Jedenfalls viiiel gleichmäßiger als das, was Arne empfiehlt, nämlich zuerst 50 Sekunden zu verbummeln, dann einen Vorsprung von 2:30 rauszusprinten, um danach nur noch ins Ziel stolpern zu können (leicht übertrieben).
Klar - aber ohne Arne zu nahe treten zu wollen: wer sagt, dass diese Taktik "richtig" ist?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Man muss es ja nicht komplizierter machen als es ist. Im Idealfall von Anfang bis Ende im "antrainierten Marathonrenntempo" laufen. Am Anfang halt nicht schneller, da hier die Weichen gestellt werden mit welchem Stoffwechselmodus die nächsten Stunden vergehen werden.
Kleine Geschwindigkeitsänderungen - ob nun profilbedingt oder sonstwas - sind ganz normal. Da sollte man nicht bei jeder Kleinigkeit gleich Panik schieben - Adrenalin iss nicht so gut vor den letzten 1000 m.
Auf den letzten 10 km langsam und kontrolliert ins Delirium marschieren und dann gibt es nur noch 2 klare Möglichkeiten: entweder du hast es an diesem Tag drauf oder eben nicht!!!
Zumindest wenn man Weltrekord laufen will, scheint seeehr gleichmäßiges Tempo nicht verkehrt zu sein.
Patrick Makau war beim Rekord 2011 in Berlin mit den 5km-Zwischenzeiten nie weiter als 16 Sekunden von den theoretischen Zeiten bei exakt gleichmäßigen Tempo (2:55,8 min/km) entfernt:
Strecke Zeit theoret. Zeit
5km 0:14:37 0:14:39
10km 0:29:17 0:29:18
15km 0:43:52 043:57
20km 0:58:30 0:58:36
HM 1:01:44 1:01:49
25km 1:13:18 1:13:15
30km 1:27:38 1:27:53
35km 1:42:16 1:42:32
40km 1:57:15 1:57:11
Ende 2:03:38 2:03:38
Da ist nix mit Vorsprung oder Rückstand im Minutenbereich.
btw- Was ist mit Patrick Makau los?
Er lief am Samstag in Prag auf 10k nur eine 30:29 (!), damit 10. Platz.
Er läuft also einen 10er WK langsamer als sein geplantes MRT!
Ach nochwas, ich würde NIE einen WK nach Puls laufen...der ist viel zu unbeständig als Parameter. Wenn ich z.b. hier: http://www.fu-mathe-team.de/daniels.yaws verschiedene Trainingsdaten eingebe, dann kommt immer was anderes raus, was auch klar ist, da der Puls einfach total schwankt.
Klar, man sollte vlt nicht mit 95% nen Marathon laufen, aber das merkt man ja auch so...
Na in den Graben nicht, aber es ist keine Referenz mehr, dafür leide ich da dann auch zuviel, aber gerannt wird bis die Schuhe sauber sind. (Die eigene Zunge schafft auch den tiefen Dreck, besser als Ariel, die schaffen nur rein ) http://www.triathlon-szene.de/forum/...es/Drullse.gif
Geändert von Triabolo82 (14.09.2012 um 20:06 Uhr).
Grund: Typo