gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cologne Triathlon Weekend 2012 - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Köln
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.08.2012, 13:24   #145
3-rad
 
Beiträge: n/a
für Kampfrichter wurden die an den Verband gezahlten Abgaben jedenfalls nicht verwendet,
in Sassenberg übrigens auch nicht
  Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 14:43   #146
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Na ja, die Challenge-Leute zahlen oder zahlten dem Vernehmen nach wohl auch nur eingeschränkt. Keine Ahnung, ob das tatsächlich so ist.

Das Urteil ist aber zunächst einmal mit dem Umstand begründet, das der NRW TV als Veranstalter des Düsseldorfer Triathlons vom Gericht als Konkurrent von UJ gesehen wird. Erst danch stellt das Gericht die weitere Überlegung an, dass die Abgabe trotz der Konkurrentenstellung gerechtfertigt sein könnte, weil der Zahlung tatsächliche Leistungen gegenüberstehen. Diese hat das Gericht nicht gesehen. Es führt dazu an, dass Kampfrichter ja separat gezahlt werden müßten. Das ließe sich aber durchaus anders sehen, denn es ist eine Frage der Abgabenstruktur. Man kann z.B. natürlich auch eine Art Grundgebühr und dann noch leistungsabhängige Abgaben verlangen. Kann man aber natürlich auch anders sehen.

Neben der Sache liegt das Gericht allerdings m.E. in der Frage der Konkurrenz. Entstanden ist die Ausrichtung des Düsseldorfer Trias durch den Verband doch, gerade um der Übermacht der Ironman's und Challenges entgegenzutreten. Diese führt ja in der Praxis dazu, dass die Abgabeansprüche diesen kommerziellen Veranstaltern gegenüber nicht mehr durchgesetzt werden können, weil die eigenen Mitglieder, die 50-80% der Teilnehmer stellen, eine Sperre nicht akzeptieren würden. Genau da hat der Verband doch angesetzt und selbst ne Veranstaltung "aufgesetzt", die dem offensichtlichen Bedürfnis einer Mehrheit der Trias und Eventsportler Rechnung trägt und auch einen Wettkampf in ähnlicher Art veranstaltet. Ist doch so, dass der Ostseeman nicht reicht, weil "Roth" soooo toll ist (als ob's ne größere Leistung wäre, den Solarer Berg rauf zu fahren als den in Glücksburg vor der WZ). Ich fand daher den Ansatz des NRW TV gut, dort konstruktiv anzusetzen.

Das Gericht liegt doch aber bei der Konkurrenzbewertung aber neben der Sache. UJ hat doch nicht den NRW TV als Konkurrenz, auch wenn er das in den Schriftsätzen so dargestellt haben mag. Seine Konkurrenz sind IM und Challenge, die die Sponsoren besetzen und wirtschaftlich ganz anders da stehen, und nicht ein Verband mit ehrenamtlich tätigen Vorständen, die ihren aktiven Sport inzwischen aufgegeben haben müßten, und 2 effektiv arbeitenden Mitarbeiterinnen (davon 1 halbtags)(soweit ich weiß). UJ träumt doch davon, es KD nachzumachen und den IM nach Köln zu holen.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 16:17   #147
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Na ja, die Challenge-Leute zahlen oder zahlten dem Vernehmen nach wohl auch nur eingeschränkt. Keine Ahnung, ob das tatsächlich so ist.

Das Urteil ist aber zunächst einmal mit dem Umstand begründet, das der NRW TV als Veranstalter des Düsseldorfer Triathlons vom Gericht als Konkurrent von UJ gesehen wird. Erst danch stellt das Gericht die weitere Überlegung an, dass die Abgabe trotz der Konkurrentenstellung gerechtfertigt sein könnte, weil der Zahlung tatsächliche Leistungen gegenüberstehen. Diese hat das Gericht nicht gesehen. Es führt dazu an, dass Kampfrichter ja separat gezahlt werden müßten. Das ließe sich aber durchaus anders sehen, denn es ist eine Frage der Abgabenstruktur. Man kann z.B. natürlich auch eine Art Grundgebühr und dann noch leistungsabhängige Abgaben verlangen. Kann man aber natürlich auch anders sehen.

