gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von Rügen nach Hiddensee! - Seite 116 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.09.2012, 18:23   #921
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.118
Über die Schiara...

Tag 23
7. August 2012
Rifugio Pian de Fontana – Via ferrata di Marmol – Rifugio 7° Alpini


Am Abend hatte es noch unfassbar stark geregnet und gehagelt, aber wie so oft auf dieser Reise ist es am Morgen wieder gut. Die Schiara liegt noch wolkenumhüllt, aber bis dorthin sind es ja noch dreieinhalb Stunden zu gehen.
Ich gehe mit Alexander und Theresa, zwei jungen Studenten. Sie haben noch nie einen Klettersteig gemacht, aber ich will trotzdem lieber mit ihnen gehen als alleine. Beide sind sehr nett. Ihre Mitwanderer, knapp 60 und knapp 65 Jahre alt, müssen sich nach einer Weile leider von uns trennen, weil sie im Rifugio Pian de Fontana keine Klettersteigsets leihen konnten. Sie sind sehr traurig darüber, weil sie sich so auf den Klettersteig gefreut hatten. Beide sind übrigens sehr nett und extrem fit. Gerd, der nächstes Jahr 60 Jahre alt wird, läuft die 10 km immer noch in unter 43 Minuten und seine Marathonbestzeit liegt bei knapp über 2:30 h!

Zunächst gilt es heute, die Forcella de le Nerville zu erreichen und dann die Forcella del Marmol. Dahin geht es immer bergauf, sie liegt auf 2262 m Höhe. Am Ende ist das eine anstrengende Kletterei, aber ich komme den Berg heute sehr gut und sehr schnell hinauf. Das rächt sich, weil ich dann oben lange auf Alex und Theresa warten muss und friere. Denn hier oben hängen die Wolken tief, so dass es leider nichts wird mit dem Blick auf die ferne Adria, den man bei guter Sicht laut Wanderführer erhaschen kann.

Wir legen die Klettersteigsets an und dann geht es hinein in den Klettersteig, zunächst eine Weile bergauf und höchst unkompliziert und dann gilt es, die 600 m hohe Wand nach unten hinabzusteigen. Bald sind die Wolken weg, freie Sicht auf dass Ziel, das Rifugio 7° Alpini und noch weiter unten auf Belluno.

Alle Befürchtungen bezüglich des Klettersteiges, der als mittelschwer eingestuft wird, waren umsonst! Es gibt nicht eine Stelle, die mir Furcht einflößt. Ganz ruhig und entspannt folge ich den Drahtseilen, Leitern und Spalten hinab. Immer, wenn ich den Blick zurück nach oben schweifen lasse, bin ich erstaunt, wie senkrecht die Wand ist und wie unproblematisch es dank des Klettersteiges ist, hinunter zu kommen. Ich habe sehr viel Spaß, die beiden anderen auch.

Wir kommen gut am Ende des Klettersteiges an, dann geht es noch ca. 30 Minuten in Serpentinen steil hinab, immer wieder ungläubige Blicke zurück auf die Schiara werfend: „DA sind wir runter? Wahnsinn!“ Um 15:30 Uhr erreichen wir das Rifugio 7° Alpini. Als ca. zwei Stunden nach unserer Ankunft die Familie mit den beiden 11 und 13 Jahre alten Söhnen noch immer nicht da ist und auch die sechs Rentner aus Kärnten nicht, machen wir uns Sorgen, ob sie alle heil vom Berg hinunter kommen. Auch der Hüttenwirt, der durch einen Anruf beim Rifugio Pian de Fontana weiß, wie viele Leute über den Klettersteig zu ihm unterwegs sind, beginnt, mit dem Fernglas die Wand abzusuchen. Dass der Klettersteig nicht ungefährlich ist, beweist die kleine Kapelle oberhalb der Hütte mit den Gedenktafeln der dort Verunglückten.

Dann kommt ein einzelner Mann, der sowohl die Familie als auch die Rentner traf. Die Familie sei extrem langsam unterwegs, aber wohlauf, bei den Rentnern habe sich eine Frau die Schulter ausgekugelt. Wir sind weiter in Sorge, bis die Rentner um 19 Uhr eintrudeln, die Familie um 19:30 Uhr. Beide Jungs strahlen über das ganze Gesicht, ihre Mutter ist fix und fertig.

Ich genieße den letzten Abend in einer Hütte, denn morgen heißt es Abschied nehmen von den Bergen. Ein komisches Gefühl...

Die Bilder:
- Mont Schiara, noch wolkenumhüllt früh am Morgen
- Das wunderschön gelegene Rifugio Pian de Fontana
- War mein verrückter Bruder hier?
- Alex und Theresa im Klettersteig
- ich auch!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG2082.jpg (12,3 KB, 197x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2084.jpg (20,8 KB, 197x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2090.jpg (30,3 KB, 197x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2103.jpg (29,2 KB, 196x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2110.jpg (23,5 KB, 197x aufgerufen)
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 18:26   #922
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.118
Mehr Bilder Tag 23

- Es ist eine herrliche Kletterei!
- Ein erster Blick zurück
- Alex und Theresa bei einem Stück waagerecht entlang der Wand
- ...teilweise sehr luftig...
-... oder durch Spalten hinab.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG2112.jpg (25,5 KB, 199x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2114.jpg (29,0 KB, 196x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2115.jpg (27,7 KB, 197x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2118.jpg (15,6 KB, 198x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2121.jpg (26,8 KB, 198x aufgerufen)
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 18:28   #923
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.118
Noch mehr Bilder Tag 23

- DA sind wir herunter? Wahnsinn!
- Das Rifugio 7° Alpini
- Wir sind heil hinunter gekommen. Das gelingt nicht allen...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG2123.jpg (24,8 KB, 201x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2129.jpg (23,2 KB, 199x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2132.jpg (11,6 KB, 198x aufgerufen)
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 20:23   #924
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.205
Unglaublich, ein St. Pauli-Aufkleber am Ende der Welt!
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2012, 11:48   #925
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Frolain, ich will ja nicht drängen, aber wir haben Sonntag und dein letzter Beitrag iss vom Donnerstach...
(Aber natürlich biste jederzeit rehabilitiert, wennst die drei Tage jetzt mitm Picasa gekämpft hast und wir uns die Buidln in voller Grösse und Auflösung angucken dürfen hinterher...)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2012, 18:00   #926
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.118
Ferien auf dem Bauernhof...

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Frolain, ich will ja nicht drängen, aber wir haben Sonntag und dein letzter Beitrag iss vom Donnerstach...
(Aber natürlich biste jederzeit rehabilitiert, wennst die drei Tage jetzt mitm Picasa gekämpft hast und wir uns die Buidln in voller Grösse und Auflösung angucken dürfen hinterher...)
Nix Picasa, da bin ich noch keinen Schritt weiter, habe mich allerdings auch nicht damit beschäftigt. Die Tage kriege ich allerdings Besuch von jemandem, der es vielleicht beherrscht und mir zeigen kann?
Ich war von Freitag Nachmittag bis eben im Münsterland, um den Hof meiner Freundin zu hüten, die übers Wochenende weg war.
Ich kümmerte mich um:
- 4 erwachsene Pferde (Bella, Pila, Perlita, Nena)
- 2 Jährlinge (Maria, Carma)
- 1 Fohlen (Amanda)
- 1 Minipony (Bommel)
- 1 Zergesel (Majo)
- 4 Hunde (Götz, Elmar, Siggi, Klitschko)
- 5 Katzen (Rudi, Moshe, Juan, Carlos, Pedro)
- 1 Schildkröte (Klaus-Robert)
- 1 Kaninchen (weiß nicht, wie das heisst)
- 2 Meerschweinchen (Namen auch vergessen)
- einen Arsch voll Hühner
- einen Haufen Tauben

Es war ein sehr schönes Wochenende, aber jetzt kommt auch noch mein Bericht vom 24. Tag meiner Wanderung.

Schöne Grüße, J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2012, 18:11   #927
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.118
In Belluno...

Tag 24
8. August 2012
Rifugio 7° Alpini – Bolzano Bellunese – Vezzano – Belluno


Belluno! Italien! Ort der Minderwertigkeitskomplexe für die deutsche Durchschnittsfrau! Erst recht, wenn sie in einer beigen Wandershorts, einem ärmellosen Odlo-Laufshirt und beigen Crocks unterwegs ist. Die teilweise atemberaubend schicken Italienerinnen glotzen auf meine Füße und fragen sich vermutlich, aus welcher Institution ich wohl ausgebrochen sein mag. Ob sie eher an Knast oder an Klappse denken, vermag ich von ihren Gesichtern nicht abzulesen. Klar ist jedenfalls: Die Crocks gehen hier gar nicht und sind noch dazu bei der Hitze viel zu warm. Flipflops müssen her. Leichter gesagt als getan, denn zwar gibt es jede Menge schicke Schuhgeschäfte mit sehr hübschen Schuhen, aber stinknormale Gummi Flipflops? Fehlanzeige! Ich kann dann doch noch welche für 10 € erwerben. Besonders schön sind sie nicht, aber luftiger und passender als die Crocks.

Leichter ist es, ein Paar Turnschuhe für den weiteren Weg zu erwerben, denn ich werde definitiv nicht mit den schweren Wanderstiefeln den Weg durch die Ebene antreten. Ein paar ziemlich blaue Traillaufschuhe von Brooks machen das Rennen. Teuer sind sie, aber sehr bequem.

Ein Abenteuer ist der Besuch der Post, wohin ich die Tüte mit den Wanderstiefeln und einigen anderen Dingen schleppe, die ich nicht mehr brauche und deshalb nach Hause schicke. Nie wieder will ich über die Langsamkeit in deutschen Postämtern fluchen, denn der Untertitel dieses Besuches im Hauptpostamt von Belluno könnte „Die Entdeckung der Langsamkeit“ heißen. Als ich dann endlich dran bin, muss ich feststellen, dass man dort kein Wort Englisch oder Deutsch spricht und ich spreche ja kein Italienisch. Trotzdem gelingt es mir, mit Händen und Füßen verständlich zu machen, dass ich den Krempel nach Deutschland schicken will und dafür einen Karton brauche. Es gäbe noch viel über diesen Postbesuch zu schreiben, aber lassen wir das... Jedenfalls überlege ich nur kurz die ganze Aktion abzublasen, als die Postbeschäftigte mir den Schnäppchenpreis von 38 € für das Paket nennt. Ob das der normale Preis für ein – zugegebenermaßen ziemlich schweres – Päckchen ins europäische Ausland ist oder sie mir zur Strafe für meine nicht vorhandenen Italienischkenntnisse einen Express-Super-Eil-Tarif angedreht hat, wird für immer ungeklärt bleiben...

