würde ich sagen: Wenn Carlos etwas austrainierter wäre, würde sich dieses Problem von ganz alleine regeln. Ne gesunde Mischung aus Umfang und Kraft bei gleichzeitiger sinnvoller Gewichtsreduktion dürfte ihn Meilen voranbringen!
Gleichzeitig dürfte es dringend angezeigt sein die Sitzposition endlich so zu justieren, dass die vorhande Kraft auch aufs Pedal gedrückt werden kann!
Auf der Havelchausseerunde ist ein Anstieg über ca. 1km mit ungefähr 55 Höhenmeter, ich persönlich find das schon recht anstrengend. Der würde sich dafür eignen denke ich.
Heute werde ich erstmal am Abend das Schwimmbad in Potsdam testen. Ich weiß noch gar nicht ob das am Abend für alle offen ist oder ob da Vereine sind, das steht auf der Homepage nicht ganz so verständlich…
Werde mich auch mal umhören, ob in dem Bad Abends ein Verein sein Training hat, wäre jedenfalls ne Option, dass ich zumindest über den Winter noch eine Feste Schwimmzeit habe unter der Woche, so habe ich Mittwochs Zeit, länger Rad zu fahren.
Hab seit gestern etwas Knieschmerzen. Ist sehr punktuell, direkt auf der Kniescheibe, als ob eine Sehne, die darüber verläuft, etwas entzündet ist. Solang das ist, fahr ich kein Rad (hey, ich hab dazu gelernt )
Und zum „mehr austrainiert sein“: Meine Wampe stört mich auf dem TT gewaltig, auf dem RR halbwegs. Bin ja schon dabei meine Ernährung umzustellen, jedoch werde ich nicht wieder so ein „entweder oder“ Diät machen, dann hab ich im März meine 73kg und werde bis Roth wieder Fett, das muss eher was langfristiges sein. 73kg in Roth wäre jedenfalls so mein Richtwert, den es zu erreichen gilt.
Das mit der Sitzposition: Kennst du in Berlin jemanden, der das gut macht?
Auf der Havelchausseerunde ist ein Anstieg über ca. 1km mit ungefähr 55 Höhenmeter, ich persönlich find das schon recht anstrengend. Der würde sich dafür eignen denke ich.
Heute werde ich erstmal am Abend das Schwimmbad in Potsdam testen. Ich weiß noch gar nicht ob das am Abend für alle offen ist oder ob da Vereine sind, das steht auf der Homepage nicht ganz so verständlich…
Werde mich auch mal umhören, ob in dem Bad Abends ein Verein sein Training hat, wäre jedenfalls ne Option, dass ich zumindest über den Winter noch eine Feste Schwimmzeit habe unter der Woche, so habe ich Mittwochs Zeit, länger Rad zu fahren.
Hab seit gestern etwas Knieschmerzen. Ist sehr punktuell, direkt auf der Kniescheibe, als ob eine Sehne, die darüber verläuft, etwas entzündet ist. Solang das ist, fahr ich kein Rad (hey, ich hab dazu gelernt )
Und zum „mehr austrainiert sein“: Meine Wampe stört mich auf dem TT gewaltig, auf dem RR halbwegs. Bin ja schon dabei meine Ernährung umzustellen, jedoch werde ich nicht wieder so ein „entweder oder“ Diät machen, dann hab ich im März meine 73kg und werde bis Roth wieder Fett, das muss eher was langfristiges sein. 73kg in Roth wäre jedenfalls so mein Richtwert, den es zu erreichen gilt.
Das mit der Sitzposition: Kennst du in Berlin jemanden, der das gut macht?
Naja, am Berg machst Du dann spezifisch Kraft, das ist zumindest nicht verkehrt. Trainingsmethodisch sollen sich KA und GA ja auch gut mischen lassen.
Das mit dem Gewicht kenn ich ja selber. Ich ess einfach zu gerne. Hab mit dem Thema abgeschlossen. Ich versuch da nix mehr. Es ist so wie es ist und hungern werd ich nicht für den Sport.
Jemanden der das gut kann in dem Sinne wie du das brauchst... naja, beim Betrachten des Satzes: Deine Freundin. bezogen aufs Rad: wenn ich jemanden kennen würde, wär ich schon dagewesen wegen meiner Schiefsitzerei. Ich befürchte da müsste man auch mal was messen so vonwegen Rechts-Links-Verteilung und so. Das was da bei dir auftritt ist ja nicht grade 08/15.
Die hier vielleicht?! Kenn ein paar die da waren und zufrieden waren:
50m Bahm die aber zur kurzen Seite mit Bahnen Versehen ist, alle für Vereine. Bin dann im nicht abgesperrten Bereich geschwommen. Erst Technik und dann 15min lang immer eine "Bahn" flott mit Betonung auf die Druckphase (Daumen streift Oberschenkel).
Gesamt so 42min fast ohne Pause also ca. 2000m waren es wohl.
Für 3,50 Euro is mir das dann zu wenig Leistung. Mal sehen in ich das morgens testet, aber die Wahrscheinlichkeit ist da eher gering .
Für 3,50 Euro is mir das dann zu wenig Leistung. Mal sehen in ich das morgens testet, aber die Wahrscheinlichkeit ist da eher gering
das hab ich dir aber schon mal gesagt, dass da abends fast nixx geht. alle die ich kenne, versuchen irgendwie über mittag oder am frühen nachmittag zu schwimmen, da hast du dann manchmal sogar eine bahn für dich allein.
für 3,50 kannst du 2h drin bleiben, bei "kurztraining" ist das dann wirklich teuer. 10/11er karte gibt es auch noch.