gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cologne Triathlon Weekend 2012 - Seite 35 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Köln
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.08.2012, 08:50   #273
malihini
Szenekenner
 
Benutzerbild von malihini
 
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Köln
Beiträge: 673
Jens, mach mal halblang - Du schiesst mal wieder über das Ziel hinaus.
Ich sehe ja Deine Kritikpunkte, aber niemand will "die Verbände zerstören".
Ursache war doch, dass sich der Veranstalter ungerecht behandelt gefühlt hat, der Verband das nicht so gesehen hat und sich dann unglücklicherweise alles sehr hochgeschaukelt hat, was sicher auch an den handelnden Personen gelegen hat.
Dass der Verband angeblich noch eine Lösung finden will, begrüße ich. Jedes Aufeinanderzugehen von Verband, Stadt und Veranstalter finde ich gut - die Hoffnung auf eine Einigung in letzter Sekunde habe ich noch nicht aufgegeben. Bei Green Hell hat es ja auch noch funktioniert - ohne Zerstören des Verbandes .
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke

Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen. - Horst Evers
malihini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 09:59   #274
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von malihini Beitrag anzeigen
... Ich sehe ja Deine Kritikpunkte, aber niemand will "die Verbände zerstören"....
... und genauso wenig will ein Verband einen Veranstalter "zerstören", Pleite gehen lassen oder sonst was. In der Tat sollten die Fakten Fakten bleiben, genauso, wie der Verband - richtig oder nicht - erstinstanzlich 2. Sieger geblieben ist.

Wie ich aber schon geschrieben habe: zerstörte Firmen zahlen nicht. Das der NRW TV versucht, in eine Position zu kommen, in der die kommerziellen Veranstalter den Verbänden nicht mehr auf der Nase herumtanzen könnne und nach Gutdünken zahlen oder nicht, war und ist dringend notwendig. Da geht das erstinstanzliche Urteil an der Realität vorbei.
Wenn da in Köln (und anderswo) wirklich Geld für Tageslizenzen eingezogen wurde und damit den Athleten der Eindruck vermittelt wurde, das sei für den Verband, das Geld dann aber nicht ausgekehrt wurde, sondern in die Tasche gesteckt wurde, bleibt für mich nicht nachvollziehbar, wie man das so einfach hinnehmen kann, sich aber über den Verband und die Sperrdrohung aufregt.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 10:28   #275
RolandG
Szenekenner
 
Benutzerbild von RolandG
 
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Neustadt an der Weinstraße
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
Woher weißt Du, dass (ob) der Prozess beendet ist und das unterinstanzliche Urteil rechtskräftig?
Der erstinstanzliche Prozess wurde durch das Urteil beendet. Wenn der Verband Rechtsmittel einlegt, kommt es ggf. zu einem neuen, zweitinstanzlichen Prozess.
__________________
Viele Grüße von der Deutschen Weinstraße,
Roland
RolandG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 11:44   #276
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Denk man vielleicht, ist aber nicht so. Die zwei anderen nicht genehmigten Veranstaltungen hier in der Gegend sind kleine von Vereinen organisierte Wettkämpfe. Das hat nix mit Hinterhof zu tun.


Aber sicher. Wer sonst hat mit Sperren/Strafen gedroht?
Das hört sich ja so an, als ob der Verband hier sich ein Recht nehmen würde, welches ihm nicht zu stehen würde. Das ist das offizielle Regelwerk, das alle Landesverbände gemeinsam beschlossen haben. Und nicht nur der NRWTV warnt seine Mitglieder zum Start bei nicht genehmigten Veranstaltungen. Das machen auch alle anderen Verbänden. Du als Startpassbesitzer hast diesem Regelwerk ja selbst zugestimmt, wenn Du den DTU- Startpass bestellt hast.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 12:08   #278
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.819
Zitat:
Zitat von IronChristian Beitrag anzeigen
Wobei man ehrlicherweise aber auch sagen muss dass die DTU uns ja quasi nötigt diesen Ausweis zu beantragen durch überhöhte und überteuerte Tageslizenzen.

ich persönlich würde normalerweise keinem Verein beitreten. Die kosten hier im Rhein Main Gebiet alle so 100 Euro rum (reine Laufclubs ggf mal 50 Euro, gute Triavereine schonmal 130-180 Euro).....

Ist mir alles zuviel Geld für nix. Aber man wird ja quasi genötigt dazu.
Hat man 5 Starts pro jahr sind das ja schon 5 x 16 = 80 Euro Tageslizenzkosten => Insofern trete ich dann halt einem Laufverein bei der 50 Euro + Ausweis kostet....
Das ist so Geil, Du würdest aus ganz vielen Gründen etwas nicht machen aber dann für 40,-€ Preisvorteil/Jahr verkaufst Du Deine Prinzipien. Ich finde auch der Startpass müsste 500,-€ im Jahr kosten, damit kein Schmarotzer ihn mehr beantragen muss, sondern nur noch die, die wirklich für ihren Verein in der Liga starten wollen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 12:17   #279
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von IronChristian Beitrag anzeigen
Ist mir alles zuviel Geld für nix. Aber man wird ja quasi genötigt dazu.
Hat man 5 Starts pro jahr sind das ja schon 5 x 16 = 80 Euro Tageslizenzkosten => Insofern trete ich dann halt einem Laufverein bei der 50 Euro + Ausweis kostet....
Wow, da sparste ja 2,50 im Jahr! Ganz klarer Fall von Nötigung!
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.