Leicht abgenervt ziehe ich weiter und widme mich, angeregt durch die glühende Hitze hier in Belluno und durch die Aussicht auf das Bad in der Adria in einigen Tagen, erst mal Dingen, die ich wirklich gut beherrsche: Bikini-Shopping! Ohne groß zu fackeln, erwerbe ich zwei Stück und freue mich darüber.

Ein Eis in einer kleinen Eisdiele, das ich danach zu mir nehme, stellt sich als eines besten heraus, das ich in meinem Leben gegessen habe und lässt mich die Post-Erlebnisse endgültig vergessen.

Am Abend gehe ich mit Alex und Theresa, den Kölnern Gerd und Winfried sowie der Psychotherapeutin Gisela, die hier in Belluno ihre Tour beendet, essen und stelle fest, dass die Italiener nicht nur Eis, sondern auch Pizza am besten können.
Um 21:30 Uhr werde ich unruhig, weil ich Angst habe, dass die kleine Eisdiele schließt und verabschiede mich von den anderen, weil ich dringend noch so ein Eis brauche. Hurra! Meine Sorge ist unbegründet, in der Eisdiele herrscht noch reger Betrieb. Aufgedonnerte Italienerinnen springen aus einem fetten Auto, in dem ein lässiger Typ am Steuer sitzt und holen Eis. Ich nehme wieder drei Kugeln und setze damit meine in den Alpen errungenen, sichtbaren Erfolgen in Sachen Shakira-Bauch sehenden Auges auf’s Spiel. Aber wer weiß, wann im Leben ich noch mal so köstliches Eis kriege?

Eis essend schlendere ich durch das hübsche Belluno und habe gute Laune. Den Weg morgen werde ich alleine fortsetzen, weil Alex, Theresa und die Kölner einen leicht anderen Weg nach Venedig gehen.
Hab’ ich noch was vergessen? Ach ja, der Weg vom Rifugio 7° Alpini nach Belluno: Darüber muss man nicht viele Worte verlieren. Es geht fast nur bergab, das einzig bemerkenswerte sind so genannte Gumpen, die der Torrente Ardo bildet, eine Art natürliche Badewannen mit eiskaltem, kristallklarem Wasser. Nach dem Eisbad im Grindlersee kann mich nichts mehr schocken, so dass ich natürlich in so eine Badewanne steige. Alex auch, Theresa kneift.

Mit den Orten Gioz, Bolzano Bellunese und Vezzano ist es dann endgültig vorbei mit der Einsamkeit und diesmal wird sie auch nicht zurückkehren, wie zuvor nach Begegnungen mit dem normalen Leben.

Dann erreichen wir Belluno und ich stürze erst mal in den Obstladen gleich am Ortseingang, denn Obst ist ja auf den Hütten eher Mangelware. Den restlichen Marsch von 2-3 km ins Stadtzentrum hätte ich auf später verschoben, wenn ich gewusst hätte, dass ich dann das ätzende Stück nicht zweimal hätte gehen müssen, denn der einige Waschsalon liegt genau hier an diesem Ortseingang. In diesem Waschsalon mache ich dann später den Fehler, mein durch die Konfrontation mit italienischen Frauen ohnehin angeschlagenes Selbstbewusstsein weiter zu zerstören, in dem ich mir die Wartezeit mit dem Durchblättern einer italienischen Modezeitschrift zu vertreiben.... Italienische Durchschnittsweiber scheint es nicht zu geben, in Hochglanzmagazinen natürlich eh nicht.


Die Bilder:
- Grauenhaft, diese italienischen Toiletten...
- Badegumpen
- Die Italiener gedenken an vielen Orten den Partisanen des 2. Weltkrieges
- Über die A 27 wäre ich ruckzuck da...
- Man beachte, dass in Italien Kreuze sogar im Waschsalon hängen!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG2137.jpg (12,1 KB, 201x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2142.jpg (26,0 KB, 203x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2153.jpg (23,1 KB, 203x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2161.jpg (21,9 KB, 200x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2163.jpg (13,2 KB, 200x aufgerufen)
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2012, 18:14   #928
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.118
Mehr Bilder Tag 24

- Komisch, gar keine Berge mehr im Weg, nur noch ein paar Hügel... Blick auf den Piave
- Das leckerste Eis der Welt...
- ... stammt aus dieser Eisdiele!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG2179.jpg (15,2 KB, 205x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2183.jpg (16,8 KB, 207x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2185.jpg (23,4 KB, 206x aufgerufen)
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.