gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Unterstützung vom Partner - Seite 32 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Der kleine Unterschied > Frauenthemen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.09.2012, 13:48   #249
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.582
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Männer, wollt ihr das wirklich? Da ist dann nämlich das "Bewunderungsgefälle" deutlich kleiner...
Ja, ich will das wirklich. Aus Erfahrung. Weil ich aber auch keine Frau will die mich nur wegen oberflächlicher Dinge bewundert, das ist keine Basis für eine Beziehung. Ok, vielleicht stehen ja manche Trias auf Groupies

Bei Sub40 auf 10 ohne Training werde ich auch ganz neidisch, das schaffe ich als Mann mit Training nicht
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 13:50   #250
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Zitat:
Ich schon. Aber man sollte immer berücksichtigen, was in der Jugend so war.
Ab einem bestimmten Alter nicht mehr.
Wenn ich höre, was Leute in meinem Alter früer sportlich alles geleistet haben, stimmt das definitiv nicht mit dem überein, was ich sehe, wenn sie heutzutage vor mir stehen.

Und ja, Männer sind nun Mal schneller mit weniger Training. Das ist doch ok. Dafür haben wir separate Altersklassen!
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 14:07   #251
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Ab einem bestimmten Alter nicht mehr.
Wenn ich höre, was Leute in meinem Alter früer sportlich alles geleistet haben, stimmt das definitiv nicht mit dem überein, was ich sehe, wenn sie heutzutage vor mir stehen.

Und ja, Männer sind nun Mal schneller mit weniger Training. Das ist doch ok. Dafür haben wir separate Altersklassen!
Ich weiss nicht woher der Spruch kommt, aber eine gewisse Wahrheit trägt er in sich:
"Je älter ich werde, desto schneller war ich früher".
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 14:09   #252
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Aber ist das wirklich so, dass Du solch ein Exemplar suchst?

Ganz im Ernst - ich lerne ja immer wieder sportliche Männer kennen (Transalp, Sportveranstaltungen etc) und ich habe das Gefühl, dass sie mich als sportliche, selbstbewusste Frau durchaus "gut" finden, aber dass sie gleichzeitig als Mann in einer Beziehung auch bewundert werden wollen - und das klappt nunmal besser, wenn da ein graues Mäuschen am Herd steht! Das ist wohl die Krux mit der "gleichberechtigten Partnerschaft". Männer, wollt ihr das wirklich? Da ist dann nämlich das "Bewunderungsgefälle" deutlich kleiner...
Sorry, sehr viele Klischees, aber auch viel Wahrheit, aus meiner Sicht.

Ich höre oft, dass Männer das klasse finden, was ich mache, wie ich mein Leben gestalte etc - aber wenn es dann um "mehr" geht, ziehen sie den Schwanz ein (äm, im übertragenen Sinn ).
Ja so etwas suche ich - ich spreche da aus Erfahrung. Alles andere langweilt mich bereits nach wenigen Wochen bzw. lässt gar keine Basis zu. Aber es muss keineswegs Sport und schon gar nicht Triathlon als Hobby sein.

Zwecks Bewunderung: So viel Souveränität und Selbstbewusstsein habe ich mir über die Jahre aufgebaut, dass ich mit Sicherheit kein Bewunderungsschema brauche. In meinem Freundeskreis macht keiner Triathlon, aber sportlich ist man trotzdem unterwegs. Bewundern tut mich da niemand, sondern man drückt Respekt aus. Fürs Bewundern bin ich auch viel zu langsam und seh auch optisch nicht wie ein Extremsportler aus...
Außerdem ist Triathlon nicht mein einziges Hobby und so wichtig dann auch wieder nicht. Es gibt andere Dinge auf der Welt - Hauptsache man nimmt sich selbst nicht zu ernst...
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 14:10   #253
Newbie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: irgendwo südlich von Stuttgart
Beiträge: 1.947
schade, dass sich die Thread-Erstellerin schon lange nicht mehr gemeldet hat - würde gerne wissen, wie es mit ihr und ihrer Beziehung weitergegangen ist

zu mir - wir fahren fast täglich zusammen Rad, halt immer abends nach meiner Arbeit. mein Partner arbeitet 24-er Schicht, das heisst, er ist 24 h bei der Arbeit und danach 48 h zuhause.

wenn er zuhause ist schmeist er eigentlich den ganzen Haushalt, inkl. kochen, putzen, einkaufen, Garten usw. Einzig Bügeln hab ich mich durchgesetzt, das mach ich denn ich mach das gerne

Wenn wir mal zusammen einen ganzen Tag oder ein Weekend frei haben gehen wir gerne zum Wandern oder machen andere OUtdoor-Aktivitäten. Einen Couchpotato käme für mich gar nicht in Frage - abends vor dem Fernseher einen Film zu gucken kommt bei uns höchstens 2 - 3 mal pro Jahr vor. Eher mal noch mit seinen Kindern einen Teeniefilm nachmittags.

Laufen gehe ich momentan immer alleine, halt meistens an den Tagen, an denen er am Arbeiten ist. Schwimmen kommt er ab und zu mit, planscht aber meistens mit den Kindern beim Sprungturm rum.

