gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pull-Buoy / was mache ich falsch??? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.03.2008, 00:23   #1
Karla
Szenekenner
 
Benutzerbild von Karla
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: MG
Beiträge: 59
Pull-Buoy / was mache ich falsch???

Hallo zusammen,

nach meiner Neuanmeldung vor einigen Wochen hab ich jetzt doch mal eine Frage an die Experten.


Problem: mein neuer Pull-Buoy. Das hab ich mir ganz anders vorgestellt .

Wieso haben alle anderen damit eine tolle Wasserlage, sind schneller, können sich voll auf die Arme konzentrieren.....
und ich schaukel damit wie eine Gurke im Wasser .

Da ist meine Wasserlage ohne "Boy" ja grandios. Ne, im Ernst, ist das normal, das man so schlingert, also nach rechts und links kippt? Das habe ich doch sonst nicht.

Ist auch egal, wo man sich das Ding hinklemmt (Ober / Unterschenkel), ich kippe seitlich. Und langsamer bin ich auch (das wär ja noch egal). Vielleicht sollte ich ihn unter den Badeanzug stopfen .

Was mache ich falsch??? Kennt das jemand???

LG
Biggi
Karla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 00:34   #2
cn79
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 11.03.2008
Beiträge: 7
Hallo Biggi,

die Antwort auf deine Frage ist relativ einfach!
Wenn du Beine machst gleichst du damit die Rotationsbewegung des Oberkörpers aus. Mit Pully fällt dieser Ausgleich weg. Gute Schwimmer drehen beim Zug nur den Kopf zum Atmen, die Bewegung der Arme kommt allein aus den Schultern, d.h. dass die Rotation des Oberkörpers ist so gering, dass sie auch mit Pully nicht auffällt.
Bei dir liegt das wahrscheinlich an einer grundlegend falsch erlernten Technik des Armzugs!!!
Versuch deinen Oberkörper nicht seitlich zu rotieren, dann bekommst du auch die Schlingerbewegung weg.

Viele Grüße, Carsten
__________________
cn79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 00:50   #3
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
Zitat:
Zitat von cn79 Beitrag anzeigen
Gute Schwimmer drehen beim Zug nur den Kopf zum Atmen, die Bewegung der Arme kommt allein aus den Schultern, d.h. dass die Rotation des Oberkörpers ist so gering, dass sie auch mit Pully nicht auffällt.

das ist grob falsch ! Gerade die Laengsachsenrotation ist ja entscheidend, um
1. nicht zu schlingern
2. effektiv mit dem lattissimus zu ziehen
3. zum atmen muss man den kopf dann nur noch ganz leicht drehen (was 1. zu gute kommt)

http://www.svl.ch/crawl/freestyle.html

hier sieht man sehr schoen die rotation:

http://www.svl.ch/CrawlAnalysis/



ich tippe mal darauf, dass du sehr stark schlingerst, was durch aktiven beinschlag gebremst wird.
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 07:31   #4
berti
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 404
ohne video ist es tatsächlich schwer zu beurteilen. der fruehschwimmer hat aber recht. auf den svl-seiten ist die technik hervorragend (bebildert) beschrieben, musst du dir unbedingt anschauen.

du wirst wahrscheinlich die "längsachse" in der seitenlage (über die rumpfmuskulatur) stabilisieren müssen.

grüße
berti
berti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 10:34   #5
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: beim Hexenturm
Beiträge: 5.062
Grundsätzlich ist das Schwimmen mit dem Pullbuoy ohnehin so eine Sache http://www.svl.ch/PullBuoy/

Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass der Verzicht darauf sehr viel mehr für die Wasserlage bringt und wenn was für die Kraftausdauer im Wasser gemacht werden soll, dann mit Paddles.

Zitat:
Don't touch the crutch - it might hurt your swimming much!
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 10:37   #6
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Applaus!

"Simon Lessing, wofuer benuetzt Du den Pullbuoy?"

"Nur um ihn nach dem Trainer zu werfen."
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 10:56   #7
berti
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 404
@ das oe: das problem wird aber auch ohne pull-buoy da sein, nur vielleicht nicht so deutlich zu tage treten. ansonsten gebe ich dir vollkommen recht.

paddles kann man allerdings nur in abhängigkeit vom leistungsstand einsetzen. alternativ eignet sich auch das schwimmen mit widerständen (shorts, strumpfhosen, shirts).

@ dude: weiß ja nicht, bei wem der lessing traininert hat, aber das hätt' ich mich bei meinem trainer nicht getraut...
berti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 10:58   #8
Hugo
 
Beiträge: n/a
das mim schlingern hatte ich anfangs auch, und gerade hier seh ich den vorteil vom pullbouy...man gewöhnts sich mit der zeit ab zu schlingern was auch dem normalen schwimmen förderlich ist.
was mich nur immer wundert ist, dass man im Becken so viele leute sieht die mit so nem ding zwischen den beinen schwimmen und dann immer noch wie wild mit den beinen arbeiten
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.