Neben der Sache liegt das Gericht allerdings m.E. in der Frage der Konkurrenz. Entstanden ist die Ausrichtung des Düsseldorfer Trias durch den Verband doch, gerade um der Übermacht der Ironman's und Challenges entgegenzutreten. Diese führt ja in der Praxis dazu, dass die Abgabeansprüche diesen kommerziellen Veranstaltern gegenüber nicht mehr durchgesetzt werden können, weil die eigenen Mitglieder, die 50-80% der Teilnehmer stellen, eine Sperre nicht akzeptieren würden. Genau da hat der Verband doch angesetzt und selbst ne Veranstaltung "aufgesetzt", die dem offensichtlichen Bedürfnis einer Mehrheit der Trias und Eventsportler Rechnung trägt und auch einen Wettkampf in ähnlicher Art veranstaltet. Ist doch so, dass der Ostseeman nicht reicht, weil "Roth" soooo toll ist (als ob's ne größere Leistung wäre, den Solarer Berg rauf zu fahren als den in Glücksburg vor der WZ). Ich fand daher den Ansatz des NRW TV gut, dort konstruktiv anzusetzen.

Das Gericht liegt doch aber bei der Konkurrenzbewertung aber neben der Sache. UJ hat doch nicht den NRW TV als Konkurrenz, auch wenn er das in den Schriftsätzen so dargestellt haben mag. Seine Konkurrenz sind IM und Challenge, die die Sponsoren besetzen und wirtschaftlich ganz anders da stehen, und nicht ein Verband mit ehrenamtlich tätigen Vorständen, die ihren aktiven Sport inzwischen aufgegeben haben müßten, und 2 effektiv arbeitenden Mitarbeiterinnen (davon 1 halbtags)(soweit ich weiß). UJ träumt doch davon, es KD nachzumachen und den IM nach Köln zu holen.
Das mit dem IM nach Kölle kann ich mir unter keinen Umständen vorstellen, da ja IM wie z.B. in Regensburg alle Resourcen selber stellt. Man hat eigenes Zentrallager wo alle Dinge die für einen IM nötig sind. Und kein Veranstaltungsort kann selber etwas bestimmen. Das läuft alles zentral.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 16:27   #148
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
[quote=Rhing;792463
...
Neben der Sache liegt das Gericht allerdings m.E. in der Frage der Konkurrenz. ...
Das Gericht liegt doch aber bei der Konkurrenzbewertung aber neben der Sache...[/QUOTE]


Diese Frage / Hypothese hatte ich weiter oben auch schon einmal gestellt. Wie wird denn nach allgemeiner Rechtsauffassung eine Konkurrenz-Situation bzw. ein gemeinsamer Markt beider Konkurrenten definiert?
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team

Geändert von matwot (14.08.2012 um 16:28 Uhr). Grund: Leerzeilen
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 16:35   #149
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
@triathletin007: Nimm das mit dem IM mal nicht so wörtlich. Ich meine natürlich, dass er von nem großen Sponsor träumt.

@matwot: Ein Element ist die Substitutionsfähigkeit aus Kunden/Sportlersicht. Da steht er zu den LD's, den MD wie Kraichgau etc. und zu großen ODs in Konkurrenz (Hamburg?). Upsolut hat auch mal die Zahlungen verweigert. Keine Ahnung, wie der derzeitige Stand ist.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 16:57   #151
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
[quote=Rhing;792515

@matwot: Ein Element ist die Substitutionsfähigkeit aus Kunden/Sportlersicht. Da steht er zu den LD's, den MD wie Kraichgau etc. und zu großen ODs in Konkurrenz (Hamburg?). Upsolut hat auch mal die Zahlungen verweigert. Keine Ahnung, wie der derzeitige Stand ist.[/QUOTE]

Dann wird der Nachweis eines gemeinsamen Marktes und damit die Grundlage für das Urteil in einer etwaigen Berufung sicherlich gekippt werden.
Denn mit dieser entscheidenden Frage hat sich das Gericht überhaupt nicht beschäftigt, sondern einfach postuliert.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 17:00   #152
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
@triathletin007: Nimm das mit dem IM mal nicht so wörtlich. Ich meine natürlich, dass er von nem großen Sponsor träumt.

@matwot: Ein Element ist die Substitutionsfähigkeit aus Kunden/Sportlersicht. Da steht er zu den LD's, den MD wie Kraichgau etc. und zu großen ODs in Konkurrenz (Hamburg?). Upsolut hat auch mal die Zahlungen verweigert. Keine Ahnung, wie der derzeitige Stand ist.
Der große, gewünschte Sponsor sieht man ja immer als Athlet in Köln beim Start im Hintergrund erscheinen. Warum der Weltkonzern bisher keine Interesse gezeigt hat, obwohl die Veranstaltung an seiner Haustür vorbei läuft, muss wohl einen Grund haben.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.