gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Uhr stört beim Schwimmen? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.09.2012, 16:18   #49
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.578
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Das sagst du mir jetzt? Ich schwimme jetzt schon das ganze Jahr 3mal die Woche 5km, und ich werde tatsächlich nicht viel schneller. Aber beim Wettkampfgewicht hilfts allemal
Ich würde einmal die Woche die 5km beibehalten und die anderen beiden Einheiten kürzer und dafür deutlich härter gestalten

Wobei ich eh die Klappe halten muss mit meinem einen Schwimmtraining pro Woche
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 16:21   #50
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Yup,

Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Stimmt, aber wenn du Triathleten was von Intervallen erzählst
(...)
Komisch
Frei nach der Feuerzangenbowle: "Mit dem Training ist es wie mit der Medizin: Es muss bötter schmecken, sonst wörkt es nöcht!"




Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Wobei auch viele Trias bei der Schwimmausdauer Defizite haben,
Das kann aber auch etwas mit dem Stellenwert des Schwimmens bei Triathleten im Allgemeinen etwas zu tun haben


Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Ab und an gehört IMHO einfach auch mal eine längere Einheit ins Programm, einmal im Monat zieh ich z.B. 5000 nonstop durch.
Wenn man denn vernünftig und regelmäßig trainiert - wobei regelmäßig nicht zwei Einheiten/Monat bedeutet - kann man das machen. Ich nehme mir das auch immer wieder vor: Jedesmal, wenn ich bei einem der von mir so geliebten Freiwasserwettkämpfe ans Fluchen komme, wenn's mal wieder etwas länger - also länger als eine Stunde - dauert, und der vorletzte Kilometer wieder mal so richtig kagge wird.... Aber der Weg zur Hölle ist ja bekanntlich mit guten Vorsätzen gepflastert.



Edith meint noch, dass bei den Freiwasserwettkämpfen das Tragen von Uhren verboten ist, um mal wieder zum Thema zu kommen.

Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 16:26   #51
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.578
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Wenn man denn vernünftig und regelmäßig trainiert - wobei regelmäßig nicht zwei Einheiten/Monat bedeutet - kann man das machen.
Ok, 4 Einheiten pro Monat, ist dann ok, oder?

Finde ich nur immer wieder amüsant wenn ich mir das Verhältnis Schwimmzeiten zu Aufwand angucken. Ich bin gerade was das Schwimmen angeht extremer Wenigtrainierer mit im Schnitt einmal pro Woche, hab mir Kraulen mit über 20 selber beigebracht und hänge Leute ab die seit Jahren ein vielfahches der Zeit im Wasser verbringen.

Aber trotzdem verbringe ich im Gegensatz zu denen deutlich mehr Zeit mit Techniktraining und schwimme die Intervalle nur maximal in dem Tempo wie ich gefühlsmäßig so gerade noch eine saubere Technik durchhalte, auch wenn es damit ggf. im Training langsamer ist. Bei längeren WK zeigt sich aber immer wieder was eine effektive kraftsparende Technik wert ist
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 16:27   #52
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.578
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Edith meint noch, dass bei den Freiwasserwettkämpfen das Tragen von Uhren verboten ist, um mal wieder zum Thema zu kommen.
Echt? Wusste ich noch gar nicht.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 16:31   #53
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Echt? Wusste ich noch gar nicht.
Yup, also bei den Wettkämpfen nach den Regeln des DSV und der FINA. Man könnte ja sonst an den Bojen mal nach den Zwischenzeiten schielen, und hätte dadurch einen Vorteil.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 16:51   #54
AllOut86
Vormals Wolfenbuttler
 
Benutzerbild von AllOut86
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 508
@ Meik: Die Uhr ist etwas teuer, aber wo würde ich die im öffentlichen Bad denn hinstellen?

@ Lui: Naja 1:36 war es, gestoppt von meiner Freundin. Aktuell schaffe ich mit der Uhr bestenfalls 1:42. Habe gestern 6x100m und 1x200m geschwommen. Beste 100m war 1:42 und die 200m waren in 3:51 geschafft.
Danke für den Link, das ist mal ein Preis der mir gefällt
AllOut86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 17:02   #55
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Keine Sorge, ich weiß so grob, wie es richtig wäre, will mir nur gerade keine Trainerstunden leisten. Von den 5km schwimm ich nur 2 durch, ca. 1km sind irgenwelche Technikübungen, von nur Beine seitlich über einarmiges Achseltippen bis Schwebeübungen, und die restlichen 2 Schwimme ich Intervalle nach Lust und Laune.
Das Internet ist voll von Trainingsplänen. Ich schwimme bei jedem Training mit anderem Plan. Man braucht keinen teuren Trainer.
In den Trainingsplänen werden Übungen in verscheidenenen Tempos geschwommen. Oft werden bewusst 100er in recht mässigen Tempo geschwommen, gefolgt von schnellerem Tempo oder aufbauend usw.

Wenn ich nur nach Lust und Laune schwimme, mache ich noch nicht mal halb so viele Fortschritte wie nach richtigen Trainingsplänen. Man treibt sich auch ganz anders an, wenn Zeiten vorgegeben werden.

Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler Beitrag anzeigen
Danke für den Link, das ist mal ein Preis der mir gefällt
Die Uhr ist für den Preis top. Sie hat ein grosses Display aber ist nicht klobig. Ich benutze sie ständig und ich trainiere fast täglich.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 17:14   #56
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Man braucht keinen teuren Trainer.
wenn ich das richtig verstanden habe, bist Du aber "gelernter" Schwimmer, oder?


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.