Jeder von uns hat aber auch noch andere Hobbies - und auch gemeinsame gibts noch ein paar mehr als nur Radeln
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .


emu5.de - alles andere ist nur Triathlon

http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/5684.png
Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 16:29   #254
laufcultur
Szenekenner
 
Benutzerbild von laufcultur
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Kernmühle (Nürnberg)
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Aber ist das wirklich so, dass Du solch ein Exemplar suchst?

Ganz im Ernst - ich lerne ja immer wieder sportliche Männer kennen (Transalp, Sportveranstaltungen etc) und ich habe das Gefühl, dass sie mich als sportliche, selbstbewusste Frau durchaus "gut" finden, aber dass sie gleichzeitig als Mann in einer Beziehung auch bewundert werden wollen - und das klappt nunmal besser, wenn da ein graues Mäuschen am Herd steht! Das ist wohl die Krux mit der "gleichberechtigten Partnerschaft". Männer, wollt ihr das wirklich? Da ist dann nämlich das "Bewunderungsgefälle" deutlich kleiner...
Sorry, sehr viele Klischees, aber auch viel Wahrheit, aus meiner Sicht.

Ich höre oft, dass Männer das klasse finden, was ich mache, wie ich mein Leben gestalte etc - aber wenn es dann um "mehr" geht, ziehen sie den Schwanz ein (äm, im übertragenen Sinn ).
seh ich genauso. Anfangs finden sie es total toll eine Frau zu kennen mit der sie radfahren, laufen können ect. aber eigentlich finden sie es besser, wenn die Frau am Rand steht, bewundert und Getränke reicht.
laufcultur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 18:05   #255
Tinchen79
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 421
Hallo Zusammen,
ich finde die Diskussionen hier wirklich interessant, und ich erkenne manche Punkte bei uns selbst und bei Paaren in unserem Umfeld.
Mein Mann macht seit 14 Jahren Triathlon, ich fand den Sport immer interessant, war selbst auch immer sportlich, habe dann erst mit Laufen angefangen und vor 2,5 Jahren auch mit Triathlon. Durch mein eigenes Marathon und Tria-Training kann ich den Trainingsaufwand meines Mannes sehr viel besser verstehen. Ich hatte zwar vorher auch schon viele Hobbies, konnte aber nie so richtig verstehen, warum z.Bsp. eine LD-Vorbereitung nunmal über Monate sehr konsequentes Training erfordert, wo ich doch meine Hobbies relativ flexibel in der Gegend "rumschieben" konnte. Jetzt versteh ich das viel besser - Jetzt bin ich selbst so verrückt
Ich glaube auch, das ein gesunder Mittelweg das beste ist. Wir trainieren nicht immer zusammen (dafür ist er viel zu schnell für mich), aber wir haben Verständnis füreinander. Wir haben beide auch getrennte Hobbies, ein paar eigene Freunde, etc, was ja auch schön ist, denn dann kann man dem Partner am Abend oder am WE auch mal was ganz neues erzählen und so wird der Partner und man selbst ja auch wieder interessanter (wir kennen uns schon 13 Jahre und haben bald 5 Hochzeitstag ).
Mein Mann findet es toll, dass ich so ehrgeizig bin und freut sich, dass wir jetzt auch zusammen z.Bsp. nach Südtirol fahren können und zusammen lange Radtouren machen, das wäre früher nicht möglich gewesen mit mir da hätte ich nur genörgelt
Ich woltle auf jeden Fall keinen Mann, der keinen Sport macht, da wir auch im Urlaub ständig aktiv sind. Aber ich finde es auch schön, dass wir nicht jede Minute miteinander verbringen, da bleibt der andere spannender.
Wie immer also, sehr individuell
LG, Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Tinchen79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 18:58   #256
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Hab jetzt den ganzen Thread gelesen aber ich sehe es so:
Meine Frau macht außer auf ihrer Wii und 1x / Woche Aerobic mit ihren Mädels keinen Sport. Will sie nicht muss sie auch nicht. Sie unterstützt mich und hält mir den Rücken frei wenn mal wenig Zeit ist z.B. in den 6-7 Monaten einer LD Vorbereitung.
Ich hätte jetzt auch keinen Bock eine Triathletin zur Frau zu haben , nicht weil ich meine Frauen sollten das nicht tun, sondern da würde sich zu hause dann alles nur noch um Intervalle, Zeiten und Material etc drehen. Das würde mir dann auch auf die E... gehen.
Jedes Jahr muss ich meiner Frau auch keine LD zumuten. Beim letzten mal hat sie mich super unterstützt und war aber dann doch froh als es vorbei war. Gesagt hat sie es nicht aber ich habs gemerkt und ihr angesehen.
So was ist ganz schön anstrengend für eine Beziehung.
Das ich zu Hause gar nichts im Haushalt mitmache nur weil ich trainieren muss kommt für mich sowieso nicht in Frage, wir sind beide berufstätig und jeder hat die gleichen Pflichten im Haushalt.
Wenn ich hier lese das viele jedes Jahr 2 oder noch mehr LDs machen für mich unglaublich . ich kanns nicht verstehen.
Kann doch nur gehen wenn man Single ist oder die Frau selbst auch so viel macht. Na ja soll jeder selbst entscheiden wie er lebt.
Für mich ist es ein Hobby, sollte es nur die geringsten Anzeichen dafür geben das meine Beziehung darunter leidet würde ich sofort reduzieren. Wichtig das man daüber redet mit der Frau / Familie.
mfg Frank

Geändert von Ironmanfranky63 (06.09.2012 um 20:21 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.