Wenn du Profi werden willst und solltest du ja schon einige vielversprechende Ergebnisse vorzuweisen haben. _Mit den Ergebnissen würde ich mich bei verschieden Herstellen Generalvertretern Importeuren vorstellig werden und um ein Sponsoring Co Sponsoring bitten.
die meisten Pros fahren das Material was sie bekommen nicht, dass das sie wollen.
Du brauchst verschiedene laufräder es kommt vor allem auf die Kurse an die du machst. Wenn viele Höhenmeter dabei wohl eher Schlauchreifen weil leichter (und günstiger).
Wom Preis leistungs verhältnis ist Hed ganz gut zur Zeit gibt es auch viele Profile Angebote bis 50%. Schau mal bei Wiggle.
__________________ Erfolg stellt sich ein, wenn man mehr tut als nötig. Und das immer. Lothar Schmidt
Naja, Vorderrad iss erstens Kindergeburtstag und nachdem zweitens kein Fremdkörper ausm Reifen entfernt bzw. nichtmal danach geguckt wurde, dürfts bald wieder nen Halt geben.
Denke, ich schaff nen Schlauchreifen hinten in unwesentlich mehr.
Werds bei Gelegenheit mal filmen...
Ich glaube nicht, dass es bei dieser Challenge um das Finden eines Fremdkörpers ging !
Ich starte M50 (bald M55)meine Kinder sind älter als Philipp501 und haben nicht das Bestreben Triathlonprofi zu werden (sind aber Topp RRfahrer) studieren zum Glück.
Eifersüchtig worauf. Ich habe schon Rennen bestritten da gab es Phlipp501 noch nicht.
Ich starte M50 (bald M55)meine Kinder sind älter als Philipp501 und haben nicht das Bestreben Triathlonprofi zu werden (sind aber Topp RRfahrer) studieren zum Glück.
Eifersüchtig worauf. Ich habe schon Rennen bestritten da gab es Phlipp501 noch nicht.
Gruss
Henry
Les dir einfach mal dein Posting noch mal durch. Zynischer gehts wohl kaum...
Ich würde dir ebenfalls zu den Xentis Mark 1 TT raten.
Die kannst du immer und überall fahren, bremsen funktioniert damit auch einigermaßen, Gewicht ist auch ok, keine Gefahr eines Speichenrisses, Aerodynamisch immer noch sehr gut und in deiner Preislage.
Schlauch oder Drahtreifen ist Geschmacksache, ich würde aber die Drahtreifen nehmen.