gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Uhr stört beim Schwimmen? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.09.2012, 14:02   #41
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Für Chuck Norris kein Problem!
CN füllt das Teil mit Wasser und krault durch die Sahara
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 14:05   #42
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
...Und: Viele Sportuhren sind nur wasserdicht, wenn die Knöpfe nicht unter Wasser bedient werden!
...
Das hat mein Händler auch gesagt, meine alte Polar S120 hat das aber zum Glück nicht gehört und weiß das daher nicht
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 15:34   #43
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Halte ich zwar immer noch für Quark aber dann wird es noch mehr OT.
wieso OT? Der TE hat doch explizit gefragt, wie er weiter trainieren soll. Und jemand auf diesem Niveau wird garantiert nicht besser, wenn er sich seinen Stil mit erheblichen Verbesserungspotential in immer längeren Einheiten so richtig schön einschleift.

Um die Diskussion über den Sinn/Unsinn von Intervalltraining in Deinem Sinne ganz kurz zu machen: Triathleten brauchen sich i.A. keine Sorgen um ihre Ausdauer zu machen, sie haben i.d.R. wenig Zeit, zu schwimmen, und sie haben die größten schwimmerischen Defizite in der Technik. D.h. die knappe Wasserzeit wird am besten in techniklastigen Einheiten investiert. Und das bedeutet, Intervalle zu schwimmen.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 15:49   #44
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler Beitrag anzeigen
Man muss dazu sagen insgesamt war ich jetzt 9 mal im Wasser dieses Jahr (zuvor auch nie gekrault!), demnach sind die Zeiten doch gar nicht sooooo schlecht oder?

Vorher nie gekrault, dieses Jahr nur 9 mal im Wasser gewesen aber bist die 100 schon in 1:32 ohne Uhr geschwommen?.....wer's glaubt.....naja, ist ja auch wurst...

Hol dir doch einfach eine weniger klobige Uhr. Ich kann diese empfehlen: http://www.amazon.de/gp/product/B003...ls_o03_s00_i00
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 15:52   #45
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,



Um die Diskussion über den Sinn/Unsinn von Intervalltraining in Deinem Sinne ganz kurz zu machen: Triathleten brauchen sich i.A. keine Sorgen um ihre Ausdauer zu machen, sie haben i.d.R. wenig Zeit, zu schwimmen, und sie haben die größten schwimmerischen Defizite in der Technik. D.h. die knappe Wasserzeit wird am besten in techniklastigen Einheiten investiert. Und das bedeutet, Intervalle zu schwimmen.


Viele Grüße,

Christian
Das sagst du mir jetzt? Ich schwimme jetzt schon das ganze Jahr 3mal die Woche 5km, und ich werde tatsächlich nicht viel schneller. Aber beim Wettkampfgewicht hilfts allemal
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 15:58   #46
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.578
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
sie haben die größten schwimmerischen Defizite in der Technik. D.h. die knappe Wasserzeit wird am besten in techniklastigen Einheiten investiert
Stimmt, aber wenn du Triathleten was von Intervallen erzählst heisst das für die die Serie so schnell wie möglich runterprügeln, sch... auf die Technik

Selbst im Technikblock geht es doch meist so, egal wie, hauptsache so schnell wie möglich durch und nicht die Übung so sauber wie möglich durchziehen. Im Technikblock bin ich auf unserer Bahn immer mit Abstand der langsamste, bei längeren Intervallen immer der Schnellste. Komisch

Wobei auch viele Trias bei der Schwimmausdauer Defizite haben, kenne viele die mich auf Intervallen und Serien bis 400m gnadenlos abziehen und trotzdem im WK die 3,8 nicht schneller oder sogar langsamer schwimmen. Ab und an gehört IMHO einfach auch mal eine längere Einheit ins Programm, einmal im Monat zieh ich z.B. 5000 nonstop durch. Dafür auch mal 2000m nur 1Bahn Technik 1 Bahn Kraul im Wechsel.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 16:04   #47
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Öhm,

Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Das sagst du mir jetzt?
sorry, aber dass ich Dauerschwimmen nicht als effizientes Schwimmtraining ansehe, schreibe ich eigentlich bei jeder passenden (und unpassenden;-) Gelegenheit.


Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Ich schwimme jetzt schon das ganze Jahr 3mal die Woche 5km, und ich werde tatsächlich nicht viel schneller.
Das wundert mich ehrlich gesagt nicht.

Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Aber beim Wettkampfgewicht hilfts allemal
Und da behaupte noch mal einer, dass intensives Schwimmtraining - 15km/Woche sind schon eine Menge Holz! - nichts für die Gesamtzeit bringen würde!



Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 16:16   #48
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Öhm,



sorry, aber dass ich Dauerschwimmen nicht als effizientes Schwimmtraining ansehe, schreibe ich eigentlich bei jeder passenden (und unpassenden;-) Gelegenheit.




Das wundert mich ehrlich gesagt nicht.



Und da behaupte noch mal einer, dass intensives Schwimmtraining - 15km/Woche sind schon eine Menge Holz! - nichts für die Gesamtzeit bringen würde!



Viele Grüße,

Christian
Keine Sorge, ich weiß so grob, wie es richtig wäre, will mir nur gerade keine Trainerstunden leisten. Von den 5km schwimm ich nur 2 durch, ca. 1km sind irgenwelche Technikübungen, von nur Beine seitlich über einarmiges Achseltippen bis Schwebeübungen, und die restlichen 2 Schwimme ich Intervalle nach Lust und Laune.

Insgesamt bin ich da schon von 2h auf ca. 1:40-1:45 runter, also insgesamt, wobei manche Technikübungen halt sehr lahm sind.
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.