gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training Greif Halbmarathon - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.09.2012, 16:36   #41
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Das ist aber nur meine eigene Meinung und da ich nicht so schnell bin/war sollte das auch kein Maßstab sein.

PS: weil:
einen HM läuft man ja eher so wie 15km (mach ich so) und ich hoffe dann, die letzten 6km noch irgendwie zu überleben.
Hört sich zwar übel an, geht aber.
für einen Hobbysportler bist ja immer echt voll langsam unterwegs
Gibt sicher noch ein paar die schneller sind aber auch ganz viele die deutlich langsamer unterwegs sind.
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2012, 19:19   #42
laufcultur
Szenekenner
 
Benutzerbild von laufcultur
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Kernmühle (Nürnberg)
Beiträge: 896
Ist zwar nicht ganz on, aber vielleicht weiss dazu trotz jemand was.
Ich möchte am 6.10.2012 den Kaisermarathon mitlaufen, denke das ich so 4:45-5:00 brauchen werde. Normalerweise mache ich meine langen Läufe max. 3 Stunden. Ist da sinnvoll mal 3,5 vorher zu laufen? Und wenn ja wann 2 oder 1 Woche vorher? oder sonst noch Ideen wie man sich auf einen Bergmarathon vorbereitet?
laufcultur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2012, 22:31   #43
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
wenn ich bei meinen langen läufen nun 21-22km anvisiere, wie würden denn dann der EB aussehen? also wie lang und in welchem tempo? ich hätte jetzt einfach mal das HM zieltempo gewählt...

ebenso die frage nach dem tdl tempo. das würde ich ebenfalls das HM zieltempo laufen. wäre das ne gute idee?

übrigens:
nachdem ich nochmal drüber nachgedacht habe, sollte das ziel sub 80min sein.
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 06:08   #44
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
wenn ich bei meinen langen läufen nun 21-22km anvisiere....
Ich würde min 28-32 Km als lang bezeichnen

Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
übrigens:
nachdem ich nochmal drüber nachgedacht habe, sollte das ziel sub 80min sein.
Mit 21-22 Km "langen" Läufen wirst du das wohl nicht schaffen

Bei einer Wettkampfgeschwindigkeit von 3:47 Min/Km solltest du bei deinen ruhigen langen Läufen schon so um die 2h laufen und da sollte die Pace dann so um die 4:45 - 5:00 Min/Km liegen
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 08:11   #45
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
thunderlips, pass bloß auf, dass du nicht zuviele Fragen stelltst, du bekommst nur noch mehr Antworten. Irgendwann bist du so mit sortieren beschäftigt, dass du gar nicht mitbekommst, dass dein HM ohne dich gelaufen ist

Ich finde das Grundgerüst passt schon. Ich würde den Langen etwas länger machen und einfach versuchen eine EB von 2 km machen und bis zu zwei Wochen vor dem WK immer um 2 bis 3 km zu steigern.

Reifenplatzer: Ich würde nicht von einem Fehlversuch gleich darauf schließen, dass das Training murks war. Zu der Frage wie locker lockere Läufe sein dürfen, bin ich der Meinung, dass diese so locker sein dürfen wie du es brauchst. Und wenn's 'nen 7er Schnitt ist, dann ist das das halt so. Ob man den Langen nun als locker bezeichnen sollte, ist aber ein anderes Thema. Ich glaube nicht, dass es an deinem Training lag.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 11:05   #46
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
so.
das training ist im vollen gange.
dienstag DL (16.5km) inkl. 3 Steigungen und gestern die erste greiftreppe. hat spaß gemacht.

isch hätt' da aber nochmal ne frage

ich bin mir noch etwas unsicher ob ich lieber TWL oder nen TDL laufen sollte. beide würde ich auf 14km ansetzen. und welches tempo gehört zu nem tdl in der HM vorbereitung? also wieviel % des HM-Zieltempos?
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 11:28   #47
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von laufcultur Beitrag anzeigen
Ist zwar nicht ganz on, aber vielleicht weiss dazu trotz jemand was.
Ich möchte am 6.10.2012 den Kaisermarathon mitlaufen, denke das ich so 4:45-5:00 brauchen werde. Normalerweise mache ich meine langen Läufe max. 3 Stunden. Ist da sinnvoll mal 3,5 vorher zu laufen? Und wenn ja wann 2 oder 1 Woche vorher? oder sonst noch Ideen wie man sich auf einen Bergmarathon vorbereitet?
Koppeltraining ist ganz gut, so 3 - 4 Std Rad und dann 1,5 Std laufen evt mit EB im WKT oder eben mit Profil.
Mein längster Lauf in der Vorbereitung auf nen hügeligen Ultra war 4 Std mit ordentlich Höhenmeter und eben ein paar Koppeltrainings.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 12:08   #48
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
so.
das training ist im vollen gange.
dienstag DL (16.5km) inkl. 3 Steigungen und gestern die erste greiftreppe. hat spaß gemacht.

isch hätt' da aber nochmal ne frage

ich bin mir noch etwas unsicher ob ich lieber TWL oder nen TDL laufen sollte. beide würde ich auf 14km ansetzen. und welches tempo gehört zu nem tdl in der HM vorbereitung? also wieviel % des HM-Zieltempos?
Ich würde eher auf den TDL setzen. Der TWL dient ja eher dazu, dass man den Kopf darauf vorbeitet auch mal mit Tempowechseln im WK klarzukommen. Die Geschwindigkeit würde ich leicht oberhalb des WK-Tempos ansetzen. Vielleicht so 5sec/km. Ich weiß nicht mehr was du als Länge geplant hattest, aber vermutlich wären so 12 bis 14 km ganz gut.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.