gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welchen Laufradsatz? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.08.2012, 22:56   #17
schumi_nr1
Szenekenner
 
Benutzerbild von schumi_nr1
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Breddin
Beiträge: 1.096
Zitat:
Zitat von Läuftnix Beitrag anzeigen
Ich würde im Training (und eigentlich auch im Rennen) keine Schlauchreifen fahren. Im Training muss ich ja wieder nach Hause kommen, wenn ich einen Platten habe. Für den WK eigentlich nur, wenn du ambitioniert genug bist, das ganze abzubrechen, wenn du einen Platten hast...
Also ich fahr im WK auch Drahtreifen und muß sagen wenn ich ne Platten haben ist das Rennen für mich auch gelaufen, hab Solist two von Panchowheel (xentis Felge) und ne Schlauch wechselt dauert ewig, die Mäntel sitzen so fest drauf das jeder Schlauchreifen wechsel sicher 5 mal schneller ist....


Ich würd an deiner Stelle die Xentis nehmen aber nicht als Mark1 sondern als Mark 1TT oder wenn du Speichenräder besser findest die Xentis squad 5.8... Xentis Felgensind super verarbeitet und ich finde das Bremsverhalten selbst mit normalen Belägen ist sehr gut,nur halt ein deutlich höherer Verschleiß.
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Wie immer gilt:

Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig.

Geändert von schumi_nr1 (30.08.2012 um 16:34 Uhr).
schumi_nr1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 00:01   #18
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Schlauchreifen schneller- eher nicht?
Nichtmal die Hälfte.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 00:08   #19
treppenläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2011
Ort: Chiche Peak
Beiträge: 167
Zitat:
Zitat von Philipp501 Beitrag anzeigen
Profiambitionen

Was hast du den so für Zeiten auf der Langdistanz gehabt und noch vor. Mich würde vor allem interessieren was du so auf dem Rad weg haust. Das könnte für die Laufradwahl auch ein Faktor sein.
treppenläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 13:21   #21
Trihsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trihsch
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 356
Philipp 501,

du benötigst als werdender Profi unterschiedliche Laufräder. Hinten (fast) immer Scheibe, vorn 80-90 mm Vorderrad bei viel Wind 60 mm Rad (obwohl eigentlich für einen Profi der um Sek. kämpft fast zu flach. Profi-Pussy-Vorderrad).

Für die Vulkan-Insel im Oktober (für dich Pflichtveranstaltung) benötigst du hinten ein offenes Rad 80-120 mm.

Lass mal hören wie es bei dir im Jahr 2012 so lief. Bist du im Okt. auf der Insel?

Henry

Geändert von Trihsch (30.08.2012 um 13:48 Uhr).
Trihsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 13:33   #22
Hellboy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hellboy
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 365
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Platten - hatte ich lange nicht mehr! Aber hab es getetet 6 min bis zum weiterfahren!
Schlauchreifen schneller- eher nicht?
Mach mir das mal mit einem Schlauchreifen in der Zeit

http://www.youtube.com/watch?v=xIhTY...layer_embedded
Hellboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 14:14   #23
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von Hellboy Beitrag anzeigen
Mach mir das mal mit einem Schlauchreifen in der Zeit
Naja, Vorderrad iss erstens Kindergeburtstag und nachdem zweitens kein Fremdkörper ausm Reifen entfernt bzw. nichtmal danach geguckt wurde, dürfts bald wieder nen Halt geben.
Denke, ich schaff nen Schlauchreifen hinten in unwesentlich mehr.
Werds bei Gelegenheit mal filmen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 14:28   #24
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von Trihsch Beitrag anzeigen
Philipp 501,

du benötigst als werdender Profi unterschiedliche Laufräder. Hinten (fast) immer Scheibe, vorn 80-90 mm Vorderrad bei viel Wind 60 mm Rad (obwohl eigentlich für einen Profi der um Sek. kämpft fast zu flach. Profi-Pussy-Vorderrad).

Für die Vulkan-Insel im Oktober (für dich Pflichtveranstaltung) benötigst du hinten ein offenes Rad 80-120 mm.

Lass mal hören wie es bei dir im Jahr 2012 so lief. Bist du im Okt. auf der Insel?

Henry
Eifersüchtg?
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.