Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ahja, und wieso? Wir werden beweisen, dass beides geht. Wäre auch schlimm wenn nicht.
Das ist eh ziemlich traurig, WENN in einer Beziehung mal beide Triathleten sind, sind Kinder ganz ganz selten.
Also beide in Vollzeit berufstätig und Kinder und beide Triathlon (falls du das meintest), das kann ich mir nicht vorstellen. Es sei denn, man ist vielleicht Lehrer und hat Omas, Opas und Geschwister aussen rum. In der Theorie ist das sicher denkbar, aber die Praxis ist oft komplizierter.
Also beide in Vollzeit berufstätig und Kinder und beide Triathlon (falls du das meintest), das kann ich mir nicht vorstellen. Es sei denn, man ist vielleicht Lehrer und hat Omas, Opas und Geschwister aussen rum. In der Theorie ist das sicher denkbar, aber die Praxis ist oft komplizierter.
Ja, ich stell mir das auch kompliziert vor. Aber nicht unmöglich. Es gibt Baby-Jogger, Anhänger fürs Rad- Rolle geht auch wenn das Kind schläft. Vielleicht bin ich noch naiv, aber ich denke es geht- wenn es nicht grade direkt eine Langdistanz sein muss...ich rede jetzt hier von 10h Training pro Woche, nicht von 20, Kompromisse müssen sein.
Ich fand nur die Aussage klang so, als ob alles andere egal wär wenn man Kinder hat. Ich finde es immer noch wichtig dass man zusammen Sport machen kann, auch wenn es dann erstmal seltener vorkommt. Die harten Jahre gehen doch auch vorbei...
Übrigens kanns gut sein dass ich Lehrerin werde Und genug fürsorgliche Großeltern warten auch schon
Auf jeden Fall steht für mich fest, dass die Kinder über allem stehen- wenn ich dann mal ein paar Jahre nix machen kann, weil halt gar nix geht, dann ist es halt so.
Was macht eigentlich jemand den ganzen Tag über, der keine Hobbys hat???
Das frag ich mich auch häufiger! Auch, wie man denn an chronischer Langeweile leiden kann. Ok, ich hab meistens eher zu viel zu tun als zu wenig, aber so herum ist mir das auch wirklich lieber.
Ansonsten ist fernsehen, chatten und "Freunde treffen" glaub wirklich oft vertreten. Abends lümmel ich auch gerne mal rum, ich frag mich nur, wie ich so mein Wochenende überstehen würde. Muss da zurückdenken an meine (gezwungenermaßen) sportfreien Wochen. Grausam!
Aber: In der Vorweihnachtszeit hat man dann gaaaaaaaaaaaaanz viel Zeit, um die Kollegen mit Weihnachtsgebäck zu überhäufen!
Die meisten Ausdauersportler sind doch eh schon älter und das Thema hat sich erledigt also ich meine sind schon alt genug und können alleine bleiben.
Die meisten Ausdauersportler bekommen die Kinder zwischen 30 und 40.Die Männer sind sogar eher zwischen 35 und 45.
In unserem Bekanntenkreis hüpfen ganz viele Kleinkinder rum.
Die meisten Ausdauersportler bekommen die Kinder zwischen 30 und 40.Die Männer sind sogar eher zwischen 35 und 45.
In unserem Bekanntenkreis hüpfen ganz viele Kleinkinder rum.
Scheint wohl topographisch unterschiedlich zu sein, hier in Bayern sind die Ausdauersportler früher dran.