Wir waren gestern gar nicht soooo weit weg von da unterwegs, wo Du warst: Sattel-Hochstuckli. Als Wandergebit für uns aber eine ziemliche Enttäuschung. Einzig der Skywalk war "nice to go".
Wir waren gestern gar nicht soooo weit weg von da unterwegs, wo Du warst: Sattel-Hochstuckli. Als Wandergebit für uns aber eine ziemliche Enttäuschung. Einzig der Skywalk war "nice to go".
Stefan
Da sind wir letztes Jahr mal hin geradelt. Der Anfahrt ueber Aegerisee etc. war ganz gut fordernd und die Beiz oben recht nett
Sonst eher wohl für Familien.
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
Wir waren gestern gar nicht soooo weit weg von da unterwegs, wo Du warst: Sattel-Hochstuckli. Als Wandergebit für uns aber eine ziemliche Enttäuschung. Einzig der Skywalk war "nice to go".
Stefan
wir waren letztes oder vorletztes Jahr mal dort, hauptsächlich wegen der Hängebrücke, die ist cool.
der Rest...? Ein Rummelplatz in den Bergen - schade für die Gegend. Wir sind einmal um den Hügel gewandert und mit Blick auf die Mythen haben wir gepicknickt. Die Aussicht auf die Seen ist herrlich, aber zum Wandern dort hin lohnt sich wohl wirklich nicht
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .
Dass die Dämpfer einen Super Job machen, habe ich nun auch gemerkt. Das muss ich unbedingt öfter ausprobieren....und mehr Mut zur Geschwindigkeit haben
Hast Du noch einen Tipp, wie man vermeidet, dass das Vorderrad beim Bergauffahren hoch geht ? Versuche schon ganz auf der Sattelspitze zu sitzen....
Steigt dir das Rad auch bei glattem Untergrund amBerg?
dann versuch mal den Lenker im Kammgriff zu halten (Daumen neben die Finger), Sattelspitze machst du ja schon undbei glatten Untergrund häng ich auch schon mal sehr nah über dem Lenker.
Ist es steil berghoch mit Wurzeln, Treppen und co und dann gehts VR hoch: Evt Dämpfung vorne zu hart und Ausfederrate zu schnell.
Ansonsten gilt dort Griffhaltung wie oben, Sattelspitze, aber lasse bitte was Abstand zwischen Gesicht u Lenker..
Wenn du extrem leicht Kurbelst (Nähmaschine) kann es auch schon mal zu einem steigenden VR kommen.
Steigt dir das Rad auch bei glattem Untergrund amBerg?
dann versuch mal den Lenker im Kammgriff zu halten (Daumen neben die Finger), Sattelspitze machst du ja schon undbei glatten Untergrund häng ich auch schon mal sehr nah über dem Lenker.
Ist es steil berghoch mit Wurzeln, Treppen und co und dann gehts VR hoch: Evt Dämpfung vorne zu hart und Ausfederrate zu schnell.
Ansonsten gilt dort Griffhaltung wie oben, Sattelspitze, aber lasse bitte was Abstand zwischen Gesicht u Lenker..
Wenn du extrem leicht Kurbelst (Nähmaschine) kann es auch schon mal zu einem steigenden VR kommen.
Super, danke! Ja, das steigt auch bei glattem Untergrund. Das probiere ich gerne mal aus.
Mit Wurzeln erst dann, wenn ich das normale fahren beherrsche und leicht bergab über Wurzeln fahre...
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
Ich bin ein verschlafenes Weichei... oder halt doch eigentlich ein Murmeltier!
Gestern abend zu lange mit den neuen Möglichkeiten unserer Bildarchivierung in den Ferien gekämpft und zu spät in's Bett. Heute morgen dann den Wecker weitergestellt und nicht in's Schwimmtraining und auch nicht auf's Radl.
Naja, egal... noch 7 Stunden durchhalten und dann sind Ferien!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
fährst Du jetzt morgen den Klausen oder hast Du Dich für den Greifenseelauf entschieden?
wir fahren von uns nach Rappi und am Sonntag an den Slowup - freue mich drauf
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .