gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Aus Ironman Canada wird Challenge Penticton - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.08.2012, 13:15   #97
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von rookie2006 Beitrag anzeigen
warst du in zell am see? ...
Da hat dein A-Patrioten-Herz wieder höher geschlagen.

Freunde von mir waren dort. Denen ist nix aufgefallen.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2012, 13:21   #98
rookie2006
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 813
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Na dann erzähl mal, positiven Entwicklungen bin ich immer aufgeschlossen gegenüber.

Die haben also die Starterzahl deutlich limitiert, das Startgeld gesenkt und den Athletenservice ausgeweitet? Finde ich super. Wie genau haben sie das gemacht?
Wie haben sich die Teilnehmerzahlen in Roth entwickelt? Und dort gibt es ja zusätzlich noch Staffeln, die mehr Geld bringen, aber mit dem ursprünglichen "Triathlon" als Einzelsport nichts zu tun haben ...

Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Da hat dein A-Patrioten-Herz wieder höher geschlagen.
Freunde von mir waren dort. Denen ist nix aufgefallen.
Im Forenbeitrag hier kommt der Bewerb doch sehr stark weg, oder habe ich was anderes gelesen?
rookie2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2012, 13:23   #99
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Mir war das Label "Ironman" immer egal und ist es heute noch. Ich finde es nur schade, was aus einer solche Rennserie durch einen solchen Investor gemacht wird. Und mir tun ein wenig die Menschen leid, die mal mit Herzblut Veranstaltungen gemacht haben und nun zusehen dürfen, wie ein paar Zahlenschieber Ihr Werk langsam vernichten.
Competitor Group steht zum Verkauf (Falconhead verkauft). Das Gagageruecht des Tages dazu: Interessenten sind LifeTime Fitness, WTC und... Challenge!

Gran Fondo New York bietet jetzt auch einfach mal mit.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2012, 13:24   #100
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von rookie2006 Beitrag anzeigen
Wie haben sich die Teilnehmerzahlen in Roth entwickelt? Und dort gibt es ja zusätzlich noch Staffeln, die mehr Geld bringen, aber mit dem ursprünglichen "Triathlon" als Einzelsport nichts zu tun haben ...
Ich darf aus der Tatsache, dass Du meine Frage nicht beantworten kannst/willst schließen, dass sich genau gar nichts in Europa geändert hat bzw. ändern wird oder? Aber netter Versuch!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2012, 13:25   #101
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Gran Fondo New York bietet jetzt auch einfach mal mit.


Ich biete mit!

__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2012, 13:26   #102
basti2108
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.213
Zitat:
Zitat von rookie2006 Beitrag anzeigen

Im Forenbeitrag hier kommt der Bewerb doch sehr stark weg, oder habe ich was anderes gelesen?
Ganz ehrlich, gerade die 70.3 Startgelder gehen mir so auf den Sack. Ich habe 2009 meinen ersten Triathlon beim 70.3 in Wiesbaden gemacht und damals so 180 € gezahlt. Ich finde das Rennen super und ich liebe es. 2010 wieder dabei, 2011 auch. Aber dieses Jahr 230 Euro für ne MD? Da ist bei mir Schluß. St. Pölten und Zell am See sind genauso überteuert. Bei Zell am See mit nem 2 Runden Radkurs noch weniger nachvollziehbar...

Wenn ich bei einem IM 100 Euro mehr zahle ist mir das um ehrlich zu sein wurst, weil ich eh nur einen im Jahr mache. 70.3 Rennen kann man viele machen, aber irgendwo gehts dann echt zuweit.
basti2108 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2012, 14:00   #103
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von rookie2006 Beitrag anzeigen
warst du in zell am see? okay, nicht, denn sonst hättest du deine augen geöffnet bekommen und gesehen, dass die wtc speziell in europa einen neuen weg eingeschlagen hat ...
Ah, ja. Und dein "Indiz" dafür ist;

Zitat:
Zitat von rookie2006 Beitrag anzeigen
Wie haben sich die Teilnehmerzahlen in Roth entwickelt? Und dort gibt es ja zusätzlich noch Staffeln, die mehr Geld bringen, aber mit dem ursprünglichen "Triathlon" als Einzelsport nichts zu tun habe.
Auch geil.
DAS kommt den Tatsachen wohl wesentlich näher;
Zitat:
Zitat von basti2108 Beitrag anzeigen
Ganz ehrlich, gerade die 70.3 Startgelder gehen mir so auf den Sack. Ich habe 2009 meinen ersten Triathlon beim 70.3 in Wiesbaden gemacht und damals so 180 € gezahlt. Ich finde das Rennen super und ich liebe es. 2010 wieder dabei, 2011 auch. Aber dieses Jahr 230 Euro für ne MD? Da ist bei mir Schluß. St. Pölten und Zell am See sind genauso überteuert. Bei Zell am See mit nem 2 Runden Radkurs noch weniger nachvollziehbar...
Rapperswil?

massi
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2012, 14:01   #104
rookie2006
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 813
Zitat:
Zitat von basti2108 Beitrag anzeigen
Ganz ehrlich, gerade die 70.3 Startgelder gehen mir so auf den Sack. Ich habe 2009 meinen ersten Triathlon beim 70.3 in Wiesbaden gemacht und damals so 180 € gezahlt. Ich finde das Rennen super und ich liebe es. 2010 wieder dabei, 2011 auch. Aber dieses Jahr 230 Euro für ne MD? Da ist bei mir Schluß. St. Pölten und Zell am See sind genauso überteuert. Bei Zell am See mit nem 2 Runden Radkurs noch weniger nachvollziehbar...

Wenn ich bei einem IM 100 Euro mehr zahle ist mir das um ehrlich zu sein wurst, weil ich eh nur einen im Jahr mache. 70.3 Rennen kann man viele machen, aber irgendwo gehts dann echt zuweit.
OK, da stimme ich mit dir überein. Nur der Unterschied zur Challenge ist in etwa 60 €. (Bei ner Mitteldistanz). Das lass ich als großen Nachteil der IRONMAN Bewerbe nicht gelten. Weil bei den Ausgaben, die 96 % der Triathleten hier für den Sport haben, fallen die 60 € nicht mehr ins Gewicht. Gut wenn du 3,4 Mitteldistanz machst zieht das Argument wieder. Aber diese Anzahl an Athleten ist ziemlich gering.
rookie2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.