Hier noch fix der Schwimmplan für gleich, hab mir jetzt einfach einen genommen, den ich im November 2010 geschwommen bin. Bei den 50er standen 10x, aber ich hab das mal etwas reduziert, dafür ist die Abgangszeit ja auch 10 Sekunden kürzer als letzte Woche.
400m Ein⇒ je 100m Kraul, Brust, Rücken, beliebig
12x 50m Technik (je drei mal und alle mit Pull-Bouy)
Po-Kopf-Tipp
„Hundekraul“⇒ also nur Zugphase
Reißverschluss
Abschlag schulterbreit
300m Kraulbeine, im 25er Wechsel schnell und locker
100m locker
6x 50m Kraulsprints, SI 1.0 (Startintervall meint jede Min wieder losschwimmen.)
100m locker
4x 200m ⇒ 75m normales Tempo, 25m GA 2, Pause 0.20
Kraul
Brust
Rücken
Kraul
200m Aus Gesamt 2800m
na Top 10 sollten wir schon schaffen, wenn am gleichen Tag Landesliga und am folgenden Tag Regionalliga ist kanns doch soviel Konkurrenz gar nicht geben.
Top 10 gesamt klingt sehr ambitioniert (<2:14h). Mir würde es schon reichen, wenn ich bei dir annähernd auf Sichtweite dran bleiben könnte.
Hoffentlich bleibt die Wassertemperatur bei >22°C, damit es Neoverbot gibt. Es soll böigen Seitenwind (3-5Bft) aus SW geben, aber zumindest im Wasser haben wir solche Bedingungen ja zum Glück schon beim Stauseepokal in Cossebaude geübt. Nur auf dem Rad könnte es etwas wacklig werden.
Man merkt, dass du schon mal "schneller" schwimmen konntest.
Ich muss(te) viel mehr arbeiten um auf die Zeiten zu kommen.
Zitat:
Zitat von stevo
Es soll böigen Seitenwind (3-5Bft) aus SW geben, aber zumindest im Wasser haben wir solche Bedingungen ja zum Glück schon beim Stauseepokal in Cossebaude geübt. Nur auf dem Rad könnte es etwas wacklig werden.
Sollten wir uns kennen?
Zitat:
Zitat von stevo
Top 10 gesamt klingt sehr ambitioniert (<2:14h).
Also für mich ist die Zeit (zumal ggf. ohne Neo) sehr ambitioniert, aber der Martin sollte das doch relativ "locker" packen.
Zitat:
Zitat von stevo
Hoffentlich bleibt die Wassertemperatur bei >22°C, damit es Neoverbot gibt.
Top 10 gesamt klingt sehr ambitioniert (<2:14h). Mir würde es schon reichen, wenn ich bei dir annähernd auf Sichtweite dran bleiben könnte.
Hoffentlich bleibt die Wassertemperatur bei >22°C, damit es Neoverbot gibt. Es soll böigen Seitenwind (3-5Bft) aus SW geben, aber zumindest im Wasser haben wir solche Bedingungen ja zum Glück schon beim Stauseepokal in Cossebaude geübt. Nur auf dem Rad könnte es etwas wacklig werden.
so lang ist die Zielgerade nicht Steffen ;o)
nee kann schon klappen
aber unter 2:14 geht doch wenns nicht zu sehr windet;
Schwimmen ist knapp 24 min realistisch denke ich also je nach Streckenlänge und Tagesform 22.5 bis 25.5 Minuten, Radfahren worst case 37er Schnitt -> 65 Minuten, best case 39er Schnitt 61.5 min, Laufen 38-41 min. Wechsel 2 Minuten. Macht in Summe 1:04 bis 1:14. Das sollte doch bei dir auch in etwa so passen?
Heute werd ich mal nix machen. Fürs Rad hab ich das grad beschlossen, denke die Beine sind dann besser drauf, 5 Tage Rad in Folge merke ich sonst schon immer etwas.