gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welchen Laufradsatz? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.08.2012, 14:32   #25
kaiche82
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 607
Wenn du Profi werden willst und solltest du ja schon einige vielversprechende Ergebnisse vorzuweisen haben. _Mit den Ergebnissen würde ich mich bei verschieden Herstellen Generalvertretern Importeuren vorstellig werden und um ein Sponsoring Co Sponsoring bitten.

die meisten Pros fahren das Material was sie bekommen nicht, dass das sie wollen.

Du brauchst verschiedene laufräder es kommt vor allem auf die Kurse an die du machst. Wenn viele Höhenmeter dabei wohl eher Schlauchreifen weil leichter (und günstiger).

Wom Preis leistungs verhältnis ist Hed ganz gut zur Zeit gibt es auch viele Profile Angebote bis 50%. Schau mal bei Wiggle.
__________________
Erfolg stellt sich ein, wenn man mehr tut als nötig. Und das immer. Lothar Schmidt
kaiche82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 14:49   #26
Hellboy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hellboy
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 365
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Naja, Vorderrad iss erstens Kindergeburtstag und nachdem zweitens kein Fremdkörper ausm Reifen entfernt bzw. nichtmal danach geguckt wurde, dürfts bald wieder nen Halt geben.
Denke, ich schaff nen Schlauchreifen hinten in unwesentlich mehr.
Werds bei Gelegenheit mal filmen...
Ich glaube nicht, dass es bei dieser Challenge um das Finden eines Fremdkörpers ging !
Hellboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 15:10   #27
Trihsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trihsch
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 356
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Eifersüchtg?
Ich starte M50 (bald M55)meine Kinder sind älter als Philipp501 und haben nicht das Bestreben Triathlonprofi zu werden (sind aber Topp RRfahrer) studieren zum Glück.

Eifersüchtig worauf. Ich habe schon Rennen bestritten da gab es Phlipp501 noch nicht.

Gruss
Henry
Trihsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 15:14   #28
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von Trihsch Beitrag anzeigen
Ich starte M50 (bald M55)meine Kinder sind älter als Philipp501 und haben nicht das Bestreben Triathlonprofi zu werden (sind aber Topp RRfahrer) studieren zum Glück.

Eifersüchtig worauf. Ich habe schon Rennen bestritten da gab es Phlipp501 noch nicht.

Gruss
Henry
Les dir einfach mal dein Posting noch mal durch. Zynischer gehts wohl kaum...
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 15:24   #29
Trihsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trihsch
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 356
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Les dir einfach mal dein Posting noch mal durch. Zynischer gehts wohl kaum...
Hallo ArminAtz,

es geht hier um Tips für Laufräder für Phlipp501 und nicht um Neit oder Zynismus.

Bleibe bitte im Thema.

Henry
Trihsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 16:33   #30
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nichtmal die Hälfte.
Du willst mir erzählen das du einen Schlauchreifen in der Hälfte der Zeit wechselst wie ich bei Draht???
Das glaubst du doch selbst nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 17:29   #31
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Ich würde dir ebenfalls zu den Xentis Mark 1 TT raten.
Die kannst du immer und überall fahren, bremsen funktioniert damit auch einigermaßen, Gewicht ist auch ok, keine Gefahr eines Speichenrisses, Aerodynamisch immer noch sehr gut und in deiner Preislage.

Schlauch oder Drahtreifen ist Geschmacksache, ich würde aber die Drahtreifen nehmen.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 17:31   #32
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Du willst mir erzählen das du einen Schlauchreifen in der Hälfte der Zeit wechselst wie ich bei Draht???
Das glaubst du doch selbst nicht.
Wie lange brauchst du denn? Inklusive absuchen des Reifens nach Fremdkörper, der den Platten verursacht hat?

Johannes Rosenberger meinte mal, er wechselt Schlauchreifen unter einer Minute.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.