Hey, du redest genau wie meine Frau! Sie ist deswegen auch nach den Geburten zuhause geblieben, obwohl ihre Arbeit (Lehrerin) sicher erfüllender war als meine. Aber halt viel schlechter bezahlt.
Wenn ich meine Töchter so ansehe, würde ich sagen es hat sich gelohnt.
Gruß Matthias
Nur das eben viele auf 2 Gehälter angwiesen sind um finanziell über die Runden zu kommen. Wenn das bei Euch mit einem Gehalt ging dann super , ist dann optimal wenn die Frau zu Hause bleiben kann solange bis dei Kinder etwas größer sind.
Lehrerin schlecht bezahlt , ehrlich ist mir neu. Ein Freund ist Lehrer , ich weiss was der verdient, schlecht ist was anderes.
Gruß Frank
Ja, ich stell mir das auch kompliziert vor. Aber nicht unmöglich. Es gibt Baby-Jogger, Anhänger fürs Rad- Rolle geht auch wenn das Kind schläft. Vielleicht bin ich noch naiv, aber ich denke es geht- wenn es nicht grade direkt eine Langdistanz sein muss...ich rede jetzt hier von 10h Training pro Woche, nicht von 20, Kompromisse müssen sein.
Ich fand nur die Aussage klang so, als ob alles andere egal wär wenn man Kinder hat. Ich finde es immer noch wichtig dass man zusammen Sport machen kann, auch wenn es dann erstmal seltener vorkommt. Die harten Jahre gehen doch auch vorbei...
Übrigens kanns gut sein dass ich Lehrerin werde Und genug fürsorgliche Großeltern warten auch schon
Auf jeden Fall steht für mich fest, dass die Kinder über allem stehen- wenn ich dann mal ein paar Jahre nix machen kann, weil halt gar nix geht, dann ist es halt so.
Eigene Familienerfahrung.
Wenn das Kind schläft brauchen meist auch die Eltern Ruhe oder nutzen die Zeit um den Haushalt in Griff zu bekommen.
Man bedenke nur das die meisten Eltern mehrmals Nachts aufstehen dürfen.
Zum Training
Wenn man sein Kind nicht regelmäßig für mehrere Stunden abgeben möchte ist es für den Hauptbetreuer/ -in sicher nicht ganz so einfach.
Laufen mit Babyjogger ist da sicher noch das einfachste.
Aber ambitoniert Triathlon geht ohne Unterstützung von außen aus meiner Sicht nicht.
Was nicht heißt das man nicht bei Spritn Trias seinen Spaß haben kann. Eben 5 - 10 Minuten langsamer als mit "normalen" Training
Ich denke, wir können uns darauf einigen, dass man durchaus weiter Sport machen kann/sollte, aber die Ambitionen und Ziele deutlich zurückschrauben muss und sich auch nicht aufregen darf, wenn ein Training mal ausfällt.
Ich denke, wir können uns darauf einigen, dass man durchaus weiter Sport machen kann/sollte, aber die Ambitionen und Ziele deutlich zurückschrauben muss und sich auch nicht aufregen darf, wenn ein Training mal ausfällt.
Hach, was freu ich mich auf diese Zeit :-)
Machbar ist alles . Man sollte halt aufeinander Rücksicht nehmen. Je älter sie werden, desto leichter wird es. Wobei mein Jüngster mir schon seit Jahren Beine macht . Wenn im Familienrat abgestimmt wird, ob wir auch im Jahr drauf eine LD wagen sollen, gibt es immer mindestens eine Ja-Stimme und die ist nicht unbedingt von mir.