gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Unterstützung vom Partner - Seite 33 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Der kleine Unterschied > Frauenthemen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.09.2012, 20:04   #257
laufcultur
Szenekenner
 
Benutzerbild von laufcultur
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Kernmühle (Nürnberg)
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von Tinchen79 Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,
ich finde die Diskussionen hier wirklich interessant, und ich erkenne manche Punkte bei uns selbst und bei Paaren in unserem Umfeld.
Mein Mann macht seit 14 Jahren Triathlon, ich fand den Sport immer interessant, war selbst auch immer sportlich, habe dann erst mit Laufen angefangen und vor 2,5 Jahren auch mit Triathlon. Durch mein eigenes Marathon und Tria-Training kann ich den Trainingsaufwand meines Mannes sehr viel besser verstehen. Ich hatte zwar vorher auch schon viele Hobbies, konnte aber nie so richtig verstehen, warum z.Bsp. eine LD-Vorbereitung nunmal über Monate sehr konsequentes Training erfordert, wo ich doch meine Hobbies relativ flexibel in der Gegend "rumschieben" konnte. Jetzt versteh ich das viel besser - Jetzt bin ich selbst so verrückt
Ich glaube auch, das ein gesunder Mittelweg das beste ist. Wir trainieren nicht immer zusammen (dafür ist er viel zu schnell für mich), aber wir haben Verständnis füreinander. Wir haben beide auch getrennte Hobbies, ein paar eigene Freunde, etc, was ja auch schön ist, denn dann kann man dem Partner am Abend oder am WE auch mal was ganz neues erzählen und so wird der Partner und man selbst ja auch wieder interessanter (wir kennen uns schon 13 Jahre und haben bald 5 Hochzeitstag ).
Mein Mann findet es toll, dass ich so ehrgeizig bin und freut sich, dass wir jetzt auch zusammen z.Bsp. nach Südtirol fahren können und zusammen lange Radtouren machen, das wäre früher nicht möglich gewesen mit mir da hätte ich nur genörgelt
Ich woltle auf jeden Fall keinen Mann, der keinen Sport macht, da wir auch im Urlaub ständig aktiv sind. Aber ich finde es auch schön, dass wir nicht jede Minute miteinander verbringen, da bleibt der andere spannender.
Wie immer also, sehr individuell
LG, Martina
Sehr beneidenswert.
laufcultur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 20:14   #258
pumuggel
Szenekenner
 
Benutzerbild von pumuggel
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.653
Zitat:
Zitat von laufcultur Beitrag anzeigen
Sehr beneidenswert.
+1
pumuggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 21:31   #259
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Aber ist das wirklich so, dass Du solch ein Exemplar suchst?

Ganz im Ernst - ich lerne ja immer wieder sportliche Männer kennen (Transalp, Sportveranstaltungen etc) und ich habe das Gefühl, dass sie mich als sportliche, selbstbewusste Frau durchaus "gut" finden, aber dass sie gleichzeitig als Mann in einer Beziehung auch bewundert werden wollen - und das klappt nunmal besser, wenn da ein graues Mäuschen am Herd steht! Das ist wohl die Krux mit der "gleichberechtigten Partnerschaft". Männer, wollt ihr das wirklich? Da ist dann nämlich das "Bewunderungsgefälle" deutlich kleiner...
Sorry, sehr viele Klischees, aber auch viel Wahrheit, aus meiner Sicht.
Ja, wirklich sehr viele. Schon verwunderlich, wie manche Frauen über Männer denken
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 21:34   #260
Starling
Szenekenner
 
Benutzerbild von Starling
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Naja, immerhin hast du gewonnen :D Das war bei meinem nicht so. Aber was findet ihr daran jetzt so schlimm?
Ich finds einfach deprimierend wenn ich seit Jahren regelmäßig laufen geh u. er vorher 3x in seinem Leben und dann gleich gut/besser ist.

@diafüxin: Ich kanns halt nicht. Und ich muss nicht bei WK gegen meinen Partner laufen. Meiner Meinung nach kann zuviel Konkurrenz einer Beziehung auch schaden.
Starling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 21:43   #261
SDVT-1
Szenekenner
 
Benutzerbild von SDVT-1
 
Registriert seit: 26.10.2011
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 237
Diese romantischen Gedanken von wegen "Ich will einen Partner, mit dem ich zusammen radeln/laufen/schwimmen kann" werden ganz schnell verschwinden, wenn man (kleine) Kinder im Haus hat
SDVT-1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 21:46   #262
SDVT-1
Szenekenner
 
Benutzerbild von SDVT-1
 
Registriert seit: 26.10.2011
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 237
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ja, freilich... Und mit dann 28?
+1

Bei solchen Aussagen muss ich auch immer sehr schmunzeln
SDVT-1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 21:48   #263
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
@topre: Häää, was meinst du jetzt genau? Also ich gehöre definitiv nicht zur Sorte brave Hausfrau. Und mein Rollenverständnis ist auch nicht so.
Aber ich glaube, dass es auch heutzutage noch häufig so ist, dass frau mit Kindern zu Hause ist und Mann arbeiten geht. Auch wenns veraltet klingt. Ob man das jetzt gut findet ist ja Geschmackssache- meiner ist es nicht.
Mit Kindern ist es halt auch nochmal was anderes. Nicht jeder hat die Möglichkeit, die Kinder berufskonform unter zu bringen und dann muss man sich halt entscheiden. Und nicht jede Hausfrau ist brav () und nicht immer ist der Beruf eine größere Herausforderung als Hausfrau+Mutter -- ganz im Gegenteil. Aber das ist eine andere Geschichte...
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 21:55   #264
laufcultur
Szenekenner
 
Benutzerbild von laufcultur
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Kernmühle (Nürnberg)
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von SDVT-1 Beitrag anzeigen
Diese romantischen Gedanken von wegen "Ich will einen Partner, mit dem ich zusammen radeln/laufen/schwimmen kann" werden ganz schnell verschwinden, wenn man (kleine) Kinder im Haus hat
Die meisten Ausdauersportler sind doch eh schon älter und das Thema hat sich erledigt also ich meine sind schon alt genug und können alleine bleiben.
laufcultur ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.