Mal ein anderer Ansatz:
Wo haben denn Hybrid-Rennwagen, oder Dieselmotoren Rennen gewonnen ? Nicht in der F1 sondern bei den Langstrecken-Rennen (z.B. in LeMans) !!! Dieser F1-Zirkus hat sich selbst inzwischen so weit Regelmentiert, dass es kaum noch möglich ist, neu Innovationen zu "testen".
Den Sinn von Autorennen als "Langzeit-" bzw. "Stresstests" für Innovationen sehe ich durchaus als sinnvoll an. Aber nur dort, wo es auch wirklich Innovationen gibt !
Vollkommener Bullshit sind mbMn die ganzen Serien-Fahrzeug-Rennen (Porsche GT Cup, Tourenwagen Cup, Marken-Cups,...). Diese Fahrzeuge haben oft nix mehr mit der Serie zu tun. Also wozu der Quatsch? Da finden jedes Wochenende weltweit hunderte solcher Rennen statt. DA wird so richtig Benzin verblasen. Die paar lächerlichen F1 Rennen sind dagegen unbedeutend.
Aber es gibt so viele andere Ansätze: Die Industrie beispielsweise. Da wird Tag für Tag Energie verschwendet, dass es einem schlecht wird. Ich habe beispielsweise Anlagen zur Herstellung von Lebensmittelverpackungen in Betrieb genommen, die bis zu einem MEGAWATT(!!!) Strom verbrauchen. Das Ganze nur, damit die Chipstüten o.ä. neuerdings durchsichtig sind... Und da regt sich jemand wegen ein paar tausend Litern Bezin auf ?
