ich denke nicht jeder ist Michael Groß und aller Anfang schwer. Bei meinen ersten Vesuchen mit nem Pullbuoy ging es mir ähnlich wie dir. Was hilft, ruhig schwimmen. Bedingt durch die bessere Wasserlage benötigst du weniger Kraft zum Vorwärtskommen. Versuche ganz ruhig am besten mit einer 4er oder 5er Atmung zu schwimmen, mit den Beinen nur den BP festklemmen und das Gefühl für das "leichter Schwimmen" aufbauen. Noch keine Übungen die Armarbeit am anfang.
Bedingt durch die bessere Wasserlage benötigst du weniger Kraft zum Vorwärtskommen.
Genau das kann ich ja eben NICHT feststellen. Aber ich versuchs ab und zu weiter, ich bin ja erst 3 x damit geschwommen.
Zitat:
Zitat von Fruehschwimmer
definiere doch mal bitte seitliches geschaukel. Nicht dass man hier die ganze zeit aneinder vorbeiredet/schreibt...
Also, ich versuchs mal laienhaft: ich kippe mit dem gesamten Körper um die Längsachse, vom Gefühl für mich eine völlig übertriebene Längsachsenrotation. Oberkörper, Hüfte und Beine drehen sich wie automatisch, so dass ich sehr unruhig hin und her rotiere. Es kann ja sein, dass manche mit dieser extremen Rotation gut zurecht kommen, für mich fühlt es sich falsch an. Ich liege eigentlich recht ruhig im Wasser und dieses hin und her kostet mich extrem an zusätzlicher Kraft.
Ich hoffe, du konntest folgen und hast das Elend vor Augen.
Genau das kann ich ja eben NICHT feststellen. Aber ich versuchs ab und zu weiter, ich bin ja erst 3 x damit geschwommen.
Haste mal auf die Uhr geschaut ... Zeiten verglichen ?
Zitat:
Also, ich versuchs mal laienhaft: ich kippe mit dem gesamten Körper um die Längsachse, vom Gefühl für mich eine völlig übertriebene Längsachsenrotation. Oberkörper, Hüfte und Beine drehen sich wie automatisch, so dass ich sehr unruhig hin und her rotiere. Es kann ja sein, dass manche mit dieser extremen Rotation gut zurecht kommen, für mich fühlt es sich falsch an. Ich liege eigentlich recht ruhig im Wasser und dieses hin und her kostet mich extrem an zusätzlicher Kraft.
... mal ganz unabhängig von allem anderen ... mit etwas Übung solltest du da auch Ruhe reinbekommen ... wenn's nicht gleich auf Anhieb ruhig läuft, ist das aber auch nicht unnormal ...
mir ist da noch eine idee gekommen. ich dachte bereits gestern, dass oberkörper und unterkörper (hüfte auf- bzw. abwärts) bei dir ggf. nicht in die gleiche richtung arbeiten. ggf. wird das bei dir mit pull-buoy aufgrund seiner hohen auftriebswirkung bzw. form verstärkt.
noch etwas: probier doch mal aus, mit unterschiedlichen frequenzen und geschwindigkeiten zu schwimmen. kann mir nicht vorstellen, dass das "problem" immer auftaucht.
ich hoffe, ich hab' es einigermaßen ausdrücken können. man müsste sich das wirklich mal anschauen.
mir ist da noch eine idee gekommen. ich dachte bereits gestern, dass oberkörper und unterkörper (hüfte auf- bzw. abwärts) bei dir ggf. nicht in die gleiche richtung arbeiten.
Also Oberkörper dreht nach rechts, Hüfte und Beine nach links? So fühlt es sich, glaube ich, nicht an. Würde man dann nicht auch "ausgleichen" und eben nicht so kippen? Bei mir fühlt es sich eher an, als wäre ich längsachsenmäßig aufgespießt und einer dreht den Spieß um fast 90 ° nach links bzw. rechts.
Aber ich werde mal drauf achten, ob die Hüfte was anderes macht als der Oberkörper.
Also Oberkörper dreht nach rechts, Hüfte und Beine nach links? So fühlt es sich, glaube ich, nicht an. Würde man dann nicht auch "ausgleichen" und eben nicht so kippen? Bei mir fühlt es sich eher an, als wäre ich längsachsenmäßig aufgespießt und einer dreht den Spieß um fast 90 ° nach links bzw. rechts.
Aber ich werde mal drauf achten, ob die Hüfte was anderes macht als der Oberkörper.
Da ist bestimmt der Armzug falsch. 'Liegst' Du auf dem vorderen Arm, dann stabilisiert er die Wasserlage, oder ziehst Du sofort, wenn Du die Hand eintauchst, durch?
Wo ist Deine Hand, wenn Du vom Ziehen ins Drücken kommst? Neben oder unter dem Körper?
Joerg
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
'Liegst' Du auf dem vorderen Arm, dann stabilisiert er die Wasserlage, oder ziehst Du sofort, wenn Du die Hand eintauchst, durch?
Joerg
Jetzt mal ausgehend vom Schwimmen ohne Pully: Ich bin sehr sicher,dass der vordere Arm liegt, sogar recht lange. Ich habe eine sehr langsame bzw. geringe (wie sagt man?) Zugfrequenz, mache mich aber sehr lang und gleite auch. Für 50 m brauche ich 39 - 40 Züge. Hab mich mal filmen lassen, da dachte ich, der Film läuft Zeitlupe , sieht suuuuper lahm aus, aber dafür auch suuuuper unanstrengend (schade, dass es mich trotzdem anstrengt). Mit dem Tempo (knappe 10 min auf 500 bin ich aber nach den 4 Monaten Trainingszeit voll zufrieden), nur die Ausdauer für 1500 habe ich noch nicht. Aber es sind ja noch 4 Monate.
Zitat:
Wo ist Deine Hand, wenn Du vom Ziehen ins Drücken kommst? Neben oder unter dem Körper?
Definitv neben dem Körper. Ich habe gestern mal den Kraulfilm hier von Tria-Szene geguckt und mich doch eher im Schaufelrad wiedererkannt. Also mit S-Form bzw. Schleife ist da nichts. Gerade diese Unterschiede will ich ja mit dem Pully üben, damit ich selber ein Gefühl für die unterschiedlichen Bewegungen bekomme.