weder in Köln letztes Jahr (hab MD gemacht) noch in Sassenberg dieses Jahr hab ich irgendwelche Kampfrichter auf der Strecke gesehen.
Hier war doch die Rede davon, dass der Nrwtv oder die Dtu dann welche hinschickt.
Es mögen ja welche da gewesen sein, auf der Radstrecke hab ich aber keinen entdeckt.
Ob die in der WZ stehen oder nicht ist mir eigentlich schnuppe.
Was außer Bremsen kontrollieren und in den Helm reinschauen machen die da sinnvolles?
Ansonsten zu den Regularien:
Ist doch völlig wurscht ob die Nummer unterm Neo überm Neo oder erst auf dem Rad angezogen wird.
nur mal so als Beispiel.
Woanders hat es jemand schön gesagt:
Hier ist Start da ist Ziel, wer zuerst da ist hat gewonnen.
Damit das fair zugeht erwarte ich strengstes Vorgehen auf der Radstrecke, alles andere sind für mich Nebenkriegsschauplätze.
weder in Köln letztes Jahr (hab MD gemacht) noch in Sassenberg dieses Jahr hab ich irgendwelche Kampfrichter auf der Strecke gesehen.
Hier war doch die Rede davon, dass der Nrwtv oder die Dtu dann welche hinschickt.
Es mögen ja welche da gewesen sein, auf der Radstrecke hab ich aber keinen entdeckt.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad