gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cyclocross vs. Rennrad - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.09.2012, 14:44   #41
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
ich möchte die Zusatzhebel bei mir nicht missen. haben mehr power als über den STI.
Wenn dir die Mini-Vs mit den STIs nicht genug Bremswirkung haben machst du aber etwas falsch.
Zitat:
Was mich allerdings wahnsinning macht ist das eine vernünftig enge Einstellung der Mini Vs dazu führt das man die Schnellöffnung praktisch nicht mehr benutzen kann. Ich löse jedes mal den Bremszug und mache ihn dann wieder enger....
Ja, das ist immer eine sehr knappe Geschichte. Hängt aber auch von den Flexpipes ab, ich hab jetzt welche mit kürzerem Endstück, die sich leichter aushängen lassen.
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 15:14   #42
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Verstellbare Pipes sind die Lösung, schrob ich schon mal...

Und wenn's immer noch nedd reicht, mit der Eisensäge kürzen.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 15:45   #43
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Verstellbare Pipes sind die Lösung, schrob ich schon mal...
Campa fahren iss ne andere Lösung...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 15:57   #44
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
schau mal nach NOX. da bekommst du günstige Rahmen und dann vefbaust du erst mal alle Teile die so im Keller rumliegen und kaufts nur den fehlenden Rest nach.
Verstehe die Antwort nicht. Der TE soll sich ein Rahmen kaufen und dann in seinem Keller nach Teilen suchen, die rumliegen
Als wäre jeder ein Fahrradtüffler, der den Keller voll von Radteilen hat, der dann sein Rad selbst zusammenschraubt...oder wie ist das zu verstehen?

Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Die Zusatzhebel sind der letzte Dreck. Die Vorteile der Mini V werden damit wieder auf das Niveau der Cantis gebracht.!
Ich habe das jetzt erst gelesen und kann es nicht bestätigen. Mein Crosser kam mit diesen Zusatzhebeln, die ich zwar super selten benutze, aber meine Mini-Vs bremsen trotzdem fast so scharf wie Scheibenbremsen.

Geändert von Lui (15.09.2012 um 16:19 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 16:12   #45
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler Beitrag anzeigen
...Ein zweites Rad kommt kurz und mittelfristig nicht in Frage weil wir in der Innenstadt wohnen und hier keinen Keller haben...
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
schau mal nach NOX. da bekommst du günstige Rahmen und dann vefbaust du erst mal alle Teile die so im Keller rumliegen und kaufts nur den fehlenden Rest nach.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 17:01   #46
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich habe das jetzt erst gelesen und kann es nicht bestätigen. Mein Crosser kam mit diesen Zusatzhebeln, die ich zwar super selten benutze, aber meine Mini-Vs bremsen trotzdem fast so scharf wie Scheibenbremsen.
Ja, ich wüsste auch nicht wie sich die Zusatzbremshebel negativ auswirken sollten. Da läuft der Zug schließlich einfach gerade durch. Wenn die Zugaußenhülle zwischen STI und Zusatzbremshebel sauber verlegt ist merkt man da garnichts.
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 18:08   #47
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen
Ja, ich wüsste auch nicht wie sich die Zusatzbremshebel negativ auswirken sollten.
Ich bin da kein Experte, aber ich hatte halt diese Bremshebel von vornherein dran. Als ich in einem Fachladen in Köln von Cantis(die mega schlecht bremsten) auf Mini-Vs wechseln wollte, meinte der Mechaniker die kleinen Bremshebel seien kein Problem und ich merke ja, dass mein Rad messerscharf bremst(noch schärfer und ich fliege ÜBER die kleinen Bremshebel ).
Ok, man könnte sie wegmachen lassen, aber manchmal finde ich sie ganz praktisch.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 20:21   #48
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Campa fahren iss ne andere Lösung...
Hab ich doch. Geht trotzdem net.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.