Unterschreib ich auch zu 100%. Beim 1.Lauf gegeneinander kam ich grad so mit ner Minute Vorsprung ins Ziel, und er ohne jegliches Lauftraining!
Eure "Probleme" versteh ich echt nicht. Denn ist er halt ohne Training schneller. Mein Ex ist ohne jegliches Lauftraining unter 40 min/10 km gelaufen, während ich mit 43 min da rum gedümpelt bin. Ich hab mich für ihn gefreut. Habt ihr alle, die da schreiben, sie hätten daran zu knabbern kein Selbstbewußtsein? Ihr seit ja schlimmer als die Kerle, die da draussen rumrennen und es nicht haben können, dass sie gechickt werden
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
sorry für OT, aber probier es doch mal mit einem selbstbewusten Mann
mit eingenem Leben, Hobby (egal was) ...
Mit mir selbst - das geht nun aber wirklich zu weit.
Zitat:
Zitat von Lucy89
@topre: Häää, was meinst du jetzt genau? Also ich gehöre definitiv nicht zur Sorte brave Hausfrau. Und mein Rollenverständnis ist auch nicht so.
Aber ich glaube, dass es auch heutzutage noch häufig so ist, dass frau mit Kindern zu Hause ist und Mann arbeiten geht. Auch wenns veraltet klingt. Ob man das jetzt gut findet ist ja Geschmackssache- meiner ist es nicht.
Naja die Aussage bzgl. Hausarbeit ist schon fast schon wieder amüsant. Ich kenne besagte Männer nur von Hörensagen. Begegnet ist mir in meinem Freundes- und Bekanntenkreis noch niemand entsprechendes. Woran das liegt? Habe aber schon von wenigen Frauen gehört, dass das Leben als Hausfrau und Mutter ohne Job durchaus erstrebenswert wäre. Auch dafür fehlt mir absolut das Verständnis, zumal dann das fehlende Hobby meist gleich mit im gleoichen Atemzug kommt. Kino und Musik sind doch tolle Hobbies...
Nö, zum Lauftraining hatte er keine Lust, ist nur radgefahren
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Aber vielleicht bin ich auch deshalb Single, weil mir die selbstbewusste (!!!) Frau mit eigenem Leben, Hobby (egal was!) und Vorstellungen eben kaum bis äußerst selten über den Weg läuft. Umgedreht wird nämlich nicht seltener ein Schuh draus...
Aber ist das wirklich so, dass Du solch ein Exemplar suchst?
Ganz im Ernst - ich lerne ja immer wieder sportliche Männer kennen (Transalp, Sportveranstaltungen etc) und ich habe das Gefühl, dass sie mich als sportliche, selbstbewusste Frau durchaus "gut" finden, aber dass sie gleichzeitig als Mann in einer Beziehung auch bewundert werden wollen - und das klappt nunmal besser, wenn da ein graues Mäuschen am Herd steht! Das ist wohl die Krux mit der "gleichberechtigten Partnerschaft". Männer, wollt ihr das wirklich? Da ist dann nämlich das "Bewunderungsgefälle" deutlich kleiner...
Sorry, sehr viele Klischees, aber auch viel Wahrheit, aus meiner Sicht.
Ich höre oft, dass Männer das klasse finden, was ich mache, wie ich mein Leben gestalte etc - aber wenn es dann um "mehr" geht, ziehen sie den Schwanz ein (äm, im übertragenen Sinn ).
Nö, zum Lauftraining hatte er keine Lust, ist nur radgefahren
...und ab und zu mal gejogt, richtig? Denn ich habe bisher noch keinen getroffen, der ohne Lauftraining einen 10km Lauf mitmacht und schon gar nicht, der dann unter 40 läuft.
...und ab und zu mal gejogt, richtig? Denn ich habe bisher noch keinen getroffen, der ohne Lauftraining einen 10km Lauf mitmacht und schon gar nicht, der dann unter 40 läuft.
Nee, da hatte der keine Zeit zu. Aber zu der Zeit gab es einige im Verein, die C-Wanzen waren und unter 40 laufen konnten. Eigentlich immer bei so Läufen im Oktober, wenn die RR-Saison zu Ende war und die CX-Saison noch nicht richtig im Gange.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
...und ab und zu mal gejogt, richtig? Denn ich habe bisher noch keinen getroffen, der ohne Lauftraining einen 10km Lauf mitmacht und schon gar nicht, der dann unter 40 läuft.
Ich schon. Aber man sollte immer berücksichtigen, was in der Jugend